Automatisches Einschalten der Warnblinkanlage bei Notbremsung
Hallo,
musste vor kurzem eine Vollbremsung hinlegen, dabei ging bei meinem Passat die Warnblinkanlage an. Seit wann kann das der Passat?
mfg
22 Antworten
Alles klar, danke!
Dachte ich habe mal gelesen bei 40 km/h. Da hab ich mich wohl geirrt.
War aber trotzdem ein "lustiges" erlebnis. Auch ohne Blinker... 😉
ich habe gelesen, dass man mindestens von über 60 auf unter 40km/h runterbremsen muss. Auch zufälligerweise in der Zeitschrift "Gute Fahrt" von vor einem Jahr.
Also hab das bei meinem noch nie gemerkt.
Hab mal auf einer verschneiten Strasse (natürlich geschaut das keiner hinter mir ist ;-) ) eine Vollbremsung gemacht. Wirklich volles rohr in die Eisen bei ca 70km/h
Keine Warnblinker nichts.
Funktioniert das den nur auf trockener Strasse???????????
Meine wenn man auf dem Schnee fährt ist das ja fast gleich wie beim Sicherheitstraining.
Dort war ich auch und ein Volvo war vor mir. Bei diesem blinkten die Blinker immer nur bei mir nicht.
Ich hab meinen Passat im Februar 2009 bekommen.
Der sollte das also drin haben.
STeht eben auch nichts in der Anleitung. oder kann mir jemand sagen wo das steht? Oder wie es ausgelösst wird.
Im Techniklexikon von VW fand ich nichts :-(
Steht schon weiter vorn, Du solltest auf die Verzögerung von 7m/sec kommen dh. Dein Auto sollte schnell langsam werden auf Schnee ist das wohl eher nicht der Fall.
Blöde Frage wo gibts Schnee ???
Grüße Jörg
Ähnliche Themen
Frage: Wie wird die Verzögerung gemessen wenn die Räder stehen?
Ich hab meinen auch schon auf Schnee verzögert.
Und als die 3 Sekundne rum waren ging die Warnblinkanlage an.
Ihr müsst nur lang genug in den Eisen stehen bleiben.
Gruß
P.S.: BJ. 2009
Ich hab da: http://www.motor-talk.de/.../...fahrt-das-bremspedal-t3585721.html?...
mal was drüber geschriebeb....
Hat wohl mit den Rädern selbst nichts zu tun da ist eher ein Verzögerungssensor eingebaut.
http://www.patent-de.com/19880707/DE3742961A1.html
Da gibt es geügend Lesestoff :-)
Grüße Jörg
Die erforderliche Verzögerung von 7m/sek² erreichste aber auf Schnee nicht... daher dort: 2sek ABS Regelung.