automatische Verrigelung bei 15km/h
Hallo Leute!
Ich habe eine A6 3,0 Liter Benziner Baujahr 12/2002
Was ich gerne möchte. Ich würde gerne mit meinem VAG Com eine automatische Verrigelung der Türen sowie der Heckklappe aktivieren.
Ist so etwas möglich und wer kann mir Tips geben wie es am einfachsten funktioniert?
(aber bitte für "Dummis"! Ich habe mein VAG Com erst seit zwei Wochen!)
Danke schon mal für eure Hilfe.
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Hallo Gordon,
er macht dan Gong, sobal eine Tür offen ist bzw. nicht richtig zu ist 🙂
Ah ja Ok danke dir😉
Ähm immer oder nur wenn der Motor a ist oder der Schlüssel steckt oder wie?
Immer wenn der Schlüssel steckt, so ist es bei mir auf jeden Fall, aber muss ich mal prüfen wenn mein Dicker wieder da ist (Frau unterwegs damit)
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Hallo zusammen,
also den Gong bekommt Ihr wenn Ihr das KI auf Canada codiert.
Es bleibt alles beim alten wie die Sprache im FIS, Wegstreckenzähler usw......
Zum codieren selber:
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen (bis MJ 1999)
+00 - keine Mehrausstattung
+01 - Bremsbelagverschleißanzeige aktiv
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Waschwasseranzeige aktiv
+16 - Navigation aktiv
??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen (ab MJ 2000)
+00 - 70 Liter Tank Front- und Allradantrieb nicht Allroad
+01 - 80 Liter Tank für 8-Zylinder Otto-Motor und S6
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Reifen für A6 Allroad Quattro
xx?xx: Länderauswahl
0 - Deutschland (D)
1 - Europa (EU) (bis MJ 1999)
1 - Rest der Welt Linkslenker (RdW) (ab MJ 2000)
2 - USA (US)
3 - Kanada (CDN)
4 - Großbritannien (GB)
5 - Japan (JP) (bis MJ 1999)
5 - Japan Linkslenker (JP) (ab MJ 2000)
6 - Saudi Arabien (SA)
7 - Australien (AUS)
8 - Rest der Welt Rechtslenker (RdW) (ab MJ 2000)
9 - Japan Rechtslenker (JP) (ab MJ 2000)
xxx?x: Zylinderzahl
4 - 4-Zylinder
6 - 6-Zylinder
8 - 8-Zylinder
xxxx?: Motorvariante
0 - TDI-Motor
2 - 4-Zylinder und 6-Zylinder Motor
3 - 8-Zylinder Motor
4 - Turbo-Motor (ab MJ 2000)
In dem Rot makierten Bereich müsst Ihr auf Canada umstellen.
Gruß
Stephan
*der schon auf Canada codiert hat*
P.S. Das piepsen für Licht an und Informationen vom FIS bleibt aber leider trotzdem so nervig. 🙁
hi,
und da gibt es sonst keine nachteile wenn man auf kanada umstellt?
z.b könnte es sein, das die ölqualität dann nicht mehr zum intervall passt und solche sachen oder?
kann ich die die anschnallzeichen auch aktivieren?
ist das dann auch wie beim passat mit "gong" und "warnsymbol" in fis ?
das wäre cool ;-)
gruß,
So habe es bei mir Gestern auch gemacht, einfach den Wert genommen und + 32 da zugezählt, und siehe da die Türen verriegeln sich. Schlüssel abziehen und die Türen entriegeln sich.
Klasse sache.
Ähnliche Themen
[Original geschrieben von DerNachtfalke09
Hallo zusammen,
also den Gong bekommt Ihr wenn Ihr das KI auf Canada codiert.
Es bleibt alles beim alten wie die Sprache im FIS, Wegstreckenzähler usw......
####################################################
hi,
und da gibt es sonst keine nachteile wenn man auf kanada umstellt?
z.b könnte es sein, das die ölqualität dann nicht mehr zum intervall passt und solche sachen oder?
kann ich die die anschnallzeichen auch aktivieren?
ist das dann auch wie beim passat mit "gong" und "warnsymbol" in fis ?
das wäre cool ;-)
Ich habe keine Nachteile festgestellt.
Das einzige was mir nicht gefällt ist das wenn das Licht an ist und ich mache die Tür auf das ich dann ständig das "Piepsen" vom Licht an habe also der "GONG" wird quasi übergangen.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Das geht sehr einfach
Du logst Dich mit VAG-Com in das STG 35 Komfortsystem ein und wählst die STG Codierung mit Funktion 07,
dort findest Du eine Codierung die einen bestimmten Wert hat : z.B. 000156 ( der Wert wird ausgelesen )
zu diesem Wert addiert man für die Verriegelung ab 15 km/ einfach 32, also 000156 + 32 = 000188.
Die neue Codierung speicherst Du ab und das war es schon. Wenn Du das wieder deaktivieren möchtest, ziehst Du die 32 wieder ab.
Also - ausgelesene STG Codierung +32 aktiviert die Verriegelung, -32 deaktiviert sie wieder.
Hallo DottoreFranko
Hab vor einer Woche mein Auto auf autom. Verriegellung bei 15 Kmh umcodieren lassen. Klappte ca. drei Tage super und jetzt ist alles wie vorher. Es war keiner am Auto . Hab ich was falsch gemacht? Bin ratlos! Diese Funktion gefällt mir wirklich gut.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Nitodi
Hab vor einer Woche mein Auto auf autom. Verriegellung bei 15 Kmh umcodieren lassen. Klappte ca. drei Tage super und jetzt ist alles wie vorher. Es war keiner am Auto . Hab ich was falsch gemacht? Bin ratlos! Diese Funktion gefällt mir wirklich gut.
Gruß Dirk
HAllo,
viel falsch machen kann man nach dem Codieren nicht - das STG behält den codierten Wert normal bis das es kaputt geht.
Lese mal den Fehlerspeicher aus - da sollte sich was finden lassen.
Danke Dottore
Werd mal bei Gelegenheit beim Herrn der Ringe vorbei schaun!
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Zitat:
Original geschrieben von Nitodi
Hab vor einer Woche mein Auto auf autom. Verriegellung bei 15 Kmh umcodieren lassen. Klappte ca. drei Tage super und jetzt ist alles wie vorher. Es war keiner am Auto . Hab ich was falsch gemacht? Bin ratlos! Diese Funktion gefällt mir wirklich gut.
Gruß Dirk
HAllo,
viel falsch machen kann man nach dem Codieren nicht - das STG behält den codierten Wert normal bis das es kaputt geht.
Lese mal den Fehlerspeicher aus - da sollte sich was finden lassen.
Hallo,
bei mir setzt sich der Code (Stg 35) exakt aus den angewählten Optionen zusammen,
hat auch alles bestens geklappt.
Aber wer kann mir sagen,wie die Sicherheitsgurtwarnanzeige freigeschaltet wird,
habe als Code bei Stg 17 02360 eingegeben;
02 = Gurtanzeige
3 = Kanada
6 = 6-ender
0 = Diesel
Der Gong ist bei mir nur zu hören, wenn die Fahrertür geöffnet ist,und wenn dann auch noch Licht eingeschaltet ist gibt es ,wie weiter oben schon erwähnt, einen Dauerton.
Also wieder 00060 eingegeben.
MfG Paul
Der Gong wid leider von der Lichtwarnung überlagert, da kannst nix machen. Nur Licht abschalten! 🙂
02360 müsste schon passen, richtig abgespeichert?
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Zitat:
Original geschrieben von Nitodi
Hab vor einer Woche mein Auto auf autom. Verriegellung bei 15 Kmh umcodieren lassen. Klappte ca. drei Tage super und jetzt ist alles wie vorher. Es war keiner am Auto . Hab ich was falsch gemacht? Bin ratlos! Diese Funktion gefällt mir wirklich gut.
Gruß Dirk
HAllo,
viel falsch machen kann man nach dem Codieren nicht - das STG behält den codierten Wert normal bis das es kaputt geht.
Lese mal den Fehlerspeicher aus - da sollte sich was finden lassen.
Danke ,es futzt wieder. Im Fehlerspeicher stand irgendwas mit 1.Schlüssel neu anlernen.Fehler wurde einfach gelöschtund gut is. Weiß zwar nicht was der Schlüssel (Fernbedienung) damit zu tun hat,aber egal jetzt gehts ja wieder.
Gruß Dirk
Hallo ,
die Produktions-Nr. meines A6 lautet 9P0 und somit läßt sich die
Sicherheitsgurtwarnanzeige nicht freischalten,weil nicht vorhanden.
Mod.2002 , AYM
MfG Paul
mach mal eine Stellglieddiagnose, da leuchten dann alle möglichen Symbole auf.
Es gibt bei der Gurtwarnung 2 Varianten: einmal leuchtet nur das Symbol im Kombiinstrument und geht nach ca 5 sec wieder aus und die 2.Möglichkeit ist, dass die Anzeige aktiv bleibt und zusätzlich ein nerviger Gongton ertönt.
Stelldiagnose habe ich schon gemacht,Fakt ist das ich keine Druckmatten in den Sitzen und keine Kontakte in den Gurtschlössern habe !