automatische Verrigelung bei 15km/h

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute!

Ich habe eine A6 3,0 Liter Benziner Baujahr 12/2002

Was ich gerne möchte. Ich würde gerne mit meinem VAG Com eine automatische Verrigelung der Türen sowie der Heckklappe aktivieren.
Ist so etwas möglich und wer kann mir Tips geben wie es am einfachsten funktioniert?
(aber bitte für "Dummis"! Ich habe mein VAG Com erst seit zwei Wochen!)

Danke schon mal für eure Hilfe.

189 Antworten

HiHi, meiner Holden gefällt die automatische Verriegelung auch. "dann kommst nicht auf blöde Gedanken"! Zitat Ende!
😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


HiHi, meiner Holden gefällt die automatische Verriegelung auch. "dann kommst nicht auf blöde Gedanken"! Zitat Ende!
😁😁😁

.....ja ja und da heisst es immer Männer und Autos. Inzwischen schauen achon Frauen auf unsere Sicherheit! 😉

in diesem Sinne ein schönes Wochenende und die besten Grusse an unsere besseren Hälften!

Grüsse aus den Käseland!

Tommy

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer



Du schreibst das keiner aus oder zusteigt. Diese Funktion ist doch das dir keiner von aussen die Türe öffnen kann und Dir deine Handtasche klaut!

Wie gesagt - es steigt keiner aus oder zu - die Türen bleiben während der ganzen Fahrt geschlossen. Bei 99,5% aller meiner Fahrten steige ich ein, und halte am Ziel. Beim Tanken oder anderen Pausen ist der Motor aus und es wird ja wieder alles verriegelt - daher stört mich das nicht 😉.

Ansonsten hilft ein Tausch des STG gegen ein neueres 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer



Du schreibst das keiner aus oder zusteigt. Diese Funktion ist doch das dir keiner von aussen die Türe öffnen kann und Dir deine Handtasche klaut!
Wie gesagt - es steigt keiner aus oder zu - die Türen bleiben während der ganzen Fahrt geschlossen. Bei 99,5% aller meiner Fahrten steige ich ein, und halte am Ziel. Beim Tanken oder anderen Pausen ist der Motor aus und es wird ja wieder alles verriegelt - daher stört mich das nicht 😉.
Ansonsten hilft ein Tausch des STG gegen ein neueres 😉

Das ist natürlich wieder eine Kostenfrage! Ich verstehe nur nicht,das Audi oder besser der VAG-Konzern so viele verschiedene Software Versionen verbaut hat.

Zumindest unter Audi sollte ein Befehl doch einfach funken finde ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer



Zitat:

Das ist natürlich wieder eine Kostenfrage! Ich verstehe nur nicht,das Audi oder besser der VAG-Konzern so viele verschiedene Software Versionen verbaut hat.

Zumindest unter Audi sollte ein Befehl doch einfach funken finde ich.

Naja auch die Software entwickelt sich weiter, und je neuer ein Fahrzeug ist desto neuer ist auch die Software

da kann es dann eben passieren das die neue Software nicht zum älteren Wagen passt.

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer



Zumindest unter Audi sollte ein Befehl doch einfach funken finde ich.

Joo, schöner wär es 😉

Da es aber bei Audi (wie bei anderen Herstellern auch ) zwei Gattungen von Mitarbeitern gibt, die unterschiedlicher nicht sein können, wird das wohl auf ewig so bleiben.

Zur ersten Gattung gehören die Techniker : wohl immer bemüht dem Kunden feine Spielereien und ein gutes Auto zu bieten - das sind die Guten 🙂
Die zweite Gattung ist eigentlich eine Unterart 😁 - die Kaufleute und Erbsenzähler, stehts Bemüht den Entwicklern und Techniker das Budget zu kürzen und beim billigen Jakob die Zulieferteile zu bestellen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer


 
 
Zumindest unter Audi sollte ein Befehl doch einfach funken finde ich.
 
Joo, schöner wär es 😉
 
Da es aber bei Audi (wie bei anderen Herstellern auch ) zwei Gattungen von Mitarbeitern gibt, die unterschiedlicher nicht sein können, wird das wohl auf ewig so bleiben.
 
Zur ersten Gattung gehören die Techniker : wohl immer bemüht dem Kunden feine Spielereien und ein gutes Auto zu bieten - das sind die Guten 🙂
Die zweite Gattung ist eigentlich eine Unterart 😁 - die Kaufleute und Erbsenzähler, stehts Bemüht den Entwicklern und Techniker das Budget zu kürzen und beim billigen Jakob die Zulieferteile zu bestellen 🙁

Ähm....Dottore du hast die 3. Gattung vergessen 😰

Das sind die die zwar ein Auto auf Anhieb erkennen können aber ausser einem Laptop nichts bedienen können.

Zitat:

Original geschrieben von Sanfter Riese



Ähm....Dottore du hast die 3. Gattung vergessen 😰

Das sind die die zwar ein Auto auf Anhieb erkennen können aber ausser einem Laptop nichts bedienen können.

LoL

...die hatte ich zwar schon in die 2. Gattung inkludiert, aber die kann man auch mal einzeln erwähnen 😁

moin,
muss das hier noch mal hochholen,
meine bessere hälfte hat jetzt angst bekommen.
was passiert bei einem unfall, gehen die türen automatisch wieder auf?
weis das vielleicht einer hier?

Zitat:

Original geschrieben von pump00


moin,
muss das hier noch mal hochholen,
meine bessere hälfte hat jetzt angst bekommen.
was passiert bei einem unfall, gehen die türen automatisch wieder auf?
weis das vielleicht einer hier?

Bei einem Unfall wird das Crashsignal ausgelöst und die Türen automatisch entriegelt - das ist eine Forderung des Gesetzgebers zur Zulassung von Zentralverriegelungen die auch von innen oder automatisch verriegelt werden können 😉

Beim Unfall gehen natürlich alle Türen wieder auf. Kann ja auch sein, daß die jemand mal manuell vrriegelt hat.
Aber wenn der unfall so doll ist, daß die Airbags auslösen, ist natürlich fraglich, ob sich die Türen überhaupt öffnen lassen.
aber dafür gibt es ja dann Nothamer 😁

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


Aber wenn der unfall so doll ist, daß die Airbags auslösen, ist natürlich fraglich, ob sich die Türen überhaupt öffnen lassen.
aber dafür gibt es ja dann Nothamer 😁

Wenn die Feuerwehr mit der Rettungsschere an der Türe war, möchte ich NICHT im Wagen gesessen sein. Habe schon mal einen 2,5er mit total zerstörten Vorderwagen gesehen - die Türen gingen aber mit etwas Kraft noch auf und zu.

Wieso öffnen lassen? Die sind doch offen!

Siehe: http://de.youtube.com/watch?v=ZP910l7WtfE

Gruss Tommy

Ps.: Der Fahrer war unverletzt!!!!!

ja, das ging schon vor ner ganzen Weile durch alle Foren. Den Schrott hat er bei Ebay eingesetzt. Beim Passat ist uns mal einer mit 80 rauf, und die linken Türen gingen nicht mehr auf. Bzw nach einem herzhaften Tritt nicht mehr zu 😉

Mal eine Frage,

funktioniert das wohl auch an einem 2000er A6? Wenn ja, gibt es im Großraum Ruhrgebiet wohl jemanden, der das für mich einstellen könnte, dass der Wagen ab 15 KMH verriegelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen