Automatische Türverriegelung
Bei meinem C200 Kompressor W203 habe ich die automatische Türverriegelung ausgeschaltet im KI. Trotzdem geht nach einer Minute der Wagen automatisch zu nachdem man diesen verlassen hat. Woran kann das liegen? Danke vorab
29 Antworten
Hast du kontrolliert ob die einstellung "aus" auch quittiert (angenommen) ist. Ansonsten sollte das funktionieren. Ich glaube das ist im bordbuch auch beschrieben. BJ 2001 ist noch vormopf, da könnte noch was anders gewesen sein.
Ja, hab ich. Hat aber bei diesem nur Auswirkung auf die automatische Schließung beim Losfahren ab 15 km/h nicht auf die Verriegelung beim Verlassen nach 30 Sekunden. Ist dann wohl so.
Zitat:
@Anubis1952 schrieb am 27. Juni 2024 um 09:14:58 Uhr:
Ja, hab ich. Hat aber bei diesem nur Auswirkung auf die automatische Schließung beim Losfahren ab 15 km/h nicht auf die Verriegelung beim Verlassen nach 30 Sekunden. Ist dann wohl so.
Weil es diese "automatische" Verriegelung im Normalfall auch nicht gibt!
Es wird bei deinem Fahrzeug ein Fehler vorliegen, der das verursacht. Fehlerspeicher mal ausgelesen?
Wenn ich die weiteren aktuellen Threads so lese, hat dein Fahrzeug ja noch weitere Probleme. Da scheint ja grundsätzlich an der Elektronik was nicht zu stimmen.
Ich empfehle mal mit SD auslesen zu lassen.
Alles Gute!
Zitat:
@CkCommander schrieb am 27. Juni 2024 um 09:34:31 Uhr:
Weil es diese "automatische" Verriegelung im Normalfall auch nicht gibt!
Moin,
Seite 62, rechts unten
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andreas Harder schrieb am 27. Juni 2024 um 16:23:41 Uhr:
Zitat:
@CkCommander schrieb am 27. Juni 2024 um 09:34:31 Uhr:
Weil es diese "automatische" Verriegelung im Normalfall auch nicht gibt!Moin,
Seite 62, rechts unten
@Andreas Harder , das ist mir klar und wurde hier auch schon beschrieben.
Allerdings meint der TE wohl, dass sich sein Fahrzeug nach dem fahren und aussteigen von selbst verschließt!
Daher bleibe ich dabei, dass das ein Fehler ist.
Beste Grüße
Carsten
Willst du mich extra falsch verstehen.
Reden wir aneinander vorbei??
@Andreas Harder: hat es genau beschrieben. Danke.
Es gibt in der KI die Einstellung automatische Türverriegelung. Diese bezieht sich wohl nur auf dei Verriegelung die automatische eintritt nach dem losfahren ab 15 km/h. Die andere Einstellung von Andreas beschrieben das sich das Fahrzeug automatisch abschließt nach 40 Sekunden nach dem aussteigen kann man wohl nicht deaktivieren. Genau das meine ich doch die ganze Zeit. Das wollte ich wissen. Und du hattest gesagt das gäbe es überhaupt nicht beim W203. Wie auch immer Thema für mich nun abgeschlossen.
Zitat:
@CkCommander schrieb am 25. Juni 2024 um 20:24:18 Uhr:
@Andreas Harder , das kenne ich nicht...Ich kenne nur die automatische Verriegelung so: wenn man innerhalb von 30 Sekunden nach dem Aufschließen mittels Fernbedienung keine Tür oder Kofferraum geöffnet hat, verschließt sich der Wagen wieder von selbst.
Aber insgesamt glaube ich, dass wir den TE falsch verstehen und er etwas anderes meint 😮
Beste Grüße
Carsten
Also erstmal: @Anubis1952 warum bringst du diese Schärfe hier rein?
Hier wurden über 20 Beiträge geschrieben mit dem Zweck, dir zu helfen.
Schau mal bitte meinen Beitrag, der Vierte in diesem Thread, da habe ich es doch bereits beschrieben.
Was du aber erklärt hast ist, dass sich dein Fahrzeug nach dem Aussteigen automatisch verschließt. Und das verbunden mit der Sorge, den Schlüssel im Fahrzeug zu haben und nicht mehr dran zu kommen.
Das geht aber unter normalen Umständen einfach nicht! Erklär mal bitte, wie das gehen soll. Ist mir in 15 Jahren S203 noch nicht passiert...
Also in diesem Sinne mit no hate und den besten Wünschen für dich und die diversen Problemchen mit deinem Wagen verabschiede ich mich hier.
Beste Grüße
Carsten
Wie das gehen soll den abgezogenen Schlüssel im Wagen zu vergessen, da gibt es hunderte Möglichkeiten. Abziehen und er fällt beim Aussteigen aus der kurzen Hose, zack Wagen zu. Man zieht ihn ab hat noch was anderes zu greifen und lässt ihn in den Fußraum fallen, steigt aus, Auto zu. Und so weiter. Es gibt bei Mercedes hunderte Möglichkeiten seine Einstellungen vorzunehmen und hier bei dieser Sache scheinbar keine Möglichkeit dies auszuschalten auf Wunsch. Verstehe ich überhaupt nicht. Aber ist dann wohl so.
Wie lange wollt ihr denn noch alle aneinander vorbei schreiben?
Die Funktion, dass die Türen nach verlassen des Wagens automatisch verriegeln, ist den meisten der Nutzer nicht bekannt. In den beigefügten und verlinkten Dokumenten wird darauf auch nicht eingegangen. MR13 hat vermutet, dass sein Wagen die auch hat, kann es derzeit aber nicht prüfen. Ich habe in meinen Unterlagen nichts dazu gefunden, kann es vor Ort derzeit auch nicht prüfen, weil ich nicht zu Hause bin.
Daher bleibe auch ich dabei: Diese Funktion gibt es für den deutschen Markt nicht. Vielleicht für andere Länder oder eine Fehlfunktion.
Schade, dass sich niemand der altgedienten Experten dazu äußert.
@Anubis1952: Da es sich ja um eine evtl. gefährliche Funktion handelt, sollte die ja in deiner Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben sein (inkl. Warnhinweise). Hast du da was gefunden?
Zitat:
@Ferruwerkstatt schrieb am 27. Juni 2024 um 23:39:47 Uhr:
Wie lange wollt ihr denn noch alle aneinander vorbei schreiben?Die Funktion, dass die Türen nach verlassen des Wagens automatisch verriegeln, ist den meisten der Nutzer nicht bekannt. In den beigefügten und verlinkten Dokumenten wird darauf auch nicht eingegangen. MR13 hat vermutet, dass sein Wagen die auch hat, kann es derzeit aber nicht prüfen. Ich habe in meinen Unterlagen nichts dazu gefunden, kann es vor Ort derzeit auch nicht prüfen, weil ich nicht zu Hause bin.
Daher bleibe auch ich dabei: Diese Funktion gibt es für den deutschen Markt nicht. Vielleicht für andere Länder oder eine Fehlfunktion.
Schade, dass sich niemand der altgedienten Experten dazu äußert.
@Anubis1952: Da es sich ja um eine evtl. gefährliche Funktion handelt, sollte die ja in deiner Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben sein (inkl. Warnhinweise). Hast du da was gefunden?
Aber @Andreas Harder hat es doch aus der Anleitung kopiert. Rechts unten steht diese Funktion nach 40 Sekunden beschrieben! Verstehe nicht warum dann nirgends steht wie man diese abschalten kann, sehr unangenehm die Funktion.
So wie ich das lese, wird die erneute automatische Verriegelung deaktiviert, sobald man aussteigt!
Zitat: »Wenn Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs (Anmerkung: über die Taste in der Mittelkonsole) WEDER eine Tür NOCH den Kofferraumdeckel/die Heckklappe öffnen, verriegelt sich das Fahrzeug nach 40 Sekunden wieder automatisch.«
Nach dem Aussteigen ist also KEINE selbständige Verriegelung des Autos vorgesehen!
Ja, komisch. Ich steige aus und das Auto verriegelt sich automatisch nach ca. 40 sek., dann kann man es wohl nicht aussteigen oder ist irgendein Sondermodell von dem ich nix weiß.
🙄 🙄 🙄
Ich kann das hier alles nicht mehr!
Wenn jemand Interesse an einem schönen S203 hat, gerne melden!
Zitat:
@CkCommander schrieb am 29. Juni 2024 um 17:46:49 Uhr:
🙄 🙄 🙄
Ich kann das hier alles nicht mehr!Wenn jemand Interesse an einem schönen S203 hat, gerne melden!
Okay, nehm ich aber nur wenn er schön ist
;-))
Habe nochmal in meiner Betriebsanleitung geschaut. Definiert ist das es eine automatische verriegelung ab x km gibt. Diese kann man abschalten.
Die automatische wiederverriegelung nach kfz-öffnung und keinem öffnen einer Tür /kofferraum kann man nicht abschalten.
Leider ist meiner immer noch stromlos, daher kann ich es erst nächste woche testen, wenn ich dann soweit bin.
Allen ein schönes wochenende.
Bevor das Thema hier noch weiter eskaliert möchte ich alle Teilnehmer bitten, die erwähnten Dokumente noch einmal langsam, aufmerksam, Wort für Wort zu lesen und zu durchdenken.
Dann kommt man vielleicht zu Erkenntnis, dass sich alle diese Beschreibungen auf die automatische WIEDERverriegelung beziehen. Also
> Fahrzeug wird per Schlüsselfernbedienung entriegelt
> jedoch wird keine Tür oder Klappe geöffnet
> innerhalb 40 sek. werden die Schlösser wieder verriegelt
> dazu gibt es die üblichen Blinkersignale.
Eine andere Sache ist die automatische Verriegelung während der Fahrt. Sie verriegelt den Wagen ab einer bestimmten Geschwindigkeit. Diese Funktion ist über das KI abschaltbar.
Weiterhin gibt es eine Funktion der Limousine, bei der man mit der dritten Taste auf dem Schlüssel ausschließlich den Kofferraum entriegeln kann. Wird der Kofferraumdeckel wieder geschlossen, verriegelt er automatisch. Liegt der Schlüssel dann im Kofferraum, ist die Not groß. Davor wird in der BA ausdrücklich gewarnt...