Autopilot Update
Wann genau kommt das Autopilot Update? Müsste ja eigentlich jetzt jeden Moment kommen, oder?
Was ist da jetzt genau bekannt? Wird es das auch für Deutschland geben?
Wird man weiterhin die Hände am Lenkrad haben müssen?
geht es nur auf der Autobahn? Wie erkennt der Tesla, ob man gerade auf der Autobahn fährt?
Würde mich sehr interessieren!
Beste Antwort im Thema
Dieser Fall ist doch wahrlich schon bis zum letzten Detail auch von amtlichen Stellen untersucht und ausdiskutiert worden.
Wie Du deshalb auf die Idee kommst dass sich jemand nur auf die Aussagen von Tesla und EM verlassen würde ist deshalb schleierhaft.
Auch wenn das Ding Autopilot heißt so ist es doch nur ein Assistent und damit verbleibt die Verantwortung zu 100 % beim Fahrer.
400 Antworten
Rein interessehalber, wie funktioniert den der automatische Spurwechsel auf einer deutschen Autobahn.
Ich gehe davon aus, gleich wie auf der Schweizer Autobahn:
(Seitenspiegel Kontrollblick), Blinken und Lenkrad halten. Dann wechselt er die Spur. Der Blinker kann eingerastet werden oder gehalten werden. Wenn mehr als die hälfte des Fahrzeugs beim halten des Blinkerhebels über die Mittellinie schaut, kann der Hebel gelöst werden und der Spurwechsel wird vollendet. Falls vor der Hälfte der Blinker gelöst wird, geht er zurück auf die Ursprungsspur. Die Spur wird äusserst souverän angepeilt, keine Schlenker, nichts dergleichen.
Nachtrag: Das Lenkrad muss nur zum auslösen gehalten werden. Blinken halten, kommt die automatische Bewegung, kann der Kontakt gelöst werden.
Blinken dann macht er es selbst
Fertig
@ Gandalf:
Bei Irrtitationen (Warnbaken etc.) beginnt das Fahrzeug zu schlenkern. Das ganze kündigt sich aber an, sodass man als Fahrer rechtzeitig übernimmt.
Ähnliche Themen
Interessant ist noch, dass der Tesla bei verschobener Linienführung (gelb in der Baustelle 1 m neben weißer Markierung) trotzdem perfekt die Spur gehalten hat.
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 26. Oktober 2015 um 23:11:38 Uhr:
Blinken dann macht er es selbst
Fertig
Nein. In Europa muss man zusätzlich noch die Hand am Lenkrad haben.
Also Spurassistent in Baustellen...äußerst gefährlich! Wenn eine alte Streifen wo anders mündet... wird es ungemütlich... das habe ich auch in der S-Klasse MB gehabt... auch die neue LKW Spurhaltesysteme versagen in Baustellen...
Es funktioniert auf den Autobahnen in Deutschland einwandfrei, ich habe seit Sonntag ca. 120 km so gefahren. Blinker setzten und Auto wechselt die Spur problemlos... aber ich bekomme feuchte Hände davon... sorry...aber diese Spielerei ist nichts für mich...
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 26. Oktober 2015 um 23:11:38 Uhr:
Blinken dann macht er es selbst
Fertig
Nein!
Zitat:
@triple_p schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:35:00 Uhr:
Nein!Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 26. Oktober 2015 um 23:11:38 Uhr:
Blinken dann macht er es selbst
Fertig
Aber wo liegt dann der Unterschied zu früher😕
Nur dass das Lenkrad die Hand führt und nicht umgekehrt?
Zitat:
@triple_p schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:35:00 Uhr:
Nein!Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 26. Oktober 2015 um 23:11:38 Uhr:
Blinken dann macht er es selbst
Fertig
Dann bitte teile dich uns mit 🙂
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:26:56 Uhr:
Dann bitte teile dich uns mit 🙂Zitat:
@triple_p schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:35:00 Uhr:
Nein!
Grundsätzlich muss man beim Autopiloten (technisch betrachtet, nicht rechtlich) die Hände nicht am Lenkrad haben. Nach mehreren Minuten kann eine Aufforderung kommen, aber habe noch kein definitives Mister erkannt.
Bei der Spurwechselautomatik reicht es allerdings nicht zu blinken, da passiert gar nichts. es muss mindestens das Lenkrad festgehalten werden, manchmal sogar ein Impuls gegeben werden. Dann kann das Lenkrad wieder losgelassen werden.
Deshalb mein klares, kurzes, aber nicht bös gemeintes: Nein! 🙂🙂
Hab es auch nicht als böse verstanden.
Vielen Dank für die ausführliche Schilderung und Erklärung. Ich kenne den Autopilot noch nicht genau. Viel Freude und gute Fahrt!
Zitat:
@Geri321go schrieb am 27. Oktober 2015 um 18:24:13 Uhr:
Aber wo liegt dann der Unterschied zu früher😕Zitat:
@triple_p schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:35:00 Uhr:
Nein!
Nur dass das Lenkrad die Hand führt und nicht umgekehrt?
So muss der Autopilot nicht unterbrochen werden beim Spurwechsel. Und die Sicherheit ist dennoch gegeben. Und irgendwie muss man ja einen Schritt vorwärts gehen bei diesen mehr und mehr autonomen Systemen.
Tesla hat es gut hingekriegt! Ich wurde echt positiv überrascht. Jetzt gehören sie auch in dieser Disziplin zu den führenden Herstellern.
Und das Tesla das Ganze viel geiler rüberbringt als andere ist ein Alleinstellungsmerkmal, wie auch die Updates.
Eingentlich muß man nur die Hand auflegen oder mit einem Finger das Lenkrad in der oberen Hälfte berühren, dann klappt's mit dem Spurwechsel. Festhalten sprich umfassen muß man definitiv nicht.
VG, Tommy
Jetzt würde ich aber gerne mehr zu der Sensorik des Lenkrads erfahren. Wie läuft das ab?