automatsiches Licht einschalten nacrüsten bei vorhandendem Regensensor

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,

ich möchte gerne bei meinem Golf 7 Variant das automatische einschalten des Lichtes nachrüsten.

Ich habe gelesen, das bei vorhandendem Regensensor, die Windschutzscheibe, nicht getauscht werden muss sondern nur der Sensor selbst. Dann muss noch der Schalter getauscht werden und alles neu codiert werden. Ist das richtig?

Kennt sich damit jemand aus bzw hat das schonmal jemand gemacht? Kann mir jemand sagen ob ich das alles Beim Händler machen muss oder auch selbst kann?

Gruß
Denny

49 Antworten

So Leute habe bei Ebay einen neuen Sensor für 40 Euro geschossen mit der von euch genannten Teilenummer. Ich hoffe nur das ich dasselbe Kabel benutzen kann. Ihr kennt nicht zufällig jemanden der mir das gegen Entgelt codieren kann im Raum Köln, leverkusen ....?

Biete VW beim Golf 7 überhaupt die Option NUR Regensor ohne Lichtsensor an?

Meiner Meinung nach gibt es den Licht und Regensensor nur in einem Packet und nicht einzeln wie ich das gerade im Konfigurator gesehen habe.

Oder bin ich hier jetzt vollkommen falsch?

@phenomeno
Hat dein Lichtschalter eine position wo AUTO steht?

Gruß
Maik

🙂🙂🙂🙂 ja das gibt es. Also den Regensensor ohne Lichtsensor und nein mein Auto hat "noch" keine Funktion mit Auto...Das will ich ja nachrüsten. Meine Frage war nur ob eine Climatronic immer ein Feuchtigkeitssensor besitzt. Den wenn ich meine verbaute Artikelnummer mit der 99 am Ende eingebe dann bekomme ich nur Regensensor Vw. Ich habe aber eine Climatronic also müsste ja dann die Artikelnummer mit der 99 am Ende ein Regen-feuchtigkeitssensor sein

Kann mir dann auch jemand genau den Code nennen..

Finde.Hier im.Forums.jedemenge Codes aber nur die Empfindlichkeitsregelung für den Lichtsensor....Nicht den Code um.Es allgemein zu aktivieren

Ähnliche Themen

Hallo!

Plastikabdeckung vom Spiegel vorsichtig entfernen. Sind nur geklickt.Den Spiegel dann im Uhrzeigersinn nach rechts drehen und abnehmen. Für den neuen Sensor benutze auch ein neues Silikonpad, denn dieses geht gerne kaputt beim raus machen des Sensors. Als erstes das Kabel vom alten Sensor entfernen und dann alten Sensor vorsichtig raus hebeln . Geht sehr schwer, da das alte Silikonpad extrem klebt. Diese Stelle von Silikonresten befreien und sehr sauber machen. Dann neues Silikonpad auf neuen Sensor und beim anbringen an die Schreibe schauen das keine Blasen zurück bleiben.

Zwecks Codierung muss ich nach schauen.

Nicht wundern, beim einschalten der Zündung danach, denn da kommen mehrere Fehlermeldungen zumindest bei mir war dies so.

Bei mir musste kein Kabel weiter gezogen werden.

Super vielen lieben Dank das ist eine super Anleitung. Sind die neuen Silikonpads beim neuen Sensor dabei? Wenn du das mit den Codes noch findest wäre es genial. Vielen Dank!

Wegen dem Code musst du nicht mehr suchen, habe ihr im Forums eine Liste bekommen. Bin mit dem Handy unterwegs...Poster später den link zu der Liste....

Eine Frage noch: Ist beim neuen Sensor automatisch ein Silikonpad dabei?

Hammer danke Forum...Ohne euch wüßte ich gar nicht das diese Nachrüstung machbar ist. Bekomme morgen die Teile und werde berichten sobald es losgeht

Hast du schon geguckt ob du ein Kabel verlegen musst vom Schalter zum Bcm? Ist Pin 2 schon belegt oder noch frei?

Owehhh das weiß ich leider nicht, da hier ja geschrieben wurde das ich das Kabel vom alten Regensensor benutzen kann

Regensensorkabel hat nichts mit dem Lichtschalter zu tun. Das sind 2 verschiedene Dinge ;-)

Danke! Kannst du mir erklären wie ich überprüfe ob ich ein Kabel ziehen muss? Der Schalter kommt neu mit Auto Funktion. Und was bedeutet Bcm?

Du musst den Schalter ausbauen und gucken ob Pin 2 schon belegt ist.
BodyControlModul oder wie früher Bordnetzsteuergerät ;-)

Super und "Blöd"...Super das es dich gibt Golfi30 das wäre eine böse Überraschung geworden. PIN2 ist nicht belegt....

Frage : Ist es schwer dieses Kabel zu ziehen? Könntest du mir das etwas genauer erklären. Bekomme ich das bei VW?

Habe herausgefunde......

@Golfi habe aus einem anderen Forum "von dir " erfahren das Pin2 vom Schalter auf Pin 16 im Steuergerät C

Frage:

Welches Kabel mit welchen Anschlüssen muss ich mir da besorgen bzw. wo kriege ich das her? Welches Kabel ich da verbauen muss---absoluter Laie

Muss dann die Batterie abgeklemmt werden? Oder geht das auch so? (wahrscheinlich nicht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen