Automatisches Verriegeln

Audi A3 8P

Hallo, mich würde interessieren, ob sich das Auto nach einiger Zeit, wenn ich das Auto verlassen habe und vergessen habe zum zusperren automatisch verriegelt.
Weil mir ist aufgefallen wenn ich aufsperre und dann längere Zeit nicht die Türen öffne schließt er sich wieder ab aber macht er das auch beim verlassen, nachdem man gefahren ist?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nicetiger19


Also ich hab es selbst schon ausprobiert zumindest mit dem Knopf für die Entriegelung und das geht bei mir 110%ig 😉

Mit dem Türöffner muss ich mal ausprobieren dachte ich zumindest da es bei unserem Polo so ist 🙄

Könnte es sein das das etwa vom Modell bzw. Bj. abhängig ist und da was dran geändert wurde ich mein das wäre ja wirklich Lebensgefählich wenn man da nicht mehr rauskommen würde 🙁😕

Auf jeden Fall ist es bei den neueren Fahrzeugen so. Ist mir erst vor ein paar Tagen wieder passiert: Tankstelle, Schlüssel abgezogen, meine Frau blieb sitzen, ich habe getankt und danach beim Weggehen versehentlich die Verriegelungstaste am Schlüssel gedrückt. Nach dem Bezahlen eine ziemlich wütende Frau vorgefunden "Warum schließt du mich ein?!". Sie wollte nämlich aufs Clo.

Es ist also wirklich so: Wenn kein Schlüssel im Zündschloss steckt, alle Türen geschlossen sind und von außen der Wagen verriegelt wird, dann kommt man von innen her nicht mehr raus. Weder die Türgriffe noch der Entriegelungstaster funktionieren.

Gruß Christof

Hallo zusammen

"Hemmi1953" hat es ja beschrieben und so steht es auch in der Anleitung: Wenn man das Fahrzeug verschließt werden die inneren Hebel/Knöpfe wie auch immer die heißen blockiert/deaktiviert. Grund ist doch ganz einfach: Früher hat "man" ne Scheibe eingeschlagen und dann das Fahrzeug geöffnet, das soll dadurch verhindert werden.

Gruß

Roland

Ich stelle mir grad vor wie du nach dem Einkaufen aus dem Auto steigst, die gekauften Sachen aus dem Kofferraum entnimmst und dabei den Schlüssel im Kofferraum liegen lässt. Das Auto verriegelt dann nach wenigen Minuten und schwupps ist der Schlüssel eingeschlossen 😉

So toll fänd ich das automatische Abriegeln dann auch nicht mehr...

g. olzzen

hallo,
mir ist nur aufgefallen, das man das auto bei offener Tür / Klappe verriegeln kann und beim klappe zufallen lassen dann das Auto zu ist (wenn da der Schlüssel drin ist....). Ging übrigens beim Toyota nicht, kein verriegeln wenn was auf war. 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wichtelmann


hallo,
mir ist nur aufgefallen, das man das auto bei offener Tür / Klappe verriegeln kann und beim klappe zufallen lassen dann das Auto zu ist (wenn da der Schlüssel drin ist....). Ging übrigens beim Toyota nicht, kein verriegeln wenn was auf war. 

Das geht zum Glück aber nicht mit der Fahrertür.

Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von wichtelmann


hallo,
mir ist nur aufgefallen, das man das auto bei offener Tür / Klappe verriegeln kann und beim klappe zufallen lassen dann das Auto zu ist (wenn da der Schlüssel drin ist....). Ging übrigens beim Toyota nicht, kein verriegeln wenn was auf war. 

Jup das is gut so, er blinkt dann auch wenn die klappe ins schloss fällt. Wenn man die hände voll hat und gerade noch irgendwie die klappe zubekommt, dann muss man nicht noch den schlüssel drücken

Zitat:

Original geschrieben von olzzen aus n


Ich stelle mir grad vor wie du nach dem Einkaufen aus dem Auto steigst, die gekauften Sachen aus dem Kofferraum entnimmst und dabei den Schlüssel im Kofferraum liegen lässt. Das Auto verriegelt dann nach wenigen Minuten und schwupps ist der Schlüssel eingeschlossen 😉

So toll fänd ich das automatische Abriegeln dann auch nicht mehr...

g. olzzen

wenn du aufschließt und keine Tür öffnest veriegelt er sich nach ca. 30-40 sekunden wieder von selbst (Schutzfunktion falls man aus versehen auf die FFB kommt wenn man in Reichweite ist ohne es zu wollen)

wenn du aufschließt und eine Tür öffnest (auch Kofferraum) geht er nicht mehr von alleine zu

wenn man das Auto entläd und schon veriegelt bevor man fertig ist und anschließend der Schlüssel im Kofferraum liegt ist man einfach selbst schuld (zum Glück gibts ja zwei 😛)

und übrigens ihr hattet recht wenn man eingeschlossen ist kommt man wirklich nicht mehr raus hätte schwören können das es trotzdem geht na ja lass mich ja gerne belehren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen