Automatische Türverriegelung

Mercedes C-Klasse W203

Bei meinem C200 Kompressor W203 habe ich die automatische Türverriegelung ausgeschaltet im KI. Trotzdem geht nach einer Minute der Wagen automatisch zu nachdem man diesen verlassen hat. Woran kann das liegen? Danke vorab

29 Antworten

Mich wundert, dass er das nach einer Minute, also zeitabhängig macht.
Normal verriegelt der Wagen ab einer gewissen Geschwindigkeit. Ich meine es sind 15 oder 20 km/h.

Beste Grüße
Carsten

Diese automatische Türverriegelung wenn man ausgestiegen ist (also wenn man "vergessen" hat abzuschliessen, ist ein Sicherheitsfeature und kann nicht deaktiviert werden.
Die Verriegelung nach dem Anfahren (HiJack Schutz) ist tatsächlich geschwindigkeitsabhängig.

Es sind zwei unterschiedliche Modi und beide meinen nicht die gleiche Auslösung.

@Andreas Harder , das kenne ich nicht...

Ich kenne nur die automatische Verriegelung so: wenn man innerhalb von 30 Sekunden nach dem Aufschließen mittels Fernbedienung keine Tür oder Kofferraum geöffnet hat, verschließt sich der Wagen wieder von selbst.

Aber insgesamt glaube ich, dass wir den TE falsch verstehen und er etwas anderes meint 😮

Beste Grüße
Carsten

Also wenn das ausgeschaltet ist (autom. Verriegelung) dann geht eer nicht zu, wenn man die Tür geöffnet hatte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andreas Harder schrieb am 25. Juni 2024 um 19:43:47 Uhr:


Diese automatische Türverriegelung wenn man ausgestiegen ist (also wenn man "vergessen" hat abzuschliessen, ist ein Sicherheitsfeature und kann nicht deaktiviert werden.
Die Verriegelung nach dem Anfahren (HiJack Schutz) ist tatsächlich geschwindigkeitsabhängig.

Es sind zwei unterschiedliche Modi und beide meinen nicht die gleiche Auslösung.

Wirklich? Es gibt ja im KI die Einstellung automatische Türverriegelung EIN/AUS. Bezieht sich dies auf die Verriegelung ab 15/20 km/h und nicht auf das "Feature" das es nach 1 Minute nach Verlassen des Wagens zugeht? Und warum soll dieses Feature gut sein, was passiert wenn man aus Versehen den Schlüssel abgezogen auf dem Sitz vergessen hat, geht der Wagen dann ebenfalls zu, hab ich nie getestet bislang, wenn ja fände ich das überhaupt nicht toll!?

PS: und ja nochmal, ich meine die automatische Verriegelung, wenn man den Wagen verlässt und dann geht er nach gefühlt 30-60 Sekunden einfach zu, bzw. schließt die Türen von alleine zu.

Ich kenne die automatische Verriegelung nach einfachem Verlassen des Fahrzeugs nicht. Das wäre ja sehr ungünstig, wenn der Schlüssel im Wagen bleibt oder Passagiere. Woher will das Fahrzeug denn auch wissen, dass es leer ist?

Das gibt es doch eigentlich nur als schlüssellosen Zugang in modernen Autos.

Also ist das eine Fehlfunktion oder eine exotische / ausländische Programmierung.

(meine Meinung, habe da nicht den umfassenden Überblick)

Ich sehe das genauso wie @Ferruwerkstatt .

Auch die Bedienungsanleitung (ich habe gerade nur die von meinem 209 hier, sind aber baugleich) sagt nur etwas zur automatischen Verriegelung nach dem losfahren; siehe Anhang.

Beste Grüße
Carsten

Screenshot_20240625_222154_Guides.jpg
Screenshot_20240625_222121_Guides.jpg

Doch !

Schaut mal hier.

https://www.motor-talk.de/.../...sautomatik-deaktivieren-t6597341.html

Beitrag von Spiralschlauch59

Hatte bislang zwei W203. Die hatten das jedesmal und in der Tat gefährlich, wenn man auf Versehen den Schlüssel hat vergessen. Genau deswegen will ich es ja ausschalten.

???

Dieser Beitrag sagt doch auch aus, dass das eigentlich nicht geht!

Entweder liegt bei deinem Fahrzeug eine Fehlfunktion vor. Oder, nachdem es dazu ja bereits weitere Fälle gab, ist dein Fahrzeug vielleicht für einen anderen Markt produziert worden.
Kann das evtl sein, dass du ein Importfahrzeug hast?

Beste Grüße
Carsten

Mit der Verriegelung ist das bei mir auch so, nur automatisch nach abzug des schlüssels. Kann man abschalten da wirklich gefährlich wenn der schlüssel drin ist. Die Variante ab bestimmter geschwindigkeit gibt es bei mir auch nicht.

Nicht das ich wüsste habe ich ein Importfahrzeug... Und wie schaltet man dies denn nun aus @MR13?

@MR13: Die Einstellung in der KI Automatische Türverriegelung scheint sich nur mit EIN/AUS auf die Verriegelung ab 15 km/h zu beziehen, oder?

Ich kann bei meinem gerade nicht nachsehen, da in Reparatur und daher stromlos. Aber soweit ich weiß geht nur das ausschalten der türverriegelung beim abziehen des schlüssels. Das erfolgt iüber das ki mit setzen von ein/aus.
Was ist denn deiner für ein bj? Oder ist es ein coupe?

W203 C200 Kompressor aus 2001. Hab da nur den einen Punkt mit Ein Aus, hat aber auf die Funktion leider keinen Einfluss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen