1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Alles zur Marke Tesla
  6. Autopilot Update

Autopilot Update

Tesla

Wann genau kommt das Autopilot Update? Müsste ja eigentlich jetzt jeden Moment kommen, oder?

Was ist da jetzt genau bekannt? Wird es das auch für Deutschland geben?
Wird man weiterhin die Hände am Lenkrad haben müssen?
geht es nur auf der Autobahn? Wie erkennt der Tesla, ob man gerade auf der Autobahn fährt?

Würde mich sehr interessieren!

Beste Antwort im Thema

Dieser Fall ist doch wahrlich schon bis zum letzten Detail auch von amtlichen Stellen untersucht und ausdiskutiert worden.

Wie Du deshalb auf die Idee kommst dass sich jemand nur auf die Aussagen von Tesla und EM verlassen würde ist deshalb schleierhaft.

Auch wenn das Ding Autopilot heißt so ist es doch nur ein Assistent und damit verbleibt die Verantwortung zu 100 % beim Fahrer.

400 weitere Antworten
400 Antworten

Zitat:

@hawaii118 schrieb am 30. September 2015 um 23:46:36 Uhr:


Oh man, yellow... 😉

Mit "Bild" ist gemeint, entweder fotografische Bildmontage oder eine Grafik, die die Fahrzeugumgebung darstellt (Hindernisse).

Das dürfte gehen, ob es schon gemacht wird, weiß ich nicht.

Das Model S und auch Model X ist mit jeder Menge Ultraschallsensoren ausgesattet, die bis zu einer Entfernung von ca. 5 m alles um das Auto herum "sehen".

Ist für den Autopiltot unnd beim MX für die Chauffeur-Funktion.

Bei eingeschaltetem Autopilot wird im Display (Tacho) ein Auto mit "Umgebung" angezeigt.

http://insideevs.com/wp-content/uploads/2014/10/autopilot.jpg

Ob das auch beim Einparken oÄ geht, weiß ich nicht.

Mit 360 Grad Bild ist das sogenate Surround View (BMW), oder Area View (VW), oder... gemeint. Das funktioniert nicht mittels irgendwelcher Sensoren, sondern mittels einer Rückfahrkamera, zweier Spiegelkameras (jeweils unter den Seitenspiegeln) und einer Frontkamera (im Frontgrillbereich). Zusammen mit den Parksensoren ermöglicht das ein Einparken ganz ohne Benutzung der Spiegel. Ein Extra, das als Sonderausstattung von vielen seit Jahren angeboten wird und das ich nicht mehr missen möchte.

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 1. Oktober 2015 um 13:29:34 Uhr:


Mit 360 Grad Bild ist das sogenate Surround View (BMW), oder Area View (VW), oder... gemeint. .

Gibt es darüber eine DIN Norm? 😁

Scherz beiseite. Ist völlig egal wie das Umfeld abgebildet wird.

Eine Kamera ist im Ubrigen auch ein Sensor. 😉

Zitat:

@spaceglider schrieb am 29. September 2015 um 23:33:46 Uhr:


Erfahrungsbericht:

"I rode in a Model S equipped with Tesla’s v7 Beta Autopilot – Here’s how it works"

http://electrek.co/.../

Vielen Dank dafür. Verstehe ich das richtig, dass das Update, wenn überhaupt, nur einen Stauassistenten für die Autobahn vorsieht? Das wäre etwas enttäuschend. Ich habe mich bereits sehr an den Stauassistenten vor allem in der Stadt gewöhnt. Bis 10km/h kann ich den Stauassistenten beliebig lange ohne irgend ein Rütteln am Lenkrad fahren lassen. Die neue S-Klasse bietet das bis 15km/h, wenn ich micht nicht irre.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hawaii118 schrieb am 30. September 2015 um 23:46:36 Uhr:


Oh man, yellow... 😉

Mit "Bild" ist gemeint, entweder fotografische Bildmontage oder eine Grafik, die die Fahrzeugumgebung darstellt (Hindernisse).

Oh Mann hawaii118, entschuldige, dass nicht alle Deine persönliche und einzigartige Definition des Begriffs "Bild" kennen!

Ich habe nur versucht, korrekt zu antworten!

Für mich ist ein "Bild" so etwas wie SurroundView und keine Abbildung von Ultraschallsensordaten...

Schon mal ein "Bild" von Deiner Familie angeschaut :-)

Zitat:

@hudemcv schrieb am 1. Oktober 2015 um 13:35:22 Uhr:



Eine Kamera ist im Ubrigen auch ein Sensor. 😉

Da gebe ich dir Recht, aber: Sensoren können grafisch ein Hinderniss anzeigen, eine Kamera kann mir beim Parken die Begrenzugslinien anzeigen.

@yellow:
Mein Posting bezog sich auf Deine Ironie: "Echt? In einem langstreckentauglichen Elektroauto? Das ist mir entgangen"

Sind wir wieder Freunde? 😉

Hier kann man sehr gut sehen, was die Software Version 7 mitbringen wird. Das Design wird leicht geändert.
Die Demo des Autopiloten ist nicht enthalten.

http://youtu.be/YuS1347XzUk

(Video auf niederländisch)

PS: etwas merkwürdig finde ich das Symbol für den Energieverbrauch. Sieht aus wie eine Krone, oder?

Endlich eine Reifendruckanzeige für jeden Reifen!!!

Tesla setzt Wünsche der Kunden wirklich schnell um.

Genial.

Danke Tesla.

Witziges Detail, dass das Auto im Cockpit genau so "leuchtet" und blinkt, wie das reale Auto. Sowas wollte ich in jungen Jahren mal aus einem 1:18 Modell für die Hutablage bauen.
Vielleicht hätte der Typ das aber mal anders filmen sollen. Die ganze Zeit mit Handy auf den Tacho gucken und dabei auf einer Landstraße 100 km/h fahren finde ich jetzt nicht so toll.
Die Anzeige im Cockpit mit dem eigene Auto ist schon der Hammer. Man könnte ja fast glauben, man könne mit geschlossener Windschutzscheibe fahren.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 6. Oktober 2015 um 08:25:53 Uhr:


Endlich eine Reifendruckanzeige für jeden Reifen!!!

Tesla setzt Wünsche der Kunden wirklich schnell um.

Genial.

Danke Tesla.

Das ging ja wirklich schnell 😁

Und hier die spannendste Info des Quartals:
Donnerstag, 15.10.2015, startet die offizielle Aussendung des Software Updates Version 7.

Wo hast du das her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen