Automatischer Tankstop nervt
Hallo,
habe heute wieder getankt und musste wie jedes Mal davor feststellen, dass ich nach dem automatischen Stop immernoch min 10 Liter langsam einfüllen kann. Das nervt jetzt, bei kalten Temperaturen umso mehr. Tanken gehört nun auch nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, deshalb ärgert es mich auch so.
Grade bei den heutigen Mitteln sollte es doch möglich sein den Tank auf bis zu 2 Liter vor max volltanken zu können. Jetzt steh ich gefühlt 5 Minuten in der Kälte und drücke Tropfen für Tropfen in den Tank.
Geht es euch genauso?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Warum muss man‘s denn mit Gewalt auf Null ausreizen, wo liegt da der Sinn? Braucht ihr irgendwie Nervenkitzel oder sowas? Völlig sinnlos.
170 Antworten
weil die Tankuhren geeicht sein müssen und regelmäßiger Prüfung unterliegen?
Ach ja wann denn? Prüfintervall?
Zitat:
@-Pitt schrieb am 18. Oktober 2018 um 13:11:01 Uhr:
Ach ja wann denn? Prüfintervall?
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zapfsäule
Kapitel 3
Die im gewerblichen Verkehr zulässige Toleranz (Eichfehlergrenze und Verkehrsfehlergrenze) beträgt EU-einheitlich ± 0,5 %, d. h. bei einer Anzeige von 100 Litern müssen zwischen 99,5 und 100,5 Liter abgegeben worden sein. An öffentlichen Tankstellen wird die Abgabemenge des Kraftstoffes durch das Eichamt überwacht. Es werden dazu im Abstand von zwei Jahren Überprüfungen von Beschaffenheit und Abgabemenge (Messtechnische Überprüfung) durchgeführt. Bei Ersteichungen, Nacheichungen und Nacheichungen nach vorheriger Instandsetzung erfolgt prinzipiell eine Vollprüfung, entsprechend der Richtlinie 2004/22/EG (MID) in Verkehr gebrachte Säulen bzw. die enthaltenen Messgeräte gelten jedoch bereits ab Werk als erstgeeicht.
Richtig Zafpsäulen sind geeicht wie auch beim Öltankwagen der Zähler genau aus dem Grund das man nicht beschissen wird, man sieht auch immer an den Säulen den Prüfaufkleber.
@-Pitt hast du das noch nie gesehen ?
Ähnliche Themen
Nein, ich denke eher dass er einer von den Facbookrowdys ist, die für jede Aussage nach einer Quelle schreien.
Der nächste Schritt wäre, die Rechtschreibung der Beiträge zu korrigieren 😁
Zitat:
@DragoKasuv schrieb am 18. Oktober 2018 um 17:06:49 Uhr:
Richtig Zafpsäulen sind geeicht wie auch beim Öltankwagen der Zähler genau aus dem Grund das man nicht beschissen wird, man sieht auch immer an den Säulen den Prüfaufkleber.@-Pitt hast du das noch nie gesehen ?
https://www.t-online.de/.../...aeulen-werden-regelmaessig-geeicht.html
An die Gutgläubingen hier. 😁
Die Frage ist ja auch, wie wird geeicht. Wenn nur die Durchflussmenge beim kompletten durchdrücken geeicht ist dann kann es schon sein, dass die Pistole beim "reintröpfeln" ungenau wird.
Aber da kommen auch keine Mengen zu Stande.
Das ist genau der Punkt. Der Zähler und die Pumpe haben eine Nenndrehzahl- da muss dann das angezeigte Volumen dem geförderten Volumen (innerhalb der Toleranz) entsprechen. Wenn man da etwas nachtröpfelt läuft beides nicht konstant und nicht bei Nenndrehzahl. Wenn ich hier lese, dass einige noch gut "10" Liter mit nachtröpfeln reinquetschen, halte ich dann die Menge schon für relevant.
Naja rein gequetscht werden eher 61l in einen 60l Tank, 58 bis 59l sollten in einen gut konstruierten 60l Tank einfach in einen Zug reinlaufen können.
Ist doch alles blödsinn. Erstens, der Artikel von Piet ist von 2011, zweitens geht man selbst da von 1% aus. Wer jetzt an den Beschiss glaubt, glaubt wohl auch die Chemtrails und dass es Bielefeld nicht gibt.
Die Leier hatten wir doch schon, die Frühabschaltung liegt an dem dass der Tank bzw. Die Zuleitung ungünstig ausgeführt ist. Es staut sich halt etwas und schon klar dass ich duch "Nachtanken" auch die Zuleitung irgendwann mal mit Sprit stopfen kann, was aber nicht der Sinn der Sache ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zapfs%C3%A4ule#Zapfventilautomatik
Tja wenn du es besser weist ....................... dann ist das so oder?
Zitat:
@-Pitt schrieb am 19. Oktober 2018 um 13:14:51 Uhr:
Naja rein gequetscht werden eher 61l in einen 60l Tank, 58 bis 59l sollten in einen gut konstruierten 60l Tank einfach in einen Zug reinlaufen können.
Geht doch auch.
Wenn Ich den Tank bis auf ca. 40 km leer fahre, schaltet sich die Säule bei 56 - 59 ltr. ab.
Ich weiss es nicht besser. Aber aus technischer und logischer Sicht ist die Erklärung deutlich logischer, schlüssiger und glaubwürdiger als irgendwelche Verschwörungstheorien. Ich kenne viele Autos, im leichten NFZ-Bereich, wo es genauso ist, Sprinter zB oder der Vito, war erst heute damit unterwegs.
Da ist es genauso, nur man kann auch gucken beim Tanken, da die Öffnung ja ohne Klappe ist und sehr gross. Erst schaltet die Pistole ab und Diesel steht wörtlich oben durch das Schäumen und langsames Abfließen. Wartet man etwas und tröpfelt nach, bekommt man noch eine ganze Menge rein, was aber nicht sehr sinnvoll ist, wg. dem Expasionsvolumen, was für die Ausdehnung vorgesehen ist.
Hier steht grundsätzliches drin, Abschnitt Funktionsweise. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kraftstofftank .
Kommt eben immer auf den Tank an, ich könnte nach der automatischen Abschaltung noch ca. 2 Liter langsam nachtanken dann läuft der Sprit über. Und beim ersten Tanken mach ich das auch, um genau das zu wissen. Nun tanke ich nach der automatischen Abschaltung immer bis zum nächsten vollen Euro.
Und ob die Rechnung mit den Inhalt jetzt genau übereinstimmt kann ich nicht kontrollieren, gehe aber bei der Geldgier der Ölmultis und Finanzamt nicht davon aus das ich zuviel im Tank habe.
Ich war grad eben tanken!
Der Tank war halb voll und die Zapfsäule hat bereits ab die ersten 2l Abgabemenge automatisch abgeschaltet.
Nach gefühlten 2000 Automatischen Tankstops waren 32,5l in den Tank geflossen.
Die Betankung hat heute gut 20min gedauert die natürlich nervig gewesen sind.
Ob der Tank nun randvoll ist kann ich nichtmal sagen, zudem geht es mir nicht darum den Tank Randvoll zu tanken sondern mit Komfort zu tanken die eine gewisse Menge als normale Tankfüllung bezeichnet wird.
Das kann doch nicht normal sein oder?
Würde beim nächsten mal ein Video hochladen weil das sicherlich interessant ist??.