automatische Verrigelung bei 15km/h

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute!

Ich habe eine A6 3,0 Liter Benziner Baujahr 12/2002

Was ich gerne möchte. Ich würde gerne mit meinem VAG Com eine automatische Verrigelung der Türen sowie der Heckklappe aktivieren.
Ist so etwas möglich und wer kann mir Tips geben wie es am einfachsten funktioniert?
(aber bitte für "Dummis"! Ich habe mein VAG Com erst seit zwei Wochen!)

Danke schon mal für eure Hilfe.

189 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von guzzidriver



Deine 7233 gibt es nicht in der Kodierung!

Kein Missverständnis 😉 Du gehst davon aus das die Grundcodierung des STG 00000 ist - dann stimmt Deine Rechnung.

00000 muss aber nicht unbedingt die Grundcodierung sein. Es kann ja durchaus sein, dass ein Grundwert vorhanden ist der nichts mit den freischaltbaren Funktionen zu tun hat. Bei meiner DWA ist das z.B. der Fall. Wenn man da die Werte für die Funktionen addiert bleibt immer noch 00096 übrig die ich keiner Funktion zuordnen kann. Bei der Vielzahl an Softwareversionen geht man auf Nummer sicher wenn man sich den ausgelesenen Wert notiert.

Zitat:

Original geschrieben von everclear1


Hallo,

Frage:
Was für ein VAG-Com brauche ich (vielleicht ein link?) und was kostet das für meinen 2.5TDI MT Bj.12/02 Modell 03?
Brauche ich dann noch Zusatzsoftware oder so was? Was kostet mich der ganze Spaß wenn ich mir das anschaffen will?

Gruß,

Ich kann Dir nur den PCI-Tuning Shop empfehlen. (

www.pci-tuning.de

)

Du kannst dir eine Hobby oder eine Profi-Version zulegen. Ich finde den Preis fair und der Suport ist auch mehr als nur zufriedenstellend!

Schreib einfach eine Mail und lasse dich beraten.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von guzzidriver



Deine 7233 gibt es nicht in der Kodierung!
Kein Missverständnis 😉 Du gehst davon aus das die Grundcodierung des STG 00000 ist - dann stimmt Deine Rechnung.
00000 muss aber nicht unbedingt die Grundcodierung sein. Es kann ja durchaus sein, dass ein Grundwert vorhanden ist der nichts mit den freischaltbaren Funktionen zu tun hat. Bei meiner DWA ist das z.B. der Fall. Wenn man da die Werte für die Funktionen addiert bleibt immer noch 00096 übrig die ich keiner Funktion zuordnen kann. Bei der Vielzahl an Softwareversionen geht man auf Nummer sicher wenn man sich den ausgelesenen Wert notiert.

Jo,

habe mich da wohl etwas mißverständlcih ausgedrückt.

Du gingst von 6721 aus, was der normalen Codierung der meisten 4B´s entspricht.
Wenn Du jedoch auf deine 7233 gehst, die theoretisch natürlich auch machbar sind, hast Du jedoch "einige Funktionen" verändert.
7233 =
(4096 + 2048 + 1024 + 64 +1 "in Funktion"😉
( 512 + 256 + 128 + 32 + 16 + 8 + 4 + 2 "ausser Funktion"😉

+000001 - Heckklappe öffnen (Schliesszylinder Heck)
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
+000004 - SZV - selektive Zentralverriegelung
+000008 - DWA - Aktivierung der DWA
+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000128 - Rechtslenker
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (1x Blinken)
+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik (USA)
+004096 - Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken)
+008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA)

Meine Aussage sollte sein, das in der angenommenen Grundkodierung von 6721 schon die Funktion 512 "1x Blinken beim Schliessen" schon integriert ist und nicht noch einmal aufaddiert werden kann auf 7233.

Zitat:

Original geschrieben von guzzidriver



Meine Aussage sollte sein, das in der angenommenen Grundkodierung von 6721 schon die Funktion 512 "1x Blinken beim Schliessen" schon integriert ist und nicht noch einmal aufaddiert werden kann auf 7233.

Jo, ist schon Schlüssig 😉 und ich habe die Postings von Cube und Leidorfer vermischt. Die 6721 stammen aus Leidorfers Post und die nackten 512 von Cube.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sanfter Riese


Bei mir ist es auch so ...................
Auto über FB aufmachen gehen alle Türen UND Heckklappe auf. ab 15km/h verschließen sich die Türen UND Heckklappe steigt dann jemand aus (Fahrer oder Beifahrer) verschließt sich die betreffende Tür nicht wieder sie bleibt offen bis das der Motor einmal aus war, die Heckklappe bleibt übrigens solange verschlossen bis ich den Schlüssel abziehe.
 Sanfter Riese

Muss da noch ergänzend zu sagen das ich mich oft gefragt habe warum ich an der Schlüssel-FB diesen sch***

Knopf für den Kofferraum(Ladefläche) habe, hat garkeine Funktion.

Bis ich hier gelernt habe das ich den Knopf einfach nur länger gedrückt halten muß, dann öffnet sich nur die Heckklappe. Somit ist aus dem Sch*** Knopf ein schöner Knopf geworden.🙂  Vielen Dank an den Tippgeber.

Sanfter Riese

Zitat:

Original geschrieben von Sanfter Riese

Zitat:

Original geschrieben von Sanfter Riese



Zitat:

Original geschrieben von Sanfter Riese


Bei mir ist es auch so ...................
Auto über FB aufmachen gehen alle Türen UND Heckklappe auf. ab 15km/h verschließen sich die Türen UND Heckklappe steigt dann jemand aus (Fahrer oder Beifahrer) verschließt sich die betreffende Tür nicht wieder sie bleibt offen bis das der Motor einmal aus war, die Heckklappe bleibt übrigens solange verschlossen bis ich den Schlüssel abziehe.
Sanfter Riese
Muss da noch ergänzend zu sagen das ich mich oft gefragt habe warum ich an der Schlüssel-FB diesen sch***
Knopf für den Kofferraum(Ladefläche) habe, hat garkeine Funktion.
Bis ich hier gelernt habe das ich den Knopf einfach nur länger gedrückt halten muß, dann öffnet sich nur die Heckklappe. Somit ist aus dem Sch*** Knopf ein schöner Knopf geworden.🙂 Vielen Dank an den Tippgeber.

Sanfter Riese

Habt ihr alle keine Betriebsanleitung zum Auto, da stehe solche wertvollen Infos nämlich drin 😉 😁

Zitat:

 

Zitat:

 
Habt ihr alle keine Betriebsanleitung zum Auto, da stehe solche wertvollen Infos nämlich drin 😉 😁

Doch haben wir aber der der Lesen kann ist dauerhaft im Urlaub 😛😛😉

Zitat:

Original geschrieben von MR1580


So Leute,
dank der Hilfe von Jan habe ich jetzt auch die Funktionen die mir Persönlich noch gefehlt haben!
(Habe jetzt sogar das amerikanische piepsen wenn die Tür offen ist und der Zündschlüssel noch steckt!
Dann hat mir Jan auch noch alle Fehler ausgelesen und gelöscht!
War aber nichts gravierendes dabei!(Zum Glück)
Also ich möchte mich nochmal ganz herzlich bei Jan bedanken, der sich die Zeit für mich genommen hat um mir meine Wünsche zu erfüllen!
DANKE Jan (jaseeA6)!!!

Bei den Amis ist das der "Gong".

Der ist viel cooler als unser gepiepse.

Wenn ich wüsste wo das Ding ist, ich hätte es schon lange rausgeschmissen und nen Gong verbaut ;-)

Gruß,

Zitat:

Original geschrieben von everclear1



Zitat:

Original geschrieben von MR1580


So Leute,
dank der Hilfe von Jan habe ich jetzt auch die Funktionen die mir Persönlich noch gefehlt haben!
(Habe jetzt sogar das amerikanische piepsen wenn die Tür offen ist und der Zündschlüssel noch steckt!
Dann hat mir Jan auch noch alle Fehler ausgelesen und gelöscht!
War aber nichts gravierendes dabei!(Zum Glück)
Also ich möchte mich nochmal ganz herzlich bei Jan bedanken, der sich die Zeit für mich genommen hat um mir meine Wünsche zu erfüllen!
DANKE Jan (jaseeA6)!!!
Bei den Amis ist das der "Gong".
Der ist viel cooler als unser gepiepse.
Wenn ich wüsste wo das Ding ist, ich hätte es schon lange rausgeschmissen und nen Gong verbaut ;-)

Gruß,

Der Gong ist ja schon verbaut muss aber nur freigeschaltet werden aber frag mich nicht wie.

Wenn man im KI, glaub ich, die Stellglieddiagnose macht hört man den Gong

Also bei mir ist es ein mehrfaches "Gong"

Der Gong ist ja schon verbaut muss aber nur freigeschaltet werden aber frag mich nicht wie.
Wenn man im KI, glaub ich, die Stellglieddiagnose macht hört man den GongDa werden wir auf Dottore warten müssen!
Er ist meiner Meinung nach der "Chef" auf diesem Gebiet.
Allerdings habe ich weder ein Gepiepse noch einen Dong gehört. (ziehe den Schlüssel automatisch beim abstellen ab)

Hallo zusammen,
 
also den Gong bekommt Ihr wenn Ihr das KI auf Canada codiert.
 
Es bleibt alles beim alten wie die Sprache im FIS, Wegstreckenzähler usw......
 
Zum codieren selber:
 
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
 
??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen (bis MJ 1999)
+00 - keine Mehrausstattung
+01 - Bremsbelagverschleißanzeige aktiv
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Waschwasseranzeige aktiv
+16 - Navigation aktiv
??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen (ab MJ 2000)
+00 - 70 Liter Tank Front- und Allradantrieb nicht Allroad
+01 - 80 Liter Tank für 8-Zylinder Otto-Motor und S6
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Reifen für A6 Allroad Quattro
xx?xx: Länderauswahl
0 - Deutschland (D)
1 - Europa (EU) (bis MJ 1999)
1 - Rest der Welt Linkslenker (RdW) (ab MJ 2000)
2 - USA (US)
3 - Kanada (CDN)
4 - Großbritannien (GB)
5 - Japan (JP) (bis MJ 1999)
5 - Japan Linkslenker (JP) (ab MJ 2000)
6 - Saudi Arabien (SA)
7 - Australien (AUS)
8 - Rest der Welt Rechtslenker (RdW) (ab MJ 2000)
9 - Japan Rechtslenker (JP) (ab MJ 2000)

xxx?x: Zylinderzahl
4 - 4-Zylinder
6 - 6-Zylinder
8 - 8-Zylinder
xxxx?: Motorvariante
0 - TDI-Motor
2 - 4-Zylinder und 6-Zylinder Motor
3 - 8-Zylinder Motor
4 - Turbo-Motor (ab MJ 2000)
 
In dem Rot makierten Bereich müsst Ihr auf Canada umstellen.
 
Gruß
 
Stephan
 
*der schon auf Canada codiert hat*
 
P.S. Das piepsen für Licht an und Informationen vom FIS bleibt aber leider trotzdem so nervig. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Hallo zusammen,
 
also den Gong bekommt Ihr wenn Ihr das KI auf Canada codiert.
 
Es bleibt alles beim alten wie die Sprache im FIS, Wegstreckenzähler usw......
 
Zum codieren selber:
 
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
 
??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen (bis MJ 1999)
+00 - keine Mehrausstattung
+01 - Bremsbelagverschleißanzeige aktiv
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Waschwasseranzeige aktiv
+16 - Navigation aktiv
??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen (ab MJ 2000)
+00 - 70 Liter Tank Front- und Allradantrieb nicht Allroad
+01 - 80 Liter Tank für 8-Zylinder Otto-Motor und S6
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Reifen für A6 Allroad Quattro
xx?xx: Länderauswahl
0 - Deutschland (D)
1 - Europa (EU) (bis MJ 1999)
1 - Rest der Welt Linkslenker (RdW) (ab MJ 2000)
2 - USA (US)
3 - Kanada (CDN)
4 - Großbritannien (GB)
5 - Japan (JP) (bis MJ 1999)
5 - Japan Linkslenker (JP) (ab MJ 2000)
6 - Saudi Arabien (SA)
7 - Australien (AUS)
8 - Rest der Welt Rechtslenker (RdW) (ab MJ 2000)
9 - Japan Rechtslenker (JP) (ab MJ 2000)

xxx?x: Zylinderzahl
4 - 4-Zylinder
6 - 6-Zylinder
8 - 8-Zylinder
xxxx?: Motorvariante
0 - TDI-Motor
2 - 4-Zylinder und 6-Zylinder Motor
3 - 8-Zylinder Motor
4 - Turbo-Motor (ab MJ 2000)
 
In dem Rot makierten Bereich müsst Ihr auf Canada umstellen.
 
Gruß
 
Stephan
 
*der schon auf Canada codiert hat*
 
P.S. Das piepsen für Licht an und Informationen vom FIS bleibt aber leider trotzdem so nervig. 🙁

Nicht alles läuft immer übern DOC.😁

Wann macht der denn jetzt Gong wenn es nicht beim Licht an und so ist?

Hallo Gordon,
 
er macht dan Gong, sobal eine Tür offen ist bzw. nicht richtig zu ist 🙂

Genau!
Ich habe von Deutschland auf Kanada wechseln lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen