Automatische Heckklappe rattert beim Öffnen und Schließen
Hallo zusammen,
mein 2019er Variant hat gerade fast 20.000km auf der Uhr und seit geraumer Zeit macht meine automatische Heckklappe leicht ratternde Geräusche wenn die Klappe verfahren wird.
Ich habe den Wagen mit ca. 15.500km gekauft und zu Anfang habe ich das Rattern nicht als so präsent wahrgenommen, wenn es überhaupt vorhanden war.
Da ich auf das Fahrzeug jedoch noch Garantie bzw. die erweiterte Werksgarantie habe, wollte ich mich vorab mal erkundigen, ob dazu schon etwas bekannt ist.
Kommen die Laufgeräusche von den Spindelmotoren bzw. verabschieden die sich gerade schleichend, oder ist es normal dass die Klappe beim Verfahren etwas rattert?
Ansonsten würde ich damit zu meinem Händler fahren und ihn bitten die Spindelmotoren zu prüfen und ggf. auszutauschen.
Gruß
Marko
145 Antworten
Ich habe das jetzt beim Service nochmal bemängelt mit Hinweis auf die im Mai auslaufende Anschlussgarantie und es wurden jetzt beide Dämpfer/Antriebe ausgetauscht.
@all mein Wagen Passat 272 OPF MJ 2021 steht nun zum 3ten mal wegen des rechten Heckklappendämpfers beim Autohaus.
Bin mal gespannt ob wieder mit dem tollen nach meiner Erfahrung völlig nutzlosen Lithiumfett geschmiert wird, oder ob sich VW gnädig zeigt und den Dämpfer austauscht.
Werde berichten.
Wundert mich, dass das Fett nichts bringt bei dir.
Ähnliche Themen
Bei mir hat es drei mal für 1 Woche etwas gebracht danach exakt das gleiche billige nervige Geräusch.
Kann nur meine Erfahrung teilen.
Edit: mache den Kofferraum aber auch mit zwei Hunden die täglich im Auto unterwegs sind (Arbeitsweg) ständig auf und zu. Vielleicht ist das einfach zu viel 🙄
Hier mal ne Audio Datei ! Das war ca 3 wochen nachdem der Dämpfer mit dem tollen Lithium Fett geflutet wurde 😉
WD-40 Specialist Weißes Lithiumsprühfett Smart Straw 300ml | Schmiermittel | Reduziert Reibung und Verschleiß https://www.amazon.de/.../...w_r_cp_api_glt_i_TG420VSD21J8G6YYJE07?...
Das ist zB sehr gut benutze ich selber auch!
Genau das hab ich auch benutzt. Bei mir hat es drei Tage wie neu funktioniert. Kein Rattern... Nichts....
Danach fing es langsam wieder an. Trotz mehrmaligem "Nachsprühen" keine Besserung mehr.
Ist aber wahrscheinlich bei jedem verschieden. Freu mich für diejenigen von uns bei denen es funktioniert!
Zitat:
@DeMorgner schrieb am 17. März 2022 um 20:32:12 Uhr:
Genau das hab ich auch benutzt. Bei mir hat es drei Tage wie neu funktioniert. Kein Rattern... Nichts....Danach fing es langsam wieder an. Trotz mehrmaligem "Nachsprühen" keine Besserung mehr.
Ist aber wahrscheinlich bei jedem verschieden. Freu mich für diejenigen von uns bei denen es funktioniert!
Hört sich nach meiner Geschichte an.
Wenn möglich nach dem einsprühen offen stehen lassen, damit es sich besser nach unten verteilt in der Spindel. Im Sommer durch die Wärme ist es noch einfacher. Bisschen rumprobiern hilft
@all auch mein Problem mit dem ratternden Dämpfer wurde gelöst. Der Dämpfer wurde selbstverständlich ausgetauscht, da die Lithium Fett Aktion bei mir keine Früchte getragen hat.
Liebe Grüße
Passat MJ2021