automatische Heckklappe Polo 6R

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hab gerade in youtube.com  Video gesehen mit automatische Heckklappe von unserem Forummitglied "bruenzfriedel".
Sieht erlich gesagt nicht schlecht aus.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Seit heute klappt das mit dem Automatischen öffnen der Heckklappe bei mir nun auch!!!
Und das ganz ohne irgend welche Zusatzfedern oder sonstiges am Dämpfer!!
Denn da liest man ja fiel das schon edliche Halterungen bei Golf 5/6 gebröchen seien, und das wollte ich nun auch nicht!
Der Umbau ist echt nicht schwer, schaft jeder der keine 2 linken Hände hat!
Eine kleine Anleitung und welche Teile ich verbaut habe werde ich in den nächsten Tagen mal schreiben! So wie ich zeit habe! Muss neben bei leider auch arbeiten!!
Ich versuch auch einpaar Bilder und ein kleines Video davon zu machen!
Wenn jemand Fragen hat einfach PN an mich!

467 weitere Antworten
467 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Also ich wurde auch schon auf die Idee gebracht einen Blog darüber schreiben.
Wenn VR6-Chris und Pimpl1 einverstanden sind, dass ich auch ihre Bilder/Videos nutze, dann würde ich mich darum kümmern.

Also von mir aus kannst mit den Bildern machen was du willst!😉

Ich für meinen Teil bin auf jeden Fall raus aus dem Thema!Da der Polo meiner (Ex)Freundin gehört hat und die den Polo mitgenommen hat als sie mit nem anderen durchgebrannt is!🙁

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris


Also von mir aus kannst mit den Bildern machen was du willst!😉
Ich für meinen Teil bin auf jeden Fall raus aus dem Thema!Da der Polo meiner (Ex)Freundin gehört hat und die den Polo mitgenommen hat als sie mit nem anderen durchgebrannt is!🙁
Mfg

Oh.🙄 Jo das ist scheiße!

Ich werde wohl kein Blog erstellen, weil ich die derzeitige Lösung für ungenügend halte. Vielleicht tut sich ja aber noch was bei dem Thema!🙂

also ich geh mal davon aus das ihr alle ganz normal gebaut seid ok!?
es kann doch nicht sein das pimpl seine heckklappe mit einer hand zuwirft und seine zierliche freundin auch und ihr typen laut beschreibung mit enormer kraft das teil gerade so zubekommt??

Nein muss das mal differenzieren. Pimpl fässt seine Klappe ganz normal von oben an und drückt sie dann runter!
Wir hingegen reden vom mit-Schwung-runterziehen indem wir die Einbuchtung in der Heckklappe (von innen) nutzen!

Also man bekommt die Heckklappe schon zu, aber es geht wesentlich schwerer als vorher. Auch meine Freundin bekommt die Heckklappe zu, allersdings mit Fluchen!😉

Ähnliche Themen

und das wollen wir nicht das hätte auf die dauer ja negative auswirkungen😉

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


und das wollen wir nicht das hätte auf die dauer ja negative auswirkungen😉

Genau so ist es.😉😁 Zumal sie größtenteils mit dem Auto fährt.

Ich mache mich nun auf die Suche nach ein paar Federn!😁

wie weit muss denn die heckklappe aufspringen damit die seriendämpfer das schaffen

Naja, wenn ich mir in Karlitoos Thread die Lösung von Brunzfriedl anschaue (der es ja mit den Seriendämpfern geschafft hat) würde ich sagen circa 4-5cm!

ist bestimmt ne blöde frage aber warum kann man den nicht einfach fragen??

So, habe gestern die Dämpfer bei Seat bestellt, allerdings haben die Orginalen eine Lieferzeit von 3-4Wochen. Daraufhin bot mir der Verkäufer nachgemachte Dämpfer aus dem Zubehör an. Ich sprach Ihn natürlich auf die Ebay-Dämpfer an die nur einen Hub von 195mm haben. Aber die aus dem Zubehör hätten auch 200mm. Also gut, die aus dem Zubehör bestellt.
Heute angekommen und direkt eingebaut, als ich alleine schon den Linken eingebaut hatte und der Rechte noch der alte war, hatte die Heckklappe schon so eine Wucht nach oben das ich den zweiten erst garnicht ausgepackt habe 🙂

Fazit, die Dämpfer aus dem Seat Zubehör funktionieren auch nicht, da sie nicht kurz vor dem ende abbremsen!

Ich hoffe jetzt die Orginalen irgendwo her zu bekommen, bin immernoch guter Dinge das es irgendwann mal klappt 😉

Hallo,

so ich habe jetzt bei Seat meine Dämpfer bekommen, am Wochenende werde ich Sie einbauen. Ich gehe mal von aus des es Originale sind (sollen laut Verkäufer so dein), auf dem Dämpfer ist das Seat Zeichen mit den allg. Warnhinweisen. Zusätzlich steht ALTA PRESION; 1L0827550; (ES) SE3; 8047CE 0500N; 117/09 A 23; und 30.04.2009; Made in Spain drauf.

@ Getaway1: Du sagst Seat Zubehör, was stand denn da drauf? waren das Seat Dämpfer oder ähnliche wie die bei ATA von der Aufschrift her?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von birne88


Hallo,

so ich habe jetzt bei Seat meine Dämpfer bekommen, am Wochenende werde ich Sie einbauen. Ich gehe mal von aus des es Originale sind (sollen laut Verkäufer so dein), auf dem Dämpfer ist das Seat Zeichen mit den allg. Warnhinweisen. Zusätzlich steht ALTA PRESION; 1L0827550; (ES) SE3; 8047CE 0500N; 117/09 A 23; und 30.04.2009; Made in Spain drauf.

scheinen originale zu sein, deinem beschriebenen aufdruck zufolge.

da sind wir aber mal aufs wochenende gespannt!
die bearbeiteten puffer hast schon drin, oder bereit liegen?

ich (und die anderen interessierten dieses threads) halten dir die daumen!!!

Zitat:

Original geschrieben von chrisone74


ich (und die anderen interessierten dieses threads) halten dir die daumen!!!

Wozu? Mittlerweile ist doch klar, dass es mit den originalen Seat-Dämpfern und gut-bearbeiteten/-eingestellten Puffern klappt.🙂

Bin eher gespannt auf die Meinung bzgl. der Schließung.🙂

Zitat:

Original geschrieben von simonhst



Zitat:

Original geschrieben von chrisone74


ich (und die anderen interessierten dieses threads) halten dir die daumen!!!
Wozu? Mittlerweile ist doch klar, dass es mit den originalen Seat-Dämpfern und gut-bearbeiteten/-eingestellten Puffern klappt.🙂

bisher nur bei 2 foren-usern. diese 3. bestätigung will ich noch haben, bevor ich auch versuche die originaldämpfer aufzutreiben.

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Bin eher gespannt auf die Meinung bzgl. der Schließung.🙂

ja das natürlich auch, wollen ja nicht, dass deine freundin sich verhebt an der klappe ^^

Ja ne wir haben mit der Sache abgeschlossen. Zumindestens mit der bisherigen 500NM-Form. Ich habe in nächster Zeit auch eigentlich nicht mehr so richtig Zeit dafür. Eigentlich...😉 Mal schauen was das Studium so sagt!😁

Bei uns hätte der Puffer nur ein/zwei Ratscher weiter raus gemusst. Sobald ich die Klappe berührte, fuhr sie schon hoch. Anders als bei den ATAs. Daher denke ich klappt es zu 99%!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen