Automatische Verriegelung
Ja, ich bins nochmal.
Wenn ich mich recht entsinne verfügt der Mondi [MK 3, erstes Facelift, Ghia X] auch über die Funktion der automatischen Verriegelung, oder?
Weis jemand von euch, wie ich diese aktivieren kann?
Danke schonmal im voraus
22 Antworten
Hallo,
Die automatische Türverriegelung hat bei meinem Mondi ebenfalls
funktioniert,aber ebenfalls erst nach dem ich anfangs die Zündung
dreimal an und wieder aus gemacht habe.
Nun aber meine Frage zu dieser Automatischen Türverriegelung.
Was geschieht denn eigentlich wenn man einen Unfall hat und die Helfer von außen an das Fahrzeug müssen?
Was ist dann mit den verschlossen Türen.
Auf oder immer noch zu und es könnte mir im Notfall von außerhalb keiner helfen ?
Bis dann
Wickie2003
Mondeo Turnier 1,8 92kw 09/05
Zitat:
Original geschrieben von asterix205
Hi,
hat bei mir einwandfrei funktioniert aber auch nur nach dem ich die Zündung 3mal ein und ausgeschaltet habe.
Hab mir übrigens auch die Heckklappe umprogramieren lassen beim fFH, ist jetzt verschlossen sobald die Zündung an ist oder der Motor läuft ;-)Gruß asterix
Naja, dieses Problem is jetzt bei mir durch die automatische Verriegelung gelöst. Kann die Heckklappe nur öffnen (sowohl Fernentriegelung über den Schalter im Innenraum als auch per Hand am Heckklappengriff) wenn ich vorher am Innentürgriff der Fahrerseite das Auto entriegelt habe.
Das hat mich nämlich auch gestört, dass bei entriegelten Türen auch die Heckklappe entriegelt war.
Bis ich mich an der Ampel abschnalle und aussteige, hat ja der Assi-Dieb meinen Kofferraum schon leergeräumt.
Ach ja, btw... gibts ne Möglichkeit diese Verzögerung beim Öffnen der Heckklappe auszuschalten?? Hab da so nen Aufkleber drin, mit "Sicherheitsverriegelung - Verzögerung beim Öffnen beachten..."
Puh! Mal OT.
Also, wenn ich das alles über die "Assistenten" so lese....
Bis jetzt war mir am wohlsten, wenn meine Fahrzeuge das gemacht haben, was ICH wollte.
Im Worst Case, also wenn eine Elektronik total spinnen sollte, im Wagen eingesperrt zu sein oder evtl. Helfer ausgesperrt würden, ist bestimmt nicht meine Wunschvorstellung...
Was kommt denn noch alles??
Ohne mir wieder eine Lederkonuskupplung oder das Bremsband um die Kardanwelle zurückzuwünschen: Auf DIESE totale Abhängigkeit pfeife ich!
Klaus, alter Sack ;-))
Zitat:
Original geschrieben von klaus62
Puh! Mal OT.
Also, wenn ich das alles über die "Assistenten" so lese....
Bis jetzt war mir am wohlsten, wenn meine Fahrzeuge das gemacht haben, was ICH wollte.
Im Worst Case, also wenn eine Elektronik total spinnen sollte, im Wagen eingesperrt zu sein oder evtl. Helfer ausgesperrt würden, ist bestimmt nicht meine Wunschvorstellung...
Was kommt denn noch alles??Ohne mir wieder eine Lederkonuskupplung oder das Bremsband um die Kardanwelle zurückzuwünschen: Auf DIESE totale Abhängigkeit pfeife ich!
Klaus, alter Sack ;-))
Und kennst du den Worst Case in Zusammenhang mit unseren "verehrten" Fußgängern zu nächtlicher Stunde auf dem Heimweg von der Stammkneipe?? Wenn dir mal jemand Nachts in der Stadt an ner Ampel einer die Fahrertür aufgerissen hat und mit alkoholisierter Stimme ins "Ohr flüstert" dass er deine Kohle haben will....?!?
So ists mir vor einiger Zeit ergangen... Ich kann dir sagen, da wirds dir anders. Ich hab den nicht mal kommen sehen, BATZ war der Assi da! 🙁
Ich dann nur voll aufs Gas und nix wie weg. Kann von Glück reden, dass die Kreuzung frei war. So leicht kommt mir keiner mehr ins Auto rein!
Ähnliche Themen
OK, Börny, akzeptiert.
In so nem Fall habe ich natürlich auch meine Zentralverriegelung zu. Aber von MIR innen an der Fahrertür ausgelöst.
Klaus
OK, Börny, akzeptiert.
In so nem Fall habe ich natürlich auch meine Zentralverriegelung zu. Aber von MIR innen an der Fahrertür ausgelöst.
Klaus
@Wickie2003
Ich hatte erst im Nomvember 2005 einen Unfall mit meinem Mondeo. Die Türen waren durch die autom. Verriegelung verschlossen. Nach dem Aufprall waren alle Türen offen, sogar noch die in die der Unfallgegener mir mit ca. 30km/h reingeknallt ist. Die sind mir sogar bei einer Vollbremsung auf der Autobahn mal aufgegangen. Wahrscheinlich gibts da einen Sensor der das steuert. Dumm nur, wenn der beim Unfall kaputt geht. Aber wahrscheinlich muss man dann eh das Auto aufschneiden weil alles verklumpt ist. Ich finde nur komisch, dass mein "neuer" 2001er (Zulassungsdatum!) Mondeo das alles nicht kann (kein Gurtpiepser, keine autom. Verriegelung, kein Nachwischen bei der Scheibenwaschanlage, in die Mittelarmlehne passen keine CDs, der Heckwischer geht nicht automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs). Ich hab fast den Eindruck ich hab da ein Vorserienmodell erwischt (die Fahrgestellnummer weist ein Baudatum in 10/2000 aus!).
Den automatischen Heckwischer beim Einlegen des Rückwärtsganges sowie das Nachwischen vorne nach ein paar Sekunden bei man. Betätigung vermisse ich auch etwas. Ist ein Mondeo von 2001. Der Focus meiner Freundin aus 2003 macht beides. Ggf. kann man das beim Mondeo 3 auch irgendwie selbst umstellen...!?