autopflege
Also ich hab da mal ne frage ... was darf ich zuhause auf meinem garagenhof den machen .... darf ich da auch mein auto vonaussen richtig sauber machen und womit sollte ich BMP am besten reinigen ... also von insektenresten und vogelkot?
23 Antworten
spülst du NUR mit destillat nach, oder mischt du normales leitungswasser mir destilliertem wasser??
wenns so is, gibts doch wieder flecken, oder???
mfg
up!
würd mich auch interessieren fahr jetzt zum baumarkt und kauf mir destilliertes wasser!
reicht es, normales wasser mit destillat zu mischen oder muss ich des pur nehmen? *gg*
is nämlic ned grad billig was ich so gesehen hab
1 liter 3 euro und wenn man auto abspült braucht man gut und gerne 2 liter mindestens oda??
mfg
Ich weiss ja nicht, wo ihr so wohnt (sehr ländlich ?), aber in unserer 50000 Seelen Gemeinde gibt es alleine 4 Waschboxen, wo man den Wagen mit Hochdruckreiniger und "Schaumbürste" waschen kann. Ein Programm heisst Glanztrocknen. Da kommt entmineralisiertes Wasser aus dem Hochdruckreiniger. Für 1 Euro kann ich das ganze Auto 5 Minuten mit "destilliertem Wasser" absprühen.
Wie wollt ihr denn mit einem oder 2 Litern Wasser das ganze Auto von normalem Waschwasser befreien ? Das bischen Wasser reicht nicht mal beim Fox.
Also das Nachspülen mach ich mit purem dest. Wasser, da ja sonst, wie ihr schon erwähnt habt, wieder Kalk im Wasser ist. Dass das Wasser leider nicht ganz billig ist stimmt auch, jedoch kostet in unserem Baumarkt ein 5 L Kanister gerade mal knapp 2 Euro. Alternativen zum Einkauf im Baumarkt wären noch diese "99-Cent Läden", die haben oft das destillierte Wasser wesentlich billiger im Sortiment. Oder falls ihr einen Kondenswäschetrockner habt (also einen der das rausgetrocknete Wasser auffängt statt es übern Abluftschlauch rauszublasen) könnt ihr auch dieses Kondensat nehmen, ist nämlich nicht anderes als dest. Wasser ;-)
Von der Abspülmenge sollten 3-4 L reichen. Ich nehme dazu einen Messbecher mit Ausguß, lässt sich besser dosieren als mit der großen Öffnung des Wasserkanisters.
Ähnliche Themen
das programm hab ich auch schon entdeckt, nur leider bringt das genau genau gar nix!
bin da nachm waschen nal hingefahren und hab des auto von oben bis unten mit glanztrocknen eingesprüht, bin dann nach hause gefahren und alles war wieder voller wasserflecken LOL
mfg
Zitat:
Original geschrieben von fischbert
das programm hab ich auch schon entdeckt, nur leider bringt das genau genau gar nix!
bin da nachm waschen nal hingefahren und hab des auto von oben bis unten mit glanztrocknen eingesprüht, bin dann nach hause gefahren und alles war wieder voller wasserflecken LOL
mfg
Bei uns funktioniert das einwandfrei LOL 😉 Er sollte natürlich vorher richtig sauber sein 😉
Bei den bisherigen Autos, die "nur" eingewachst waren und mit dem aktuellen mit LG drauf gar kein Problem ..
Vielleicht mal den Tankstellenpächter drauf ansprechen ...
Bevor ich destilliertes Wasser kaufe, würde ich den Wagen lieber abledern.
jo abledern da brauchste ja 5 m² leder hehe
wie reinigt man eigentlich son leder wenn es zum beispeil noch ned ganz sauber wars auto und das leder is dann dreckig... in die waschmaschine??
mfg
Hallo?! Mit Wasser gründlich ausspülen/ausmassieren und fertig.
Ladenneu bleibt ein Leder grad beim Auto-Putzen nie.