Automatischer Tankstop nervt
Hallo,
habe heute wieder getankt und musste wie jedes Mal davor feststellen, dass ich nach dem automatischen Stop immernoch min 10 Liter langsam einfüllen kann. Das nervt jetzt, bei kalten Temperaturen umso mehr. Tanken gehört nun auch nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, deshalb ärgert es mich auch so.
Grade bei den heutigen Mitteln sollte es doch möglich sein den Tank auf bis zu 2 Liter vor max volltanken zu können. Jetzt steh ich gefühlt 5 Minuten in der Kälte und drücke Tropfen für Tropfen in den Tank.
Geht es euch genauso?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Warum muss man‘s denn mit Gewalt auf Null ausreizen, wo liegt da der Sinn? Braucht ihr irgendwie Nervenkitzel oder sowas? Völlig sinnlos.
170 Antworten
Zitat:
@Reinivann schrieb am 13. Nov. 2018 um 21:36:02 Uhr:
Der Tank war halb voll und die Zapfsäule hat bereits ab die ersten 2l Abgabemenge automatisch abgeschaltet.
Aber du hast nicht sn der LKW-Säule getankt? 😁
Restreichweit um 40 km und getankte Menge rd. 58 ltr bis zum ersten automatischen Stop. Da ist was faul ...
Egal ob leer oder halb-leer ..... Ich steck den Zapfen so tief rein als möglich rein und lass laufen.
Nach der ersten Abschaltung bekomme ich noch 4 - 8 Liter hinein.....je nachdem wie lange ich mich spiele
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 13. November 2018 um 22:56:22 Uhr:
Zitat:
@Reinivann schrieb am 13. Nov. 2018 um 21:36:02 Uhr:
Der Tank war halb voll und die Zapfsäule hat bereits ab die ersten 2l Abgabemenge automatisch abgeschaltet.Aber du hast nicht sn der LKW-Säule getankt? 😁
Restreichweit um 40 km und getankte Menge rd. 58 ltr bis zum ersten automatischen Stop. Da ist was faul ...
Wusste nicht das es LKWs mit einen Benzinmotor gibt.
Zitat:
@Reinivann schrieb am 13. November 2018 um 22:59:10 Uhr:
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 13. November 2018 um 22:56:22 Uhr:
Aber du hast nicht sn der LKW-Säule getankt? 😁
Restreichweit um 40 km und getankte Menge rd. 58 ltr bis zum ersten automatischen Stop. Da ist was faul ...Wusste nicht das es LKWs mit einen Benzinmotor gibt.
1:0
würd ich sagen 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
So. Habe soeben wieder getankt bei unter 40 km Restreichweite ging der Stopp bei 48l rein. Habe aber 65l reingekriegt. Bin damit immer noch unzufrieden.
Viele Grüße
Unterschiedliche Zapfpistolen = unterschiedliches Abschsltverhalten
Vielen Dank für den Tipp. Ich darf aber nur bei Aral und Shell tanken. Leider ist bei beiden Betreibern an unterschiedlichsten Standorten das gleiche Phänomen.
Viele Grüße
Kann ich so nicht bestätigen. Da ich viel unterwegs bin, tanke ich alle 2 Tage voll.
+ 1 L. unterschied an verschiedenen Tankstellen/ Zapfsäulen.
Lediglich beim Nachtanken (nach dem automatischen Stopp) gibt es Unterschiede an verschiedenen Zapfsäulen.
Zitat:
@Grandtourist schrieb am 28. November 2018 um 20:10:26 Uhr:
Unterschiedliche Zapfpistolen = unterschiedliches Abschsltverhalten
Zitat:
@porcelain79 schrieb am 28. November 2018 um 22:53:54 Uhr:
Vielen Dank für den Tipp. Ich darf aber nur bei Aral und Shell tanken. Leider ist bei beiden Betreibern an unterschiedlichsten Standorten das gleiche Phänomen.Viele Grüße
Stimme dir zu.
Ich tanke nur bei Jet und habe bisher 8 Tankstellen durch, das Phänomen ist immer gleich!
Nach etwa 10l bis 15l gebe ich freiwillig auf, weil der Tank zwar nicht voll ist aber in etwa Voll anzeigt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das der Tank nur 54l fasst, nach dem ersten Automatischen Tankstop der Zapfsäule.
Nach der Inspektion musste ich den Tank jetzt leer fahren da ich das Additiv
bekommen habe. Heute hatte ich eine Restreichweite von ca. 90km und beim tanken gingen direkt 48 Liter rein. Danach noch ein paar mal nach gedrückt und das Endergebnis war dann 50 Liter. Also alles gut beim automatischen tankstop. Getankt bei Esso
Kann dazu nur sagen, bei meinem insignia, wenn automatisch abschaltet, geht noch max. 1 Liter rein. Anzeige steht dann schon auf voll. Das ist bei Q1, Star, Shell so.
Zitat:
@Andy975 schrieb am 1. Dezember 2018 um 11:52:46 Uhr:
Nach der Inspektion musste ich den Tank jetzt leer fahren da ich das Additiv
bekommen habe. Heute hatte ich eine Restreichweite von ca. 90km und beim tanken gingen direkt 48 Liter rein. Danach noch ein paar mal nach gedrückt und das Endergebnis war dann 50 Liter. Also alles gut beim automatischen tankstop. Getankt bei Esso
Hm bei einen 62L Tank und nur 90km Reichweite bei 12L noch im Tank?
Kommt halt auf den Verbrauch an. 🙂
Da der Diesel gerade mal wieder etwas günstiger ist und ich sowieso tanken musste...
1. Abschalten bei rund 53 ltr., etwas nachgedrückt um auf einen geraden Wert zu kommen. Es wurden dann 53,86 ltr. und ein Verbrauch von 7,06 ltr/100 km. Restreichweite bei 88 km.
Alles kein Drama. Habe ich für die 90T Inspektion vormerken lassen. Mal schauen was sie herausfinden. Viel Hoffnung habe ich allerdings nicht. :-)
Viele Grüße
Zitat:
@porcelain79 schrieb am 23. November 2018 um 20:25:20 Uhr:
So. Habe soeben wieder getankt bei unter 40 km Restreichweite ging der Stopp bei 48l rein. Habe aber 65l reingekriegt. Bin damit immer noch unzufrieden.Viele Grüße
In einen 61l Tank, alle Achtung.