automatische Heckklappe Polo 6R
Hab gerade in youtube.com Video gesehen mit automatische Heckklappe von unserem Forummitglied "bruenzfriedel".
Sieht erlich gesagt nicht schlecht aus.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Seit heute klappt das mit dem Automatischen öffnen der Heckklappe bei mir nun auch!!!
Und das ganz ohne irgend welche Zusatzfedern oder sonstiges am Dämpfer!!
Denn da liest man ja fiel das schon edliche Halterungen bei Golf 5/6 gebröchen seien, und das wollte ich nun auch nicht!
Der Umbau ist echt nicht schwer, schaft jeder der keine 2 linken Hände hat!
Eine kleine Anleitung und welche Teile ich verbaut habe werde ich in den nächsten Tagen mal schreiben! So wie ich zeit habe! Muss neben bei leider auch arbeiten!!
Ich versuch auch einpaar Bilder und ein kleines Video davon zu machen!
Wenn jemand Fragen hat einfach PN an mich!
467 Antworten
Ja habe ich. Aber es ging mMn darum, dass der Wagen da schräg stand, denn in der ebenen Fläche hat es ja funktioniert wie es das Video auch beweist.
Er schreibt ja unten auch nochmal explizit was er verbaut hat, damit es funktioniert. Es geht also auch mit den Seriendämpfern.
Edit: Vielleicht ist er nicht mehr aktiv hier im 6R-Forum?
Und warum spielst du jetzt beleidigte Leberwurst? Es hat doch keiner an deiner Variante gezweifelt. Sie funktioniert doch, aber es gibt eben auch negative Punkte, die man in einem Forum wohl ansprechen darf. Wir sind doch hier zum Erfahrungsaustausch und nur weil deine nicht konform gehen wie meine/unsere lässt du dich hier nicht mehr blicken?😕
Nur mal so eine Frage am Rande: Hast oder hattest Du eigentlich schon eine der beide Varianten verbaut!
Zitat:
Original geschrieben von pimpl1
Ps.: Auch Kalitoo und co. haben andere Dämpfer verbaut!!!!! Nur halt noch mit den Zusatzfedern! Vielleicht nicht 500nm aber sicher stärker als Serie (350nm)!!!
Danke das du's sagst, da man mir ja nicht glaubt 😉
@ simonhst: ich beleidigt ? Ne aber wenn du schon gleich kommst mit "schwacher post, wo sind beweise, und das ich vorsichtig sein soll was ich schreibe?" hallo ? Ich gebe das wieder was ich gelesen habe! und wenn du richtig gelesen hättest dann wüsstest du das die Halter bei ihm vielleicht abgebrochen sind (laut übersetzung) was ich auch oben geschrieben habe. Und Karlitoo war im polotreff auch nur ne woche online seitdem sieht und hört man nichts mehr von ihm.
Wie pimpl schon sagt wie willsten mit NUR Federn die Klappe halb aufspringen lassen ? Der totpunkt also da wo der Dämpfer Arbeitet ist ca ab der hälfte 😉 also erzähle uns bitte nicht "vorher lesen bevor man postet" ich arbeite schon ne längere zeit an einer Methode aber einfacher als die hier geht es gar nicht.
lg beN
Die Frage zeigt wie du den Thread verfolgst. Also warum die Drohung, dass du aus diesem Thema raus bist, wenn du ihn sowieso nicht verfolgst?
Naja, wenn du damit klar kommst, freut es mich für dich, aber akzeptiere, dass es andere nicht so gut finden und akzeptiere auch, dass es andere Varianten gibt, die womöglich sogar besser sind und fühle dir nicht auf den Schlips getreten.
Also schönes Restwochenende, ich muss Formel 1 gucken!😉🙂
@Ben: Wie erklärst du dir denn Bruenzfriedels-Variante mit Original-Dämpfern?
Rest via PN!
Ähnliche Themen
Ich finde wir sollten pimpl mal dankbar sein zudem er das Risiko auf sich genommen hat das evtl was kaputt gehen KANN und die Arbeit, Zeit und Geld. Finde die Methode optimal nach ein paar mal liegt einem das in dem Arm und das nach greifen hab ich ohnehin schon immer gemacht 😁 vorher war ich auch nich so begeistert (waren aber auch ata dämpfer) doch jetzt 😉 optii
lg beN
edit: friede freude eierkuchen
Das beantwortet nicht annähernd meine Frage!😉
Ich finde es nur witzig 🙄 das gerade diese Leute hir im Forum, die noch gar nicht die Seat Dämpfer verbaut haben oder hatten sich am meisten darüber auskotzen!
@ SIMONHST:
Nicht nur immer hir im Forum schreiben und lesen SIMONHST!! Und die andern machen lassen! Und dann schreiben ist mir zu teuer, geht mir zu schwer oder sonstiges!
Mach doch mal selbst was und berichte uns dann! ( Aber was, was auch funktioniert) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Ich finde wir sollten pimpl mal dankbar sein zudem er das Risiko auf sich genommen hat das evtl was kaputt gehen KANN und die Arbeit, Zeit und Geld. Finde die Methode optimal nach ein paar mal liegt einem das in dem Arm und das nach greifen hab ich ohnehin schon immer gemacht 😁 vorher war ich auch nich so begeistert (waren aber auch ata dämpfer) doch jetzt 😉 optiiDanke!
Ähm... ich hatte die Seat-Dämpfer verbaut. Ich hatte auch die ATA-Dämpfer, also warum greifst du mich an? Ich lasse nicht nur die anderen machen.😕
Und ich gebe hier meine Erfahrungen mit den Dämpfern wieder und diese war, dass MIR die Dämpfer zu schwer zu gehen. Warum kannst du es nicht einfach akzeptieren.
Ich bin es leid mich eeewig zu wiederholen, weil du zu faul bist einfach mal den Thread zu lesen/verfolgen! Denn hättest du dies gemacht, wüsstest du was ich schon alles gemacht habe.
Ich bin es auch leid mich hier immer aufgrund meiner Erfahrungen verteidigen zu müssen.
Ich wollte sachlich andere Varianten diskutieren, dies ist aber nicht möglich, da dies einfach als nicht machbar hingestellt wird und stattdessen privat irgendwelche Sachen in den Raum gestellt werden.
Ich will den Thread auch nicht mit immer den gleichen Sachen zumüllen, weil hier nicht richtig mitgelesen wird.
Daher vielleicht mal wieder zurück zum Thema.
Vielleicht kann sich Ben ja nochmal zur Feder-Variante zu Wort melden und hat eine Idee warum es bei Bruenzfriedel klappt.
Im polotreff gab es nen Thread mit knapp 10 Seiten (finde den aber nicht mehr, wurde denk ich ma gelöscht, wie alles da 🙄) da wurden sämtliche Dämpfervarianten (aber keine SEAT) und sämtliche Federn die man verwenden könnte gepostet und auch teils getestet.
Fazit ist/war: Ohne andere Dämpfer geht es nicht und kann auch nicht gehen, der Totpunkt der Heckklappe kommt es ab der Hälfte bis dahin MUSS die Heckklappe aufspringen das überhaupt die ORI Dämpfer Arbeiten können !! Und das geht mit NUR Federn nicht. Wieso ich drauf komme ? Da ich es selbe schon versucht habe mit
- Audi Auspuffedern
- Rollerfedern
- Spiralfedern
- und klein kram federn die so rumlagen
Die Klappe springt genauso weit auf wie mit den Scirocco Puffern, und dann ? Ja dann passiert nichts weil die Dämpfer noch schlafen. Zudem hat sich an meiner Heckklappe so ziemlich alles verwindet und geknaxt als ich sie LANGSAM zugemacht habe. Und nun bitte keine sinnlosen Post's wenn ihrs net glaubt probierts selber hab langsam kb mehr ....
Mach die Klappe mal auf (per Hand) und schau ab Welchem Punkt die Klappe selbstständig aufgeht, dann erklärt sich eigentlich alles von selbst 🙂
schöne grüße
beN
Ok gut danke.
Ich werde Bruenzfriedel mal anschreiben und fragen wie er es gelöst hat.
Bruenzfriedel bestätige mir eben nochmal, dass er die Seriendämpfer nur mit Federn bestückt hat.😮
Gott sei Dank wissen es immer alle besser, dass es mit den Seriendämpfern nicht geht.😁😛
pwnd!
also das muss auch nicht sein ich find es gut das du uns deinen umbau mitgeteilt hast!!!
ich fänds ganz cool wenn mal jemand der viel zugang zu solchen teilen hat vllt mal 450er oder so ausprobieren kann aber auch mit 200 hub
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Bruenzfriedel bestätige mir eben nochmal, dass er die Seriendämpfer nur mit Federn bestückt hat.😮
Gott sei Dank wissen es immer alle besser, dass es mit den Seriendämpfern nicht geht.😁😛
Wo ist der Videobeweis? So lange der nicht vorliegt, behaupte ich, dass die Lösung mit den Seat Dämpfern die einzig praktikable ist!