Automatische Türverriegelung - programmieren?
Hallo,
im Kuga kann aktuell die Türverriegelung von innen nur manuell durchgeführt werden. In unseren VWs ist dies auch automatisch möglich (ab ca. 20 km/h).
Ist die Automatik auch im Kuga programmierbar/codierbar?
Schönen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Nachdem gestern zwei jugendliche "Neubürger" , an der Ampel versucht hatten die hintere Türe von außen zu öffnen , Handtasche meiner Frau lag hinten,Türen waren aber verriegelt,muß unser nächster Neuwagen eine automatische Veriegelung haben.
Und das bei uns in der Kleinstadt . danke Frau Merkel.
148 Antworten
Hallo
Bei mir hat das auch so nicht geklappt, ging nur über obd.
Zitat:
@ABasti schrieb am 26. Dezember 2015 um 11:19:41 Uhr:
Hallo
Bei mir hat das auch so nicht geklappt, ging nur über obd.
So, habe mir einen ELM327 besorgt und mit FoCCCus im HS-Modus versucht, das BCM auszulesen. Nachdem einmal alle Anzeigen aus und wieder an gingen und die Lüftung danach auf vollen Touren lief, erschien eine "Error-Meldung" auf dem Notebook (kein Zugriff über ELM möglich). Kannst Du evtl. bitte mal eine "Kurzanleitung" geben:
- Zündung an
- Handbremse lösen
- OBD-Adapter mit Notebook verbinden
- FoCCCus starten (Baud-Rate auf Auto, max. Speed)
- Central Config } Read from BCM
- ... das war's bei mir, kein Zugriff, keine Ausgangs-Config ausgelesen... :-(
Danke und Gruß
Nachdem gestern zwei jugendliche "Neubürger" , an der Ampel versucht hatten die hintere Türe von außen zu öffnen , Handtasche meiner Frau lag hinten,Türen waren aber verriegelt,muß unser nächster Neuwagen eine automatische Veriegelung haben.
Und das bei uns in der Kleinstadt . danke Frau Merkel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@peter_astrid schrieb am 4. Februar 2016 um 16:39:42 Uhr:
So, habe mir einen ELM327 besorgt und mit FoCCCus im HS-Modus versucht, das BCM auszulesen. Nachdem einmal alle Anzeigen aus und wieder an gingen und die Lüftung danach auf vollen Touren lief, erschien eine "Error-Meldung" auf dem Notebook (kein Zugriff über ELM möglich). Kannst Du evtl. bitte mal eine "Kurzanleitung" geben:Zitat:
@ABasti schrieb am 26. Dezember 2015 um 11:19:41 Uhr:
Hallo
Bei mir hat das auch so nicht geklappt, ging nur über obd.- Zündung an
- Handbremse lösen
- OBD-Adapter mit Notebook verbinden
- FoCCCus starten (Baud-Rate auf Auto, max. Speed)
- Central Config } Read from BCM
- ... das war's bei mir, kein Zugriff, keine Ausgangs-Config ausgelesen... :-(Danke und Gruß
Hi
Welchen ELM hast du denn?
Aus der "Bucht": ELM327 1.5 USB FTDI Elmconfig fur Mazda Ford MS-HS CAN OBD2 FORScan 500 kbps
ELM327 Usb-Gerät speziell für Ford und Mazda Fahrzeuge modifiziert. 500 kbps
FTDI FT232RL + PIC18F25K80
Diese Version ist 100% kompatibel mit Elmconfig und FORScan - bis zu 500K Baud.
Das ELM327 Usb Diagnostic Adapter wurde geändert, um weitere elektronische Module auf IhrenMazda und Ford, dass ein nicht-modifiziertes ELM normalerweise nicht zugreifen können zugreifen.
Bei Verwendung mit einem Windows-Laptop und Elmconfig und FORScan Software kann dieses Gerät Fehlercodes , ändern Auto -Konfigurationsdaten und Programm bestimmte Module wie Ford eigenen IDS.
Diese Version ist 100% kompatibel mit Elmconfig und FORScan - bis zu 500K Baud
Obiges ist die Originalbeschreibung des Anbieters.
Im ersten MJ gab`s die Diskussion schon mal. Leider wird oftmals nicht die Suche bemüht, sondern einfach nochmal gefragt.
Damals wurde festgestellt, das der Kuga das Modul für den deutschen Markt nicht verbaut hat. Ich glaube nicht, das Ford das jetzt einfach so geändert hat. Wenn überhaupt, könnte das zum Facelift mit möglich werden.
me3
@peter_astrid
Ich kann nur zu den was sagen der unten auf den Bild zu sehen ist, und damit läuft das FoCCCus Programm super beim Kuga, der hat eine festgestellte Geschwindigkeit.
Alles auf Automatik und der macht keine Probleme.
@me3
Welches Modul meinst Du? Bei meinen läuft alles was auch Bein Focus geht.
Sorry doppelt
Zitat:
@ABasti schrieb am 5. Februar 2016 um 16:23:53 Uhr:
@peter_astrid
Ich kann nur zu den was sagen der unten auf den Bild zu sehen ist, und damit läuft das FoCCCus Programm super beim Kuga, der hat eine festgestellte Geschwindigkeit.
Alles auf Automatik und der macht keine Probleme.@me3
Welches Modul meinst Du? Bei meinen läuft alles was auch Bein Focus geht.
Den gleichen ELM hab ich jetzt bei Ebay gefunde.
Mir bleibt jetzt die Frage, wo bekomm ich die Software zum Programmieren sicher her und gibt es da eine Liste wo einiges beschrieben ist oder ist das Programm selbsterklärend?
Zitat:
@Jack1989LA schrieb am 6. Februar 2016 um 10:26:00 Uhr:
Den gleichen ELM hab ich jetzt bei Ebay gefunde.Zitat:
@ABasti schrieb am 5. Februar 2016 um 16:23:53 Uhr:
@peter_astrid
Ich kann nur zu den was sagen der unten auf den Bild zu sehen ist, und damit läuft das FoCCCus Programm super beim Kuga, der hat eine festgestellte Geschwindigkeit.
Alles auf Automatik und der macht keine Probleme.@me3
Welches Modul meinst Du? Bei meinen läuft alles was auch Bein Focus geht.Mir bleibt jetzt die Frage, wo bekomm ich die Software zum Programmieren sicher her und gibt es da eine Liste wo einiges beschrieben ist oder ist das Programm selbsterklärend?
Guckst du
Hier!!!Es fehlt(e) in D das Modul für die Türverriegelung nach dem Losfahren. Damit kannst du das vielleicht per Software einschalten. Es wird jedoch nicht ausgeführt. Zumindest hat sich hier im Forum noch keiner gemeldet, der das an einem Kuga für Deutschland (kein EU Fahrzeug) zur Funktion gebracht hat.
me3
Zitat:
@me3 schrieb am 6. Februar 2016 um 12:14:43 Uhr:
Es fehlt(e) in D das Modul für die Türverriegelung nach dem Losfahren. Damit kannst du das vielleicht per Software einschalten. Es wird jedoch nicht ausgeführt. Zumindest hat sich hier im Forum noch keiner gemeldet, der das an einem Kuga für Deutschland (kein EU Fahrzeug) zur Funktion gebracht hat.me3
Jetzt noch mal zum mitschreiben, meiner ist kein EU Fahrzeug und ich habe es über obd eingeschaltet jetzt schließt er bei ca 10 km automatisch ab!
Es wird ausgeführt!
Und meiner ist einer der ersten, von 2013.
Zitat:
Und meiner ist einer der ersten, von 2013.
Und genau deshalb funktioniert ist. Die Frage an das Forum war: funktioniert es bei einem Fahrzeug jüngeren Datums, in dem Ford nicht mehr das US Modul eingebaut hat.
Und ja, schreiben kann ich...
Hi, also in ca 4-5 Wochen kann ich Dir genau sagen, ob es funktioniert.
Ich hab s im Smart, und es ist klasse.
gruß Don