automatisch abblendbarer Innenspiegel mit Freisspecheinrichtung
Hallo erstmal,
wie im Titel angeben hätte ich gern solch ein Teil. Weiß jemand von Euch, was das als Original-Teil kostet? Ist der Einbau schwierig?
In der Suche hab ich nichts brauchbares gefunden, evtl. bin ich auch nicht clever genug die Suchfunktion richtig zu bedienen.
Danke im voraus
Bernd
33 Antworten
Wegen versch. Farbvarianten kenn ich mich nicht aus, aber folgende Teile-Nr. war 2008 ein Innenspiegel (grau) für Freisprecheinrichtung, autom. Abblendfunktion UND LED-Ambientebeleuchtung: A203 810 33 17 Preis (damals) 355,76 brutto.
Einbau war bei mir P&P, hatte aber schon FSE und auto-Abblend drin und es ging mir damals nur um die Beleuchtung. Der Stecker dafür war schon vorhanden und alles in 10 Minuten Do-it-yourself erledigt.
EDIT: Ich glaube autom. Abblendfunktion war vorher doch nicht drin, also war für die Ambi-Beleuchtung und Abblendfunktion Stecker und Kabelmäßig schon alles da.... Das kann aber sicher noch jemand anders verifizieren.
Hallo zusammen,
ich habe eine Telefonvorrüstung drin in meinem S203 Bj. 2006 und möchte jetzt noch einen Abblenden Spiegel nachrüsten. Der schwarze Stecker ist für die Micros. Aber wohin geht der weiße Stecker? Kommt der auf die Dachbediehneinheit (Siehe Bild)? Wenn ja wohin? Muss ich die Funktion freischalten lassen? Wie kann ich das alles testen?
Danke für eure Hilfe.
Gruß Martin
Ich hab mir den abblendbaren Innenspiegel auch vor 4 Wochen nachgerüstet.
Freigeschaltet muss nichts werden, das ist echtes Plug ´n Play! Der weiße Stecker kommt in die Dachbedieneinheit OBEN RECHTS (wenn man den Aufkleber liest)!!
Hallo,
der Spiegel kostet z.B.
A20381062177E94, SPIEGEL INNEN, 472,43 Euro inkl. MwSt.
Passend zu 203 MOPF, BJ. 12/2006.
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
gibt es unterschiede zwischen Mopf und Vormopf bei den Spiegel?
Gruß Martin
Hallo Bernd,
"Automatisch Abblendbar" ist kein Problem, wie die anderen weiter oben ja schon ausführlich geschrieben haben, also wirklich nur Plug&Play.
Einen Original-Spiegel mit "Freisprecheinrichtung" gibt es aber nicht, nur solche mit eingebauten Mikrofonen dafür, die Dir allein aber nichts nutzen.
Du brauchst zum Betrieb die Handyvorrüstung (Ausstattungscode 388 glaube ich), und die Nachzurüsten ist wohl sehr aufwändig und auch teuer.
Wenn Du sie schon drin hast, ok, dann hättest Du aber auch jetzt schon einen Spiegel mit Mikros (gehört nämlich m.W. dazu).
Letztlich mußt Du aber auch berücksichtigen, ob Du ein MOPF-Modell (nach 04/2004) hast oder nicht, die Spiegel sind nämlich unterschiedlich. Bei einem MOPF wäre z.B. die Teilenummer A2038103317 (UHI-Mikros, autom. Abbl., Ambiente-LED) ok, beim Vor-MOPF wohl die A2038101517 (aber da bin ich nicht 100% sicher).
Und bekommen kann man die Spiegel sehr teuer beim Freundlichen (s. meine Vor-Schreiber) oder z.B. bei ebay (braucht evtl. etwas Geduld, aber unter 100,-€ ist durchaus möglich).
Frohe Weihnachten
Walter
Hallo,
Danke für euren vielen Antworten.
Ich habe die Telefon Vorrüstung schon drin. Ich habe den Spiegel 2038103317 gekauft. Sollte also passen. Oder? Wie kann ich die Funktion am besten Testen?
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von martinstreit
Ich habe den Spiegel 2038103317 gekauft. Sollte also passen. Oder?
Ja, für (d)einen Mopf ist das der richtige!
Zitat:
Original geschrieben von martinstreit
Wie kann ich die Funktion am besten Testen?
Indem Du ihn einbaust, ist ne Sache von 10 Minuten. Und wenn er drin ist, dann die Diode, die in Fahrtrichtung zeigt einfach mit dem Finger zuhalten, dann müsste er innerhalb weniger Sekunden dunkel werden. Dazu muss nichtmal die Zündung an sein, das funktioniert immer!
Hallo,
hat der 2038103317 Micro und ist autom. abblendbar? Ich suche nämlich auch einen🙂. Soviel ich beobachten konnte, haben die neuesten Spiegel Micros oben (wie meiner) und nicht unten und der Abblendsensor ist in der Mitte, und nicht rechts. Der mechanische und der elektrische Anschluss müssten die gleichen sein. Ob die neuesten Ausführungen (für 203) mit MOPF oder später eingeführt wurden, weiß ich nicht.
Grüße
Habe gerade gelesen, der hat beides. Micros oben oder unten? Und wo ist der Abblendsensor (vorne)?
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von wo_dzi
Hallo,
hat der 2038103317 Micro und ist autom. abblendbar? Ich suche nämlich auch einen🙂. Soviel ich beobachten konnte, haben die neuesten Spiegel Micros oben (wie meiner) und nicht unten und der Abblendsensor ist in der Mitte, und nicht rechts. Der mechanische und der elektrische Anschluss müssten die gleichen sein. Ob die neuesten Ausführungen (für 203) mit MOPF oder später eingeführt wurden, weiß ich nicht.
GrüßeHabe gerade gelesen, der hat beides. Micros oben oder unten? Und wo ist der Abblendsensor (vorne)?
Der Spiegel ist automatisch Abblenden mit Micro und Ambientebeleuchtung. Du musst aber die Telefonvorrüstung haben sonst ist das ein andere Anschluss für das Mic.. Die Sendoren sind recht in der Ecke wie auf dem Bild zu sehen.
Gruß Martin
Nur um die Verwirrung komplett zu machen: wenn man nun keine Telefon-Vorrüstung hat, kann man dann auch per Plug&Play einen automat. abblendbaren Spiegel nachrüsten (ohne die Telefonfunktion zu nutzen, nur das Abblenden und die Ambiente-LED)?
Und wäre dann für einen CL203, BJ 2005 (MOPF) der A20381062177 oder der A2038103317 richtig?
Laut meiner MB-Niederlassung geht das angeblich nicht, würde eine eine extra Verkabelung erfordern, Neuprogrammierung und was weiss ich nicht alles. Hatte aber den Eindruck, die hatten einfach keine Lust...
Man, bin ich ja heute blind🙄.
Testen der Abblend-Funktion: decke mit der Hand den Sensor vorne (zur Windschutzscheibe) und beleuchte den im Spiegel mit einer Taschenlampe. Müsste dunkel werden.
Ich habe die Telefon-Vorrüstung (Mikros im Spiegel oben). Fehlt mir nur die Abblend-Funktion😁. Deiner steht bei MBGTC zu 150 EUR. Ist mir aber zu teuer.
Hallo,
ich habe heute den neuen Spiegel A2038103317 montiert. Es funktioniert alles, nur die Ambientebeleuchtung nicht. Waran sehe ich ob die überhaupt drin ist und ab wann geht diese an?? Muss man etwas einschalten? Vielleicht ist auch etwas defekt.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von martinstreit
Hallo,ich habe heute den neuen Spiegel A2038103317 montiert. Es funktioniert alles, nur die Ambientebeleuchtung nicht. Waran sehe ich ob die überhaupt drin ist und ab wann geht diese an?? Muss man etwas einschalten? Vielleicht ist auch etwas defekt.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Martin
Ich habe auch ein abblendpaaren spiegel eingebaut hatte auch zwei kabel eine ist für micro und ander 12 volt leitung. und die Ambientebeleuchtung leutet sobalt zündung -1- an ist. da wir deine defekt sein