automatische Verrigelung bei 15km/h
Hallo Leute!
Ich habe eine A6 3,0 Liter Benziner Baujahr 12/2002
Was ich gerne möchte. Ich würde gerne mit meinem VAG Com eine automatische Verrigelung der Türen sowie der Heckklappe aktivieren.
Ist so etwas möglich und wer kann mir Tips geben wie es am einfachsten funktioniert?
(aber bitte für "Dummis"! Ich habe mein VAG Com erst seit zwei Wochen!)
Danke schon mal für eure Hilfe.
189 Antworten
So habe mit meinem 🙂 gesprochen. Er hat sich meine Programierung angesehen und hat gemeint,das so alles richtig sei.
Die Türen sollten sich nach dem öffnen bei 15km/h wieder verschliesen. (genau so wie es bei Adrian und mir auch ist)
Wegen den verschiedenen Softwareversionen: Das hat nichts mit den Ländern (ausser USA) zu tun sondern ist Modellabhängig.
Das verrigeln sollte aber bei allen also auch bei älteren und neueren Modellen problemlos funktionieren!
Die Heckklappe verriglet ebenfalls mit und wird erst beim abziehen des Zündschlüssels wieder geöffnet. (extraprogramierung "bei 5km/h verrigeln" nicht nötig)
Hallo,
Frage:
Was für ein VAG-Com brauche ich (vielleicht ein link?) und was kostet das für meinen 2.5TDI MT Bj.12/02 Modell 03?
Brauche ich dann noch Zusatzsoftware oder so was? Was kostet mich der ganze Spaß wenn ich mir das anschaffen will?
Gruß,
So,
habe es jetzt bei mir auch mal gemacht, eigentlich gut.
Jedoch stört mich, das beim Schliessen des Fahrzeugs jetzt die Blinkanlage nicht mehr leuchtet.
Nur noch beim Öffnen 2x.
Wird wohl ein Sicherheitsaspekt sein, das während der Fahrt beim automatischen Schliessen nicht die Warnblinkleuchte angeht😰
Hallo,
bei mir blinkt es beim abschliessen mit dem Funkschlüssel ein mal. Ich habe die Codierung noch mal von der ersten Seite dieses Freds kopiert. Es muss der Code "512" gesetzt sein.
Steuergerät Codierung
STG 35 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
+000001 - Heckklappe öffnen (Schliesszylinder Heck)
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
+000004 - SZV - selektive Zentralverriegelung
+000008 - DWA - Aktivierung der DWA
+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000128 - Rechtslenker
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (1x Blinken)
+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik (USA)
+004096 - Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken)
+008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA)
Quelle: http://de.openobd.org
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cube01
Es muss der Code "512" gesetzt sein.
Hallo,
das liest sich nicht gut, vor allem für Leute die sich damit nicht so gut auskennen- nicht das Ihr euch da die STGs "verprogrammiert" und nachher viele Funktionen fehlen.
Die Codierungen werden immer auf den AUSGELESENEN Wert, ADDIERT oder SUBTRAHIERT.
Das STG einfach auf 00512 programmieren löscht u.U. alle Funktionen außer die Funk-Quittierung.
Erst den Grundeinstellungscode auslesen - schauen welche Funktionen man haben will, und nur diesen Wert zum aktivieren auf die Grundeinstellung addieren. Will man eine Funktion deaktivieren, zieht man den Code der Funktion vom ausgelesenen Wert wieder ab.
STIMMT natürlich, das habe ich ein wenig zu "schnell" geschrieben.
Sorry, ich gelobe so kurz vor Weihnachten Besserung:-)
So Leute,
dank der Hilfe von Jan habe ich jetzt auch die Funktionen die mir Persönlich noch gefehlt haben!
(Habe jetzt sogar das amerikanische piepsen wenn die Tür offen ist und der Zündschlüssel noch steckt!
Dann hat mir Jan auch noch alle Fehler ausgelesen und gelöscht!
War aber nichts gravierendes dabei!(Zum Glück)
Also ich möchte mich nochmal ganz herzlich bei Jan bedanken, der sich die Zeit für mich genommen hat um mir meine Wünsche zu erfüllen!
DANKE Jan (jaseeA6)!!!
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von cube01
Es muss der Code "512" gesetzt sein.das liest sich nicht gut, vor allem für Leute die sich damit nicht so gut auskennen- nicht das Ihr euch da die STGs "verprogrammiert" und nachher viele Funktionen fehlen.
Die Codierungen werden immer auf den AUSGELESENEN Wert, ADDIERT oder SUBTRAHIERT.
Das STG einfach auf 00512 programmieren löscht u.U. alle Funktionen außer die Funk-Quittierung.Erst den Grundeinstellungscode auslesen - schauen welche Funktionen man haben will, und nur diesen Wert zum aktivieren auf die Grundeinstellung addieren. Will man eine Funktion deaktivieren, zieht man den Code der Funktion vom ausgelesenen Wert wieder ab.
Wie klappt das genau mit 00512 ? Wenn ich den Code 00512 eingebe sind alle Eisntellungen gelöscht.
Das bedeutet,das ich der Reihe nach wieder alle gewünschten Aktionen auf die 00512 adieren und eingeben kann?
Ich würde zu gerne wissen welche Aktionen bei meinem Dicken schon von Haus aus gesetzt wurden.
Sorry,aber ich möchte meinen Dicken wirklich nicht "verprogramieren"!
Zitat:
Original geschrieben von Leidorfer
Wie klappt das genau mit 00512 ? Wenn ich den Code 00512 eingebe sind alle Eisntellungen gelöscht.
Das bedeutet,das ich der Reihe nach wieder alle gewünschten Aktionen auf die 00512 adieren und eingeben kann?
Ich würde zu gerne wissen welche Aktionen bei meinem Dicken schon von Haus aus gesetzt wurden.
Ja, wenn Dir das kleine Missgeschick unterlaufen ist, und Du nur noch den 00512 Wert im STG hast, dann addiere die Codes der benötigten Funktionen zu den 00512. Mache das aber Schritt für Schritt - JEDE Funktion EINZELN und prüfe ob das STG die Funktion annimmt und ausführt.
Leider hängt die Grundeinstellung von vielen Faktoren (Bj, Softwarestand) ab so das man kaum allgemein gültige Grundeinstellungscodes posten kann.
Daher, bei jedem Programmieren mit VGA-COM IMMER den ausgelesenen Wert NOTIEREN !
Falls man mal was zerschiesst, kann man den Wert dann immer wieder zurückspielen.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Ja, wenn Dir das kleine Missgeschick unterlaufen ist, und Du nur noch den 00512 Wert im STG hast, dann addiere die Codes der benötigten Funktionen zu den 00512. Mache das aber Schritt für Schritt - JEDE Funktion EINZELN und prüfe ob das STG die Funktion annimmt und ausführt.Zitat:
Original geschrieben von Leidorfer
Wie klappt das genau mit 00512 ? Wenn ich den Code 00512 eingebe sind alle Eisntellungen gelöscht.
Das bedeutet,das ich der Reihe nach wieder alle gewünschten Aktionen auf die 00512 adieren und eingeben kann?
Ich würde zu gerne wissen welche Aktionen bei meinem Dicken schon von Haus aus gesetzt wurden.
Leider hängt die Grundeinstellung von vielen Faktoren (Bj, Softwarestand) ab so das man kaum allgemein gültige Grundeinstellungscodes posten kann.Daher, bei jedem Programmieren mit VGA-COM IMMER den ausgelesenen Wert NOTIEREN !
Falls man mal was zerschiesst, kann man den Wert dann immer wieder zurückspielen.
Also ist Code 00512 keine generelle Rückstellung.
Wie kann man dann aber auslesen welche Funktionen schon gesetzt worden sind?
Zitat:
Original geschrieben von Leidorfer
Also ist Code 00512 keine generelle Rückstellung.
Wie kann man dann aber auslesen welche Funktionen schon gesetzt worden sind?
Auslesen kannst Du das bevor du einen Wert speicherst. Der entsprechende Wert steht ja im angewählten Kanal zur Verfügung.
Du hattest in deinem STG den Wert 06721 ( Post von der ersten Seite ) - da sind alle Einstellungen drin verschlüsselt.
Wenn Du nun das Blinken beim Verschliessen aktivieren willst, addierst Du die 00512 zu den 06721 = 07233.
Dieser Wert wird dann gespeichert.
Das Aufschlüsseln der Grundeinstellung geht mit VGA-COM nicht. Da gibt es sicher bei Audi Tabellen die die Codes aufschlüsseln.
Allerdings kann man mit VGA-COM im "try and error" Verfahren durch deaktivieren und aktivieren einzelner Funktionen die eigene Codierung aufschlüsseln - dabei sollte man sich aber IMMER den ausgelesenen Standardwert notieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von cube01
STIMMT natürlich, das habe ich ein wenig zu "schnell" geschrieben.
Sorry, ich gelobe so kurz vor Weihnachten Besserung:-)
..... möchte ich auch meinen 😁
Habe jetzt 6753 drin, sollte sozusagen funktionieren.
Geht aber trotzdem nicht.
Es hängt vielleicht von der Version ab, meiner ist 8/2001 = Modell 2002
Steuergerät Version -D, Softwarestand D34
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Auslesen kannst Du das bevor du einen Wert speicherst. Der entsprechende Wert steht ja im angewählten Kanal zur Verfügung.Zitat:
Original geschrieben von Leidorfer
Also ist Code 00512 keine generelle Rückstellung.
Wie kann man dann aber auslesen welche Funktionen schon gesetzt worden sind?
Du hattest in deinem STG den Wert 06721 ( Post von der ersten Seite ) - da sind alle Einstellungen drin verschlüsselt.Wenn Du nun das Blinken beim Verschliessen aktivieren willst, addierst Du die 00512 zu den 06721 = 07233.
Dieser Wert wird dann gespeichert.
Hi Dottore,
in der Codierung 6721 ist das 512er Bit schon drin!
Aufgeschlüsselt
4096 + 2048 + 512 + 64 + 1
😎😎
Zitat:
Original geschrieben von guzzidriver
Hi Dottore,in der Codierung 6721 ist das 512er Bit schon drin!
Aufgeschlüsselt
4096 + 2048 + 512 + 64 + 1😎😎
😉 ..und warum war das dann nicht aktiv ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
😉 ..und warum war das dann nicht aktiv ? 😉Zitat:
Original geschrieben von guzzidriver
Hi Dottore,in der Codierung 6721 ist das 512er Bit schon drin!
Aufgeschlüsselt
4096 + 2048 + 512 + 64 + 1😎😎
Gute Frage, habe die 32 zuaddiert und 6753 eingegeben.
Das Schliessen bei 15km/h geht einwandfrei aber das Blinken beim Schliessen nicht!
Wie schon erwähnt muß das wohl abhängig sein vom Datenstand des STG.
...oder solltest Du meine Antwort mißverstanden haben???
Deine 7233 gibt es nicht in der Kodierung!