Autopilot Update
Wann genau kommt das Autopilot Update? Müsste ja eigentlich jetzt jeden Moment kommen, oder?
Was ist da jetzt genau bekannt? Wird es das auch für Deutschland geben?
Wird man weiterhin die Hände am Lenkrad haben müssen?
geht es nur auf der Autobahn? Wie erkennt der Tesla, ob man gerade auf der Autobahn fährt?
Würde mich sehr interessieren!
Beste Antwort im Thema
Dieser Fall ist doch wahrlich schon bis zum letzten Detail auch von amtlichen Stellen untersucht und ausdiskutiert worden.
Wie Du deshalb auf die Idee kommst dass sich jemand nur auf die Aussagen von Tesla und EM verlassen würde ist deshalb schleierhaft.
Auch wenn das Ding Autopilot heißt so ist es doch nur ein Assistent und damit verbleibt die Verantwortung zu 100 % beim Fahrer.
400 Antworten
Danke Sampleman "Hütter der verlorenen präzisen Internetrecherche". Deine Klarstellung hat nun meine Sichtweise der Kausalität im besagten AP Unfall komplett auf den Kopf gestellt...
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 12. Juni 2017 um 10:58:48 Uhr:
Danke Sampleman "Hütter der verlorenen präzisen Internetrecherche". Deine Klarstellung hat nun meine Sichtweise der Kausalität im besagten AP Unfall komplett auf den Kopf gestellt...
Wenn ich jetzt wüsste, was ein "Hütter" ist...
Ich möchte aber dennoch davor warnen, sich bei der Bewertung von Unfällen mit Tesla-Fahrzeugen zu einseitig auf Aussagen von Tesla oder Herrn Musk zu verlassen. Der hat im Zweifel nämlich viel zu verlieren.
Dieser Fall ist doch wahrlich schon bis zum letzten Detail auch von amtlichen Stellen untersucht und ausdiskutiert worden.
Wie Du deshalb auf die Idee kommst dass sich jemand nur auf die Aussagen von Tesla und EM verlassen würde ist deshalb schleierhaft.
Auch wenn das Ding Autopilot heißt so ist es doch nur ein Assistent und damit verbleibt die Verantwortung zu 100 % beim Fahrer.
Ich meine gelesen zu haben, dass die letzte Version "silky smooth" 17.24.28 sein soll. Ich hätte erwartet, dass diese Version nur für AP2 Fahrzeuge zu Verfügung steht. Gestern wurde jedoch mein AP1 Tesla auf diese Version upgedated, während mein AP2 Tesla noch bei 17.22.46 steht. Kann es sein, dass die "silky smooth" version, die erste ist, die auf beiden APs laufen wird, oder habe ich etwas falsch verstanden?
Ähnliche Themen
Versionsnummern beziehen sich ja nicht immer nur auf Änderungen am AP sondern alles Mögliche. Ich meine es gab schon vorher gleich lautende Versionsnummern, die auf AP1/AP2-Fahrzeugen verfügbar waren.
Der Linux-Kernel wurde mit dem neuesten Update wohl nun für beide AP-Versionen geupdatet, aber das ist eher eine Unterbau-Geschichte. Ob das für AP2-Fahrzeuge auch gleichzeitig das "Smooth as silk"-Update war, darüber gibt's unterschiedliche Meldungen. Am besten gehst du mal ne Runde fahren. 😁
Was mir heute aufgefallen ist (AP1): Auf Strecken abseits der Autobahn (z.B. richtungsgetrennten Bundesstraßen) wird das erkannte Limit nun konsequenter umgesetzt. Sprich bei erlaubten 100km/h auf der Strecke, erlaubt das Auto nicht mehr als das + den eingestellte Toleranzbereich. Eigentlich nun so wie es sein soll - in vorherigen Versionen konnte man da häufig per Hebel überstimmen, geht nun nur noch mit dem Gaspedal.
Für die Motorradfahrer hier: Deren Erkennung war heute ebenfalls exzellent. Sogar bei einem, der quasi im Kofferraum des Vordermannes fuhr, wurden beide Fahrzeuge korrekt dargestellt.
Hallo zusammen,
mit Einführung der Softwareversion 8 wurde doch ursprünglich mitgeteilt, dass schon im Dezember 2016 ein Update für die AP1 Fahrzeuge erscheinen sollte, mit dem 'ramp-to-ramp' möglich sein sollte, also auch Autobahnwechsel.
Was ist daraus geworden?
Wird das nur für AP2 kommen?
VG, hawaii
Anscheinend gibt es jetzt eine neue Version, die (vorerst) nur für das Model 3 verfügbar ist. Auf meinem AP2 75er läuft seit einer Woche 17.28.c528869. Hat den Spurwechsel auf der AB etwas verbessert. Bin gespannt, ob und wann diese 17.30... Version auf Model S/X verfügbar sein wird.
Hätte nicht gedacht, dass so früh schon Versionsnummern der Software vom Model 3 in den Foren auftauchen. Ist denn überhaupt gesagt, dass Model S/X und 3 die selben Versionsnummern bekommen werden? Die Hardware ist zwar wohl die gleiche, aber die Abstimmung könnte dennoch anders sein.
Mit der c528869 und AP1 läuft weiterhin alles geschmeidig.
@hawaii118: Was ist genau mit "ramp-to-tamp" genau gemeint? Eigenständige Auffahrt ab Beschleunigungsspur und Abfahrt bzw. Autobahnwechsel an einem Kreuz? Ich weiß nicht ob zumindest für Ersteres dem AP1 nicht schlicht die Heckkameras des AP2 fehlen um das sicher durchführen zu können.
@ballex: Das sind nicht die ersten Model 3 Fahrer, die da posten, sondern das kommt von den Probefahrten am Vorstellungsabend. Die zweite Frage kann wohl nur Tesla momentan genau beantworten, aber da dieselbe Hardware verbaut ist, gehe ich davon aus, dass die nicht unterschiedliche Entwicklungsstände für Model 3/X/S haben werden.
AP2 bremst auch in dieser Version immer noch sehr digital, kein Vergleich zum sanften natürlichen Bremsen des AP1. Es werden immer noch nicht Fahrzeuge auf den Nachbarspuren erkannt oder angezeigt. Es kommt immer noch zum leichten Bremsen aufgrund von Fahrzeugen (meistens LKWs) in der Nachbarspur in Kurven. Es funktioniert immer noch keine Fernlicht- und keine Scheibenwischerautomatik.
Eigenständiges Spurwechsel kann mMn, wie oben geschrieben, mit AP1 nicht funktionieren (weder Radar noch Kamera oder ähnliche nach hinten gerichtete Sensoren vorhanden). Ich kann mir nur vorstellen, dass ursprünglich vielleicht die Möglichkeit in Betracht gezogen wurde, Informationen der Rückfahrkamera in den AP1 einzubeziehen. Wenn ich mich recht erinnere wurde beim AP2 immer von 8 Kamreas gesprochen, also inklusive Rückfahrkamera bspw.:
https://electrek.co/2017/03/30/tesla-autopilot-2-0-camera-8-1-update/
Beim Model 3 wird trotz gleicher Anzahl an Kameras nur noch von 7 Kameras gesprochen, also exklusive Rückfahrkamera. Wahrscheinlich ist man davon wieder weggekommen diese Kamera in die AP Sesorik einzubeziehen.
Zitat:
@ballex schrieb am 1. August 2017 um 12:24:11 Uhr:
@hawaii118: Was ist genau mit "ramp-to-tamp" genau gemeint? Eigenständige Auffahrt ab Beschleunigungsspur und Abfahrt bzw. Autobahnwechsel an einem Kreuz? Ich weiß nicht ob zumindest für Ersteres dem AP1 nicht schlicht die Heckkameras des AP2 fehlen um das sicher durchführen zu können.
Gemeint ist, das der AP1 nicht deaktiviert werden muss, wenn Autobahnen gewechselt werden.
Interessant ist, dass Elon Musk himself dieses Feature angekündigt hat - wohlgemerkt noch vor Vorstellung der FL Fahrzeuge mit AP2.
Quelle aus 08/2016:
https://electrek.co/.../
Gruß, hawaii
Zitat:
@hawaii118 schrieb am 2. August 2017 um 22:03:18 Uhr:
Gemeint ist, das der AP1 nicht deaktiviert werden muss, wenn Autobahnen gewechselt werden.
Interessant ist, dass Elon Musk himself dieses Feature angekündigt hat - wohlgemerkt noch vor Vorstellung der FL Fahrzeuge mit AP2.
Von vollautomatisch war da nicht die Rede, denn dafür fehlt dem AP1 die Hardware, um selbstständig sicher die Spur zu wechseln.
"with the simple activation of the turn signal" heißt, dass man den Blinker setzen muss. Und das funktioniert auch jetzt schon. Man muss mit dem Blinker dafür sorgen, dass der AP auf der richtigen Spur fährt und dann folgt er auf Autobahnkreuzen dem Fahrstreifen. Wenn das Navi aktiv ist, zeigt es sogar an, auf welcher Spur man fahren muss, um das Ziel zu erreichen.
Ist zwar mehr ein Gimmik als sinnvoll, aber es funktioniert.
Danke hawaii118, jetzt erinnere mich das gelesen zu haben. Das Wichtige steht hier:
"Ever since launching the first (and current) generation of the Autopilot, Musk said that the hardware combined with gradually improving software should allow for ramp-to-ramp autonomous driving on highways as always with constant monitoring by the driver."
D.h. was EM gemeint hat lässt sich durchaus mit Level 2 und damit auch mit AP1 vereinbaren. Dafür müsste der AP automatisch die Geschwindigkeit absenken, wenn man auf einer AB Ausfahrt abbiegen möchte, um nicht mit 130km/h in die Kurve einzufahren. Sollte machbar sein, ist aber mMn noch nicht implementiert. Auf der AB werden die Geschwindgkeiten nicht vom AP angepasst.
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 2. August 2017 um 22:22:23 Uhr:
Dafür müsste der AP automatisch die Geschwindigkeit absenken, wenn man auf einer AB Ausfahrt abbiegen möchte, um nicht mit 130km/h in die Kurve einzufahren. Sollte machbar sein, ist aber mMn noch nicht implementiert.
Doch, auch das ist implementiert. Wenn man mit aktivem AP1 auf eine Kurve zufährt, wird das Tempo automatisch reduziert, wenn das die Navidaten und die aktuelle Geschwindigkeit nahelegen.
Das funktioniert nicht nur an Autobahnkreuzen, sondern auch auf der Autobahn selbst und manchmal sogar auf Überlandstraßen. Hier muss man aber aufpassen, da das Navi noch nicht für jede Kurve die maximale Geschwindigkeit kennt. Mit aktiver Datenübertragung hilft man aber mit die Kartendaten zu vervollständigen.
Ich glaube, wenn ich versuche eine Abfahrt zu nehmen, dann geht der Spurwechsel nicht, oder geht das bei dir ohne den AP auszuschalten?
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 2. August 2017 um 22:35:01 Uhr:
Ich glaube, wenn ich versuche eine Abfahrt zu nehmen, dann geht der Spurwechsel nicht, oder geht das bei dir ohne den AP auszuschalten?
Ja, das geht, ich muss aber schon blinken und das Lenkrad festhalten.
Aber es funktioniert nicht immer. Soweit meine Beobachtungen gehen, kommt es auf die Dicke und den Abstand der Linien an der Ausfahrt an. Je ähnlicher diese den normalen Fahrbahnmarkierungen sind, desto eher ist der AP bereit die Spur zu wechseln. Manchmal sind sie doppelt so breit und sehr eng aufgemalt, dann geht es nicht.