automatische Verrigelung bei 15km/h

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute!

Ich habe eine A6 3,0 Liter Benziner Baujahr 12/2002

Was ich gerne möchte. Ich würde gerne mit meinem VAG Com eine automatische Verrigelung der Türen sowie der Heckklappe aktivieren.
Ist so etwas möglich und wer kann mir Tips geben wie es am einfachsten funktioniert?
(aber bitte für "Dummis"! Ich habe mein VAG Com erst seit zwei Wochen!)

Danke schon mal für eure Hilfe.

189 Antworten

macht dir doch jeder VAG
hier machst ein Haken ran, was du möchtest http://www.audi-speed.com/community/easydiag/default.asp

das soll dein VAG als neucodierung eingeben. das wars schon.

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


macht dir doch jeder VAG
hier machst ein Haken ran, was du möchtest http://www.audi-speed.com/community/easydiag/default.asp

das soll dein VAG als neucodierung eingeben. das wars schon.

Aber das ist doch nicht gesellig. Das Geld investier ich lieber in ein Sixpack und zwei Pizzen, denn dann haben wir alle was davon. 😉

Hallo Tante,

wenn Du warten kannst damit, bis ich beruflich wieder im Ruhrgebiet bin, dann könnte man sich mal schnell treffen und ich kann Dir das neu codieren.

Gruß

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Hallo Tante,

wenn Du warten kannst damit, bis ich beruflich wieder im Ruhrgebiet bin, dann könnte man sich mal schnell treffen und ich kann Dir das neu codieren.

Gruß

Stephan

Hallo Stephan,

das hat alles keine Eile, also nehme ich das Angebot gerne an. Ich leg dann mal Pizza ins Eifach. Das Bier holen wir dann lieber frisch, oder? 😉

Ähnliche Themen

Wo du Recht hast, hast du recht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


macht dir doch jeder VAG
hier machst ein Haken ran, was du möchtest http://www.audi-speed.com/community/easydiag/default.asp

das soll dein VAG als neucodierung eingeben. das wars schon.

Genau, ich hatte die Gelegenheit bei der ersten Inspektion genutzt. Die Einstellung wurde im Rahmen der normalen Inspektion kostenlos vom Freundlichen durchgeführt. Dafür muss ich mir nicht das VAG COM zulegen. Einfach mal fragen! Allerdings hatte ich mir bereits vor 3 Jahren die Codes heruntergeladen und dem Freundlichen zur Einstellung vorgelegt. Er machte mir erst den Eindruck, als wüßte er nicht, dass entsprechende Einstellungen möglich sind (autom. Verriegelung).

Schönen Tag

Langsam entsteht bei mir der Eindruck, das "Der freundliche" nur die Kurzform von "Der freundliche Teiletauscher" ist.

Zitat:

Original geschrieben von Tante Michael


Langsam entsteht bei mir der Eindruck, das "Der freundliche" nur die Kurzform von "Der freundliche Teiletauscher" ist.

Der ist dann "Der Freundliche" wenn er die teuren Teile tauscht.

Wenn du bezahlt hast rausgehst und wieder rein weil du was vergessen hast kennt er dich schon nicht mehr 😉

Sanfter Riese

Ein VAG Betrieb kann nicht alles von jedem Auto wissen.

Und wenn du mit dem fertigen Code hinkommst ist es natürlich für alle viel einfacher. Da brauch man dann keine Tabellen durchforsten und zusammenrechnen, sondern nur VAG-Com anschmeißen, ein paar Tasten drücken und gut ist. 😉

Hallo Leute,

hab heute auch etwas rumcodiert.
Danke erstmals an den Dottore für die idiotensichere Beschreibung auf Seite 1, wahrscheinlich wäre mein Dicker eher geschwebt, bevor sich irgendwas verschlossen hätte. 😁

Mein Dicker verschließt sich jetzt auch komplett ab einer Geschwindigkeit ab 15km/h.
Des weiteren hat er jetzt auch die selektive Zentralverriegelung, sowie den Pieps der DWA bei Abschließen (obwohls ja verboten sein soll 😕 ).

mfg
Quattrotramer

p.s.:
Hab beim Stöbern in einem anderen Forum gelesen, dass das VAG-COM ab der Version 8 nun VCDS heisst.

Moin,

die Verreiegelung habe ich wieder rausgenommen, ist nicht praxistauglich.

Mitfahrer die Aussteigen wollen reissen fast den Türgriff ab "warum geht das nicht auf"

Mal eben aussteigen und den Kofferaum öffnen geht auch nicht bei laufendem Motor. Die Heckklappe entriegelt erst wenn eine andere Tür ls die Fahrertür geöffnet wird.

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan



Mitfahrer die Aussteigen wollen reissen fast den Türgriff ab "warum geht das nicht auf"

Komisch,

also bei meinem lässt sich von innen die Tür ganz normal öffnen, so als wenn sie nicht verschlossen wäre.

Ungefähr so: Türöffner ziehen, Tür am Griff aufdrücken und aussteigen.

mfg
Quattrotramer

p.s.: Gibt es evtl. auch eine ZV-Schwiegermutter-Codierung? Also etwa so, dass sich alle Türen verschliessen nur die hintere Beifahrertür bleibt offen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von quattrotramer


...
p.s.: Gibt es evtl. auch eine ZV-Schwiegermutter-Codierung? Also etwa so, dass sich alle Türen verschliessen nur die hintere Beifahrertür bleibt offen. 😁

Ja gibt es, aber nur im Paket mit Schleudersitz.😁

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan


Moin,

die Verreiegelung habe ich wieder rausgenommen, ist nicht praxistauglich.

Mitfahrer die Aussteigen wollen reissen fast den Türgriff ab "warum geht das nicht auf"

Mal eben aussteigen und den Kofferaum öffnen geht auch nicht bei laufendem Motor. Die Heckklappe entriegelt erst wenn eine andere Tür ls die Fahrertür geöffnet wird.

Wieso entriegelst Du nicht mit der manuellen Entrigelung wenn Du in den KOfferraum möchtest?

Bei den nächsten 15 km/h verschliesst sich wieder alles.

Herumgerissen wird an meinem Fahrzeug schon gar nicht und es würde sich auch keiner trauen! Die Leute wissen das ich sonst an ihnen herumreissen würde! 😁

Zitat:

Original geschrieben von quattrotramer



Zitat:

Original geschrieben von MoparMan



Mitfahrer die Aussteigen wollen reissen fast den Türgriff ab "warum geht das nicht auf"
Komisch,
also bei meinem lässt sich von innen die Tür ganz normal öffnen, so als wenn sie nicht verschlossen wäre.
Ungefähr so: Türöffner ziehen, Tür am Griff aufdrücken und aussteigen.

mfg
Quattrotramer

p.s.: Gibt es evtl. auch eine ZV-Schwiegermutter-Codierung? Also etwa so, dass sich alle Türen verschliessen nur die hintere Beifahrertür bleibt offen. 😁

MUsst DU den Türöffner nicht zwei mal ziehen?

Hmm,habe ich oder Du was falsch gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen