automatische Verrigelung bei 15km/h

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute!

Ich habe eine A6 3,0 Liter Benziner Baujahr 12/2002

Was ich gerne möchte. Ich würde gerne mit meinem VAG Com eine automatische Verrigelung der Türen sowie der Heckklappe aktivieren.
Ist so etwas möglich und wer kann mir Tips geben wie es am einfachsten funktioniert?
(aber bitte für "Dummis"! Ich habe mein VAG Com erst seit zwei Wochen!)

Danke schon mal für eure Hilfe.

189 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MR1580


das nenne ich mal Glück!
Hast eine PN!
Gruß Ronny

gelesen und beantwortet!

jasee

Bei mir ist es auch so ...................
Auto über FB aufmachen gehen alle Türen UND Heckklappe auf. ab 15km/h verschließen sich die Türen UND Heckklappe steigt dann jemand aus (Fahrer oder Beifahrer) verschließt sich die betreffende Tür nicht wieder sie bleibt offen bis das der Motor einmal aus war, die Heckklappe bleibt übrigens solange verschlossen bis ich den Schlüssel abziehe.
 Sanfter Riese

Hallo zusammen !!!
 
Ich schalte mich jetzt auch mal ein.
 
Wie ist das mit dem VAG Com?
Ich habe einen Kumpel der hat so ein Teil für einen A4
geht das Teil auch beim A6 oder sind das zwei paar Schuhe?
 
Gruß Maik
 

Zitat:

Original geschrieben von Sanfter Riese


Bei mir ist es auch so ...................
Auto über FB aufmachen gehen alle Türen UND Heckklappe auf. ab 15km/h verschließen sich die Türen UND Heckklappe steigt dann jemand aus (Fahrer oder Beifahrer) verschließt sich die betreffende Tür nicht wieder sie bleibt offen bis das der Motor einmal aus war, die Heckklappe bleibt übrigens solange verschlossen bis ich den Schlüssel abziehe.
Sanfter Riese

Das verstehe ich nicht... bei mir verhält es sich wie oben beschrieben... Motor an, Türgriff 2(!) mal betätigen, DIE Tür (egal ob Fahrer oder Beifahrer) UND Kofferraum ist entriegelt... Tür zu, weiterfahren, Tür und Kofferraum verriegelt sich wieder...

Es lebe die Technik... :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sanfter Riese


Bei mir ist es auch so ...................
Auto über FB aufmachen gehen alle Türen UND Heckklappe auf. ab 15km/h verschließen sich die Türen UND Heckklappe steigt dann jemand aus (Fahrer oder Beifahrer) verschließt sich die betreffende Tür nicht wieder sie bleibt offen bis das der Motor einmal aus war, die Heckklappe bleibt übrigens solange verschlossen bis ich den Schlüssel abziehe.
 Sanfter Riese

Bei mir verschliesst sich die betreffende Türe wieder bei 15km/h und die Heckklappe bleibt ebenfalls zu bis die Zündung aus ist und der Schlüssel abgezogen ist.

Kann man aber per Knopfdruck (an der Fahrertüre) öffnen und auch wieder verschliesen. (gesammte Zentralverrigelung)

Irgendwie schon umständlich jedoch sicher ein Sicherheitsfaktor.

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer



Irgendwie schon umständlich jedoch sicher ein Sicherheitsfaktor.

Genau so ist das 😉

leichte Unterschiede in den Funktionen ergeben sich durch die unterschiedlichen Softwareversionen der Steuergeräte - bei wird auch nicht "wiederverriegelt" nach dem eine Tür geöffnet wurde.

"
Kann man aber per Knopfdruck (an der Fahrertüre) öffnen und auch wieder verschliesen. (gesammte Zentralverrigelung)
Irgendwie schon umständlich jedoch sicher ein Sicherheitsfaktor."

Das ist ja auch gut so... komisch ist nur, die eine Einstellung SO reagiert und die andere ganz anders...
Safety first... klar:-)

Zitat:

Original geschrieben von cube01


"
Kann man aber per Knopfdruck (an der Fahrertüre) öffnen und auch wieder verschliesen. (gesammte Zentralverrigelung)
Irgendwie schon umständlich jedoch sicher ein Sicherheitsfaktor."

Das ist ja auch gut so... komisch ist nur, die eine Einstellung SO reagiert und die andere ganz anders...
Safety first... klar:-)

Ich habe rein nur die Verrigelung bei 15km/h aktiviert. Das die Fahrzeuge so unterschiedliche Software haben kann ich mir fast nicht vorstellen.

@Leidorfer,

doch doch, die Software wurde während der Bauzeit des 4B mehrfach verändert. Die STG ab 2003 sind die mit dem höchsten Softwarestand. Hauptsächlich wurden viele Funktionen für das Ausland/USA permanent verändert und sind nicht in allen STG aktivierbar.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


@Leidorfer,

doch doch, die Software wurde während der Bauzeit des 4B mehrfach verändert. Die STG ab 2003 sind die mit dem höchsten Softwarestand. Hauptsächlich wurden viele Funktionen für das Ausland/USA permanent verändert und sind nicht in allen STG aktivierbar.

Ich habe ein Baujahr 12/2002 (Modell 2003)

Allerdings haben die Schweizer Fahrzeuge öffters andere Ausstattungen und vielleicht auch eine andere Software?

@Adrian: Hast Du die "Verrigelung ab 15km/h" auch aktiviert? Ich würde zu gerne wissen wie Dein Fahrzeug reagiert!

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


@Leidorfer,

doch doch, die Software wurde während der Bauzeit des 4B mehrfach verändert. Die STG ab 2003 sind die mit dem höchsten Softwarestand. Hauptsächlich wurden viele Funktionen für das Ausland/USA permanent verändert und sind nicht in allen STG aktivierbar.

Ok damit wäre geklärt warum es bei mir nicht funktioniert.

Meine nächste Frage wäre da, kann man das STG updaten und wenn ja bleiben alle vorher aktivierten Funktionen erhalten?

@guzzidriver

Vielen Dank für dein Angebot, aber es scheint ja dann nicht mehr notwendig zu sein.
Wenn ich aber mal ein VAG-Com benötige werde ich dich trotzdem kontaktieren wenn ich darf.

Die Steuergeräte der Zentralverriegelung sind meines Wissens nach nicht "flashbar" und ein Update per Diagnosegerät nicht möglich.

Würde also ein Austausch auf eine hohere Teilenummer notwendig, sofern kompatibel.

Lohnt sich sicherlich nicht.

Aber das wäre mal eine Frage an "Theresias, der Kindergärtner" im Diagnoseforum. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer



Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


@Leidorfer,

doch doch, die Software wurde während der Bauzeit des 4B mehrfach verändert. Die STG ab 2003 sind die mit dem höchsten Softwarestand. Hauptsächlich wurden viele Funktionen für das Ausland/USA permanent verändert und sind nicht in allen STG aktivierbar.

Ich habe ein Baujahr 12/2002 (Modell 2003)
Allerdings haben die Schweizer Fahrzeuge öffters andere Ausstattungen und vielleicht auch eine andere Software?

@Adrian: Hast Du die "Verrigelung ab 15km/h" auch aktiviert? Ich würde zu gerne wissen wie Dein Fahrzeug reagiert!

hoi leidorfer

sorry für meine verspätung, war mit meiner tochter auf der skipiste :-)

ich habe es beim letzten service im juni 07 aktivivieren lassen (kostenlos) seitem funktioniert es genau wie bei dir!

Meine Erfahrungen: das erneute Verriegeln scheint nur bei FL zu funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von mizzo



Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer


Ich habe ein Baujahr 12/2002 (Modell 2003)
Allerdings haben die Schweizer Fahrzeuge öffters andere Ausstattungen und vielleicht auch eine andere Software?

@Adrian: Hast Du die "Verrigelung ab 15km/h" auch aktiviert? Ich würde zu gerne wissen wie Dein Fahrzeug reagiert!

hoi leidorfer
sorry für meine verspätung, war mit meiner tochter auf der skipiste :-)

ich habe es beim letzten service im juni 07 aktivivieren lassen (kostenlos) seitem funktioniert es genau wie bei dir!

Sieht so aus als hätten die Schweizer Audis wirklich eine eigene Software!?

Hmm,werde mal den 🙂 kontaktieren und ein bisschen nachfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen