Automatische Schließung der Fahrzeugtüren .........
...... nach was für Kriterien funktioniert die Schließung genau?
Was ich festgestellt habe funktioniert Sie nach einsteigen und wegfahren sofort.
Was ich weiterhin festgestellt habe ist, dass die Türen nur zu 70% nach verlassen des Fahrzeuges geschlossen werden. Was passier bei den restlichen 30%?
Beste Antwort im Thema
Servus,
also wenn du losfährst werden die Türen immer bei ca. 20km/h verriegelt.
Im Stand verschließen tut sich meiner nur wenn ich ihn nicht berühre.
D.h. ich sperre die Tür auf, ratsch mit dem Nachbarn, dann verschließt sich die Tür wieder.
Wenn ich die Tür zwischenzeitlich öffne, verschließt er sich nicht mehr!
Gruß
Engelbert
24 Antworten
Servus,
also wenn du losfährst werden die Türen immer bei ca. 20km/h verriegelt.
Im Stand verschließen tut sich meiner nur wenn ich ihn nicht berühre.
D.h. ich sperre die Tür auf, ratsch mit dem Nachbarn, dann verschließt sich die Tür wieder.
Wenn ich die Tür zwischenzeitlich öffne, verschließt er sich nicht mehr!
Gruß
Engelbert
Wenn man entriegelt, aber mind. eine Tür nicht innerhalb 40sec. öffnet, verriegelt er wieder automatisch.
Steht übrigens auch in der BDA.
Gruss
benello
Zitat:
Original geschrieben von benello
Wenn man entriegelt, aber mind. eine Tür nicht innerhalb 40sec. öffnet, verriegelt er wieder automatisch.
Steht übrigens auch in der BDA.Gruss
benello
... aber in der BDA steht nicht, wann Sie sich verriegelt!!!
Zitat:
Original geschrieben von tobias37
Was ich weiterhin festgestellt habe ist, dass die Türen nur zu 70% nach verlassen des Fahrzeuges geschlossen werden. Was passier bei den restlichen 30%?
das meinst Du wohl, also Tür zumachen und er sollte dann autom. verriegeln ? Wäre mir neu, dass das überhaupt geht 😕
Gruss
benello
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von benello
das meinst Du wohl, also Tür zumachen und er sollte dann autom. verriegeln ? Wäre mir neu, dass das überhaupt geht 😕Zitat:
Original geschrieben von tobias37
Was ich weiterhin festgestellt habe ist, dass die Türen nur zu 70% nach verlassen des Fahrzeuges geschlossen werden. Was passier bei den restlichen 30%?Gruss
benello
Den Beitrag hier haste aber schon gelesen, oder?
Nach dem Verlassen des Fahrzeuges verriegelt es nur dann, wenn du an deinem Schlüssel auf den Zuschliessen-Knopf drückst, es sei denn, man hat Keyless-Go (gabs das im W203 überhaupt?), dann verriegelt das Fahrzeug, sobald man sich mehr wie 5 Meter vom Fahrzeug entfernt!
Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Nach dem Verlassen des Fahrzeuges verriegelt es nur dann, wenn du an deinem Schlüssel auf den Zuschliessen-Knopf drückst, es sei denn, man hat Keyless-Go (gabs das im W203 überhaupt?), dann verriegelt das Fahrzeug, sobald man sich mehr wie 5 Meter vom Fahrzeug entfernt!
Einspruch Euer Ehren, das Fahrzeug verschießt sich bei mir automatisch.
Ist das etvl. der Fehler ????
Zitat:
Original geschrieben von tobias37
Einspruch Euer Ehren, das Fahrzeug verschießt sich bei mir automatisch.Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Nach dem Verlassen des Fahrzeuges verriegelt es nur dann, wenn du an deinem Schlüssel auf den Zuschliessen-Knopf drückst, es sei denn, man hat Keyless-Go (gabs das im W203 überhaupt?), dann verriegelt das Fahrzeug, sobald man sich mehr wie 5 Meter vom Fahrzeug entfernt!Ist das etvl. der Fehler ????
Kann schon sein. Bei mir war es auch so, allerdings Tür entriegelt, eingestiegen, Tür zu gemacht und der Wagen Vormopf BJ 2003 hat alle Türen mi Stand sofort verschlossen. Ohne das ich auf den Türverriegelungsknopf gedrückt habe.
Moin,
Fahrzeug öffnen - Einsteigen - Losfahren, wenn über 20 km/h verriegelt die Türen (wenn eingeschaltet), ist bei mir W203 / 2001 noch nie Anders gewesen.
Taster am Schlüssel für Öffnen - Tür nicht öffnen - nach ca. 20 Sekunden erfolgt die automatische Verriegelung.
Aus dem Fahrzeug Aussteigen - Tür schließen - Taster am Schlüssel betätigen dann Verriegelung, ohne Schlüsselbetätigung bleibt das Fahrzeug die gesamte Zeit offen stehen....
Bin schon diverse W203 gefahren, habe noch nie einen Unterschied bemerkt...
Gruß Sven...
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicbird
Moin,Fahrzeug öffnen - Einsteigen - Losfahren, wenn über 20 km/h verriegelt die Türen (wenn eingeschaltet), ist bei mir W203 / 2001 noch nie Anders gewesen.
Taster am Schlüssel für Öffnen - Tür nicht öffnen - nach ca. 20 Sekunden erfolgt die automatische Verriegelung.
Aus dem Fahrzeug Aussteigen - Tür schließen - Taster am Schlüssel betätigen dann Verriegelung, ohne Schlüsselbetätigung bleibt das Fahrzeug die gesamte Zeit offen stehen....
Bin schon diverse W203 gefahren, habe noch nie einen Unterschied bemerkt...
Gruß Sven...
so ist es auch bei meinem BJ.2003
Fehler am Schlüssel gefunden, getauscht und jetzt auch ok.
Danke für die Unterstützung hier aus dem Forum
Also so wie ich dich verstanden habe sollen sich die Türen bei eingestellter automatischer Verriegelung auch beim verlassen/abstellen des Fahrzeugs selbständig schliessen.
Liege ich richtig?
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen das,das so gewollt funktioniert.Die Gefahr den Schlüssel im Auto liegen zu lassen bei Kurzzeitigen verlassen währe doch zu gross.
Und dan?
berichtige mich bitte falsch ich deine Frage falsch interpretiert habe.
Zitat:
Original geschrieben von inkab
so ist es auch bei meinem BJ.2003Zitat:
Original geschrieben von blackmagicbird
Moin,Fahrzeug öffnen - Einsteigen - Losfahren, wenn über 20 km/h verriegelt die Türen (wenn eingeschaltet), ist bei mir W203 / 2001 noch nie Anders gewesen.
Taster am Schlüssel für Öffnen - Tür nicht öffnen - nach ca. 20 Sekunden erfolgt die automatische Verriegelung.
Aus dem Fahrzeug Aussteigen - Tür schließen - Taster am Schlüssel betätigen dann Verriegelung, ohne Schlüsselbetätigung bleibt das Fahrzeug die gesamte Zeit offen stehen....
Bin schon diverse W203 gefahren, habe noch nie einen Unterschied bemerkt...
Gruß Sven...
Bei meinem, BJ 2002, verhält es sich ebenso.
Wie kann man das verriegeln ausschalten wenn man über 20km/h fährt. Geht das überhaupt beim W203?