Autoradio - Astra H

Opel Astra H

Hallo,

weiß jemand, ob es bereits Einbausätze, -adapter für Autoradios anderer Hersteller gibt oder zu erwarten sind und ob diese kompatibel zum Triple Info Display sind? Ich las kürzlich, daß es einen Adapter von Siemens gibt, der es ermöglicht, ein Siemens Radio an die externen Anzeigen anzuschließen.
Ich finde die Autoradios, die von den Automobilherstellern angeboten werden, maßlos überteuert. Da Opel aber den Doppel-DIN-Schacht verwendet, und das nicht erst seit dem Astra H, weiß vielleicht jemand, ob man andere Autoradios verbauen kann, ohne auf BC-Funktionalität und ähnliches verzichten zu müssen und die sich auch von der Optik hinsichtlich der Mittelkonsole gescheit integrieren lassen.

120 Antworten

DAB

@pfreud01

Über die (Nicht-) Zukunft des analogen UKW-Radios: http://www.ard.de/.../120302_digitale_verbreitung_von_rundfunk.pdf

Darin werden Abschalttermine für analogen UKW-Rundfunk zw. 2010 und 2015 angedacht. Ich hoffe nicht, dass diese Termine eingehalten werden. Ich glaube ja nicht, dass die Auto-Hersteller für die dann unbrauchbaren fahrzeugspezifischen Radios Nachrüstsätze anbieten würden.

Digitaler -Rundfunk

Hi zusammen,

DAB ist tot. Blaupunkt hat sich da ganz schön festgerannt. Auch alle Fahrzeughersteller bieten DAB nur als Zubehör an. Digitaler Rundfunk: ja, aber als Layer von DVB-T. Und da gibt noch keine gescheite Hardware. Außerdem werden hier von der ARD Wunschträume beschrieben. Die Realität sieht anders aus. UKW vor allem mit der aktuellen RDS Versorgung wird mindestens bis 2015. ABer DAB sorry no. Da wird es nicht mal ne gescheite Flächendeckung geben. Vom Angebot ganz zu schweigen. Klassik, Börsenradio, ein in Mono sendendes Jugendradio. Sorry nicht mit mir !

Grüße aus dem Westerwald

Re: Digitaler -Rundfunk

Zitat:

Original geschrieben von AudioMan


Hi zusammen,

DAB ist tot. Blaupunkt hat sich da ganz schön festgerannt. Auch alle Fahrzeughersteller bieten DAB nur als Zubehör an. Digitaler Rundfunk: ja, aber als Layer von DVB-T. Und da gibt noch keine gescheite Hardware. Außerdem werden hier von der ARD Wunschträume beschrieben. Die Realität sieht anders aus. UKW vor allem mit der aktuellen RDS Versorgung wird mindestens bis 2015. ABer DAB sorry no. Da wird es nicht mal ne gescheite Flächendeckung geben. Vom Angebot ganz zu schweigen. Klassik, Börsenradio, ein in Mono sendendes Jugendradio. Sorry nicht mit mir !

Sicher kann man sich im ersten Moment nicht vorstellen. Wird aber kommen ähnlich wie beim Fernsehen. Wir haben hier auch kein analoges Fernsehen mehr. Konnte sich auch keiner vorstellen geht aber ohne Probleme und nebenbei, sind die hässlichen Antennen, auch verschwunden.

Re: Digitaler Rundfunk

Glaub aber auch eher an DVB-T als letzte übrigbleibende Mobilversorgung für Radio und Fernsehen. Es gab ja schonmal ein hochgejubeltes Digital-Radio, was dann innerhalb Jahresfrist abgeschaltet wurde, nachdem die Radio-Ethusiasten sich die teuren Empfänger gekauft hatten.

Ähnliche Themen

Ich hatte 15.4 eine Probefahrt mit dem neuen Astra und es war das 30MP3 drinnen, parktischerweise hatte ich auch eine MP3-CD. Also der Sound ist Hammer, die Centerbox ist zu sehen (vorne in der Konsole genau in der Mitte 😉).
Das Radio gibt auch Unterverzechnisse wieder, diese lassen sich auch über die Lenkradverbedienung wechseln.
Die Anzeige ist allerdings nicht alzu glücklich geraten.
Die Ordnernamen werden einfach als Album1, Album2 usw. angegeben. Nach ein bißchen Spielen hab ich aber rausbekommen, das man das ändern kann. Dann werden die Ordnernamen angezeigt. Was ich aber schlecht finde ist die Songanzeige, man bekommt nur den Anfang langer Titel zu sehen, das Display scrolled dann nicht durch. Vielleicht geht das auch noch irgendwie, hab ich nicht rausbekommen. Für ne Herstellerlösung ist echt gut,
aber mein JVC ist da flexibler bei der Interpreten/Songtitel-Anzeige. Ach ja, ich hatte eine CD-RW dabei, wurde problemlos wiedergegeben. Die CD war mit 10x gebrannt.

Alles in allem ist der Sound wirklich hammer, ich brauch da keinen zusätzlichen Subwoofer. Vor allem die Abstimmung der Boxen ist super. Mein aktuelles 500 Euro Soundsystem klingt dagegen einfach nur Scheiße...trotz höherer Wattzahlen...das kann man getrost vergessen...

Hoffe ich konnte etwas aufklären. grüßle

der Radkastenrost

@Radkastenrost

Danke für den Bericht. "Hört" sich ja gut an. Als Anzeige war ein Boardinfo-Display eingebaut, ja ? Schau mal unter www.astra-h.de. Dort im Forum, unter Gallerie, gibts Fotos vom GID beim Abspielen von MP3s. Macht einen guten Eindruck...

Gruß

Togal

Ich hab leider keine Ahnung ob das das GID oder nur das Triple Info Display war,war auch nur die normale Klimaanlage verbaut, keine Klimatronic.
Dem Vehikel hat glaub ich auch der BC gefehlt. Ich hatte keine Infos über aktuelle Verbrauchswerte usw. Bin schon mit dem Signum Probe gefahren und kenne von dem den BC (dort allerdings mit GID und Klimatronic 😉). Fand ich schade, also meine Erfahrungen sind in Verbindung CD30MP3 mit ???-Display. Ach ja noch zum Radio, ich hab die CD-RW eingelegt und sie war innerhalb von ein paar Sekunden verfügbar, also keine langen Wertezeiten beim Einlesen. Lediglich beim Titelwechsel via Lenkradverbedienung dauerte es ca. 1-2 Sekunden bis das Radio dann reagierte. Alle anderen Funktionen hatten diese Verzögerungen nicht bei Bedienung via Lenkradfernbedienung.

Anbei ein Bild (hab ganz viele gemacht 😉) vielleicht kann
das ja jemand identifizieren obs nun GID, Monochrom-ID oder Triple-ID war.

Nach der Austtatung müsste es das Board-Info-Display sein. Sieht etwas bescheidener aus, weil dort Punktmatrix und Segmentanzeigen kombiniert sind.

Ok, das kenn ich noch nicht. Es waren Uhrzeit, Temperatur und Radiosender zu sehen. Mehr nicht.

Ich hab mal die Bilder von meinem Probefahrzeug drangehängt. War ein Astra H 1.8 mit IDS-Sportfahrwerk.

War auch mal auf der Autobahn, der Verkehr hat aber nicht mehr als 180 Km/h zugelassen. Hat aber gut auf 180 raufgezogen. Allerdings hat der 2.2 DTi im Signum bis 170 besser gezogen, danach wurd es halt Dieseltypisch ziemlich dünn.

next one

noch eins

kommt noch mehr

und da is noch eines

und schon wieder

das letzte

Deine Antwort
Ähnliche Themen