Automatische Scheinwerferreinigung mit Scheibenwaschwasser

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo

VW Golf VII "neu", Bj. 08/2017
Dieser Golf hat Scheinwerferwaschdüsen, aber keine Wischer.
Somit ist der Wasserverbrauch zu 90% ohne Wirkung und somit Verschwendung.
Gibt es eine Möglichkeit die Wasserzuleitung zu den Scheinwerfern zu stoppen
??

Danke ciao Charly

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass jegliche unzulässige Änderung am Fahrzeug gleich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt. Dementsprechend kann eine Versicherung auch nicht pauschal ablehnen zu zahlen, schon gleich gar nicht wenn keinerlei Zusammenhang zwischen einem Unfall und der Änderung am Fahrzeug zu erkennen ist.

Richtig. So ist mir das auch bekannt.
Dann bräuchte eine Versicherung auch nicht zahlen oder die Betriebserlaubnis erlischt wenn das Waschwasser nicht aufgefüllt wurde. Denn das ist die gleiche Wirkung wie die Waschanlage totstellen.

Ist ein typisch deutsches Verhalten geprägt von voreilender Angst . Alles was nicht ausdrücklich genehmigt wurde ist verboten.
*** OT-Teil entfernt, NoGolf, MT-Moderation ***

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@Ugolf schrieb am 28. Dezember 2017 um 18:24:36 Uhr:



Zitat:

Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass jegliche unzulässige Änderung am Fahrzeug gleich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt. Dementsprechend kann eine Versicherung auch nicht pauschal ablehnen zu zahlen, schon gleich gar nicht wenn keinerlei Zusammenhang zwischen einem Unfall und der Änderung am Fahrzeug zu erkennen ist.

Richtig. So ist mir das auch bekannt.
Dann bräuchte eine Versicherung auch nicht zahlen oder die Betriebserlaubnis erlischt wenn das Waschwasser nicht aufgefüllt wurde. Denn das ist die gleiche Wirkung wie die Waschanlage totstellen.

Ist ein typisch deutsches Verhalten geprägt von voreilender Angst . Alles was nicht ausdrücklich genehmigt wurde ist verboten.
*** OT-Teil entfernt, NoGolf, MT-Moderation ***

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Es ist schon ein himmelweiter Unterschied in der Strafzumessung, zwischen "bewußt abgeschaltet"=Vorsatz oder Fahrlässigkeit (Nicht auffüllen von Waschwasser)...man sollte immer vom GAU (größtem anzunehmenden Unfall) ausgehen, denn dieser tritt leider häufiger auf als man denkt...

Und wenn in der Typzulassung eben mit Scheinwerferreinigungsanlage steht, dann eben mit...

Es sei denn, Du gehst in eine Techn. Prüfstelle und läßt Dir über den §70 eine Ausnahmegenehmigung für den Ausbau der Scheinwerferreinigungsanlage eintragen (was aber kein aaS machen wird)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen