Automatisches Einschalten Sitzheizung für Beifaher nicht mehr möglich?

BMW 5er G30

Ich habe Anfang der Woche meinen neuen 530D abgeholt und bekomme es nicht eingestellt, dass bei Unterschreiten einer bestimmten Temp die Sitzheizung auch für den Beifahrer eingeschaltet wird. Fahrerseite funktioniert..

Geht das im LCI nicht mehr ?

Danke !
Uli

77 Antworten

Zitat:

@bmw3er5er schrieb am 16. Dezember 2021 um 23:01:00 Uhr:


Seit dem Update auf 7/21 und jetzt auf 11/21 ist das Menü zwar da für Sitzheizung vorn Fahrer und Beifahrer inkl.hinten links und hinten rechts aber egal was für eine Temperatur eingestellt wird, die Sitzheizung startet einfach nicht automatisch wie vorgesehen ist bei niedrigen Temperaturen, das klappte bei meinen F11 ohne Probleme und im G31 soll das jetzt ner Stromsparmaßnahme zum Opfer gefallen sein... Solange das Menü da ist sollte es doch auch funktionieren oder haben die es vergessen die Checkbox im Klinamenü wo man das alles auswählen kann schlicht vergessen raus zuschreiben ? Ich werde noch mal vorstellig beim freundlichen, hatte das bemängelt mit dem automatischen Einschalten der Sitzheizung weil mein Gebläse defekt war und auf Garantie gewechselt wurde und da haben die jetzt das Update 11/21 drauf gespielt und es geht auch nicht wobei sie mir sagten jetzt geht wieder alles...so viel zum Thema Werkstatt.

Befindet sich auch jemand auf dem Sitz und ist angeschnallt??

Zitat:

@endibubendi schrieb am 16. Dezember 2021 um 23:51:33 Uhr:


Habe auch erst ein Update bekommen - werde das mal testen und berichten. Ich hoffe mal nicht, dass das bei mir auch der Fall ist. Das ist ja super ärgerlich. Auch wenn nicht immer jemand auf dem Beifahrersitz ist.
Also funktioniert hat es bei mir definitiv schon. Hab es unter 3° Außentemperatur für Fahrer u. Beifahrer aktiv sowie Lenkradheizung.
Beifahrer schaltet sich ja sowieso erst ein, wenn man sich angeschnallt hat….

Ist es ein LCI? Man kann den Beifahrer nicht anwählen. Da ist nix mit Anschnallen oder so.

Danke fürs Feedback. Betrifft also noch mehr (alle?) mit LCI.

Ich werde mal den BMW Kundenservice kontaktieren um herauszufinden ob dass ein SW bug ist oder so gewollt, was ich mir nicht vorstellen kann. Beifahrer Heizung ging im pre-LCI eh nur automatisch an wenn der Sitz belegt war somit kann’s nichts mit Stromsparen zu run haben....

Man kann zumindest auch codieren, dass die Sitzheizung des Fahrers die letzte Einstellung speichert und diese, unabhängig von der Temperatur, bei Neustart des Autos wie automatisch so einstellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bmw3er5er schrieb am 16. Dezember 2021 um 23:01:00 Uhr:


die Sitzheizung startet einfach nicht automatisch wie vorgesehen ist bei niedrigen Temperaturen, das klappte bei meinen F11 ohne Probleme und im G31 soll das jetzt ner Stromsparmaßnahme zum Opfer gefallen sein...

Im F11 gibt/gab es die Funktion des automatischen, außentemperaturabhängigen Einschaltens der Sitzheizung nicht.
Das wurde beim 5er mit dem G3x eingeführt.

Das sehe ich genau so. Der Pre-LCI G31 hatte die automatische Beifahrersitzheizung, der LCI nicht mehr, auch nicht mit 4-Zonen-Klima.

Interessant wäre, ob all die Pre-LCI Fahrer die diese Funktion haben das ID6 oder ID7 System haben?! Vielleicht gibt es hier einen Zusammenhang?

Erinnert mich an eines der Remote Updates von unserem G20. Da ließ sich die Lenkradheizung erst wieder „automatisieren“ nachdem ich den kompletten Wagen „resettet“ hatte und alle Profile neu angelegt hatte. So macht das Thema Remote Upgrade eher gar keinen Spaß. Betatester soll die AG bitte im eigenen Saft machen, nicht der Nutzer. Bitte mal jeder Betroffene den Softwarestand angeben.
Meiner ist ein Pre-LCI mit 03-2021 Softwarestand. Ab 07.2021 war doch die Sprachsteuerung der Klima futsch, richtig?

Klimamenue ID7.jpg
Menue fuer den Beifahrer.jpg
Hinten.jpg

Zitat:

@Ohnry schrieb am 17. Dezember 2021 um 13:33:29 Uhr:


Ab 07.2021 war doch die Sprachsteuerung der Klima futsch, richtig?

Soweit ich weiß, ist die Klimasteuerung (und auch diverse andere Sprachbefehle) im preLCI mit ID7 sowieso nicht verfügbar, weil die Steuergeräte das noch nicht können. Geht erst komplett im LCI.

Zitat:

@Krümelbrot schrieb am 17. Dezember 2021 um 13:38:23 Uhr:



Zitat:

@Ohnry schrieb am 17. Dezember 2021 um 13:33:29 Uhr:


Ab 07.2021 war doch die Sprachsteuerung der Klima futsch, richtig?

Soweit ich weiß, ist die Klimasteuerung (und auch diverse andere Sprachbefehle) im preLCI mit ID7 sowieso nicht verfügbar, weil die Steuergeräte das noch nicht können. Geht erst komplett im LCI.

Darum ging es nicht. Es ging darum, dass mit dem RSU auf 07-2021 diverse Funktionen der Klimasteuerung im LCI nicht mehr per Sprache möglich waren.

Zitat:

@capetrip schrieb am 17. Dezember 2021 um 10:35:03 Uhr:


Danke fürs Feedback. Betrifft also noch mehr (alle?) mit LCI.

Ich werde mal den BMW Kundenservice kontaktieren um herauszufinden ob dass ein SW bug ist oder so gewollt, was ich mir nicht vorstellen kann. Beifahrer Heizung ging im pre-LCI eh nur automatisch an wenn der Sitz belegt war somit kann’s nichts mit Stromsparen zu run haben....

War das Pre-LCI so? Konnte der vielleicht sogar merken, dass die Rückbank umgeklappt war und die Anschnallwarnung ausschalten?

Ehrlich gesagt ist das schon eine einzige Peinlichkeit, was der 5er LCI NICHT (mehr?) kann.

Ich gehe aktuell erst mal von einem weiteren BUG aus.
Wie schon geschrieben, im G20 war die Lenkradheizung nach einem RSU weg.

Zitat:

@Ohnry schrieb am 17. Dezember 2021 um 14:05:59 Uhr:


Darum ging es nicht. Es ging darum, dass mit dem RSU auf 07-2021 diverse Funktionen der Klimasteuerung im LCI nicht mehr per Sprache möglich waren.

Naja, ein bisschen gehts schon darum, weil du geschrieben hast, dass deiner ein preLCI ist - daher gehts ja bei dir schon deswegen nicht und hat mit dem Update nichts zu tun. 😉

Also hab es nun doch noch mal probiert bei meinen G31 Vorfacelift 2017 und zwar mit Angurten vorher und siehe da Sitzheizung geht automatisch an, da ich die Gurt Warnung mit Bimmercode weg codiert habe und wenn ich aus der Garage fahre eh nicht angeschnallt bin dachte ich da es nicht funktioniert, aber es funktionierte definitiv bei meinen F11 anders und ging auch ohne Angurten, das ich angegurtet sein muss hab ich erst hier in den Post's raus gelesen.

Zitat:

@bmw3er5er schrieb am 17. Dezember 2021 um 17:51:37 Uhr:


aber es funktionierte definitiv bei meinen F11 anders und ging auch ohne Angurten

Ich wiederhole mich:
Beim F11 gab es das überhaupt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen