automatische Heckklappe Polo 6R
Hab gerade in youtube.com Video gesehen mit automatische Heckklappe von unserem Forummitglied "bruenzfriedel".
Sieht erlich gesagt nicht schlecht aus.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Seit heute klappt das mit dem Automatischen öffnen der Heckklappe bei mir nun auch!!!
Und das ganz ohne irgend welche Zusatzfedern oder sonstiges am Dämpfer!!
Denn da liest man ja fiel das schon edliche Halterungen bei Golf 5/6 gebröchen seien, und das wollte ich nun auch nicht!
Der Umbau ist echt nicht schwer, schaft jeder der keine 2 linken Hände hat!
Eine kleine Anleitung und welche Teile ich verbaut habe werde ich in den nächsten Tagen mal schreiben! So wie ich zeit habe! Muss neben bei leider auch arbeiten!!
Ich versuch auch einpaar Bilder und ein kleines Video davon zu machen!
Wenn jemand Fragen hat einfach PN an mich!
467 Antworten
jedem das seine, ist doch eine feine Sache 😉
Vielleicht gibts ja auch bald ein James Bond Gadget, mit der die Heckklappe einfach weggesprengt werden kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Und warum? Nur mal so interessehalber!😁 Die Finger macht sich ja nach wie vor dreckig und wirklich schwer ging die Klappe ja im Originalzustand auch nicht auf!😉Zitat:
Original geschrieben von 85GSX
Für mich aber insgesamt trotzdem ein sinnvoller Umbau!
Beim Einkaufen finde ich es schon praktisch. Und was ein popeliger Benz hat, will ich auch...🙂
Hier noch zwei Bilder von den Puffern:
Zitat:
Original geschrieben von 85GSX
Und was ein popeliger Benz hat, will ich auch...🙂
Jap jap ich denke das ist wohl der wahre Grund!😉
Da gibt es für mich wichtigere Sachen. Zum Beispiel, dass meine Freundin die Klappe auch alleine zu bekommt.😁
Bin gespannt was die nächsten Nachrüster so erzählen, bzw. wie viele es noch so nachrüsten werden.
Bei pimpl1 wars laut Beschreibung noch, wenn auch etwas straffer, durch schwungvolles Zuziehen machbar, mit der Heckklappe...?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Bei pimpl1 wars laut Beschreibung noch, wenn auch etwas straffer, durch schwungvolles Zuziehen machbar, mit der Heckklappe...?
Darüber konnte ich keinen Post finden. Nur das die Klappe etwas schwerer zugeht, aber halt nicht durch schwungvolles Ziehen.
Die Heckklappe lässt sich natürlich auch noch schließen, allerdings muss man ordentlich nachdrücken in der unteren Hälfte.
Und hat mitlerweile schon jemand den Umbau erfolgreich durchgeführt?
Also ich greife meine Heckklappe immer außen mit einer Hand am Blech an und mache sie dann mit einer Hand und mit etwas Schwung zu! Hab ja geschrieben das es etwas schwährer geht! Ist ja auch verständlich wenn die Dämpfer doppelt so stark sind!!!!
Zitat:
Original geschrieben von pimpl1
Und hat mitlerweile schon jemand den Umbau erfolgreich durchgeführt?
Ja simonhst aber hat wieder zurückgerüstet, ich lass es gleich ^^
Ja klar! Aber erst morgen! Hab ich ja schon geschrieben! Bin nämlich gerade erst vom arbeiten nachhause gekommen!
Zitat:
Original geschrieben von pimpl1
Ja klar! Aber erst morgen! Hab ich ja schon geschrieben! Bin nämlich gerade erst vom arbeiten nachhause gekommen!
Ja das reicht ja auch!🙂😉
Hi Leutz!
Erstmal ein dickes Danke an alle die Gebastelt und Ausprobiert haben!
Ich selber habe es mit Federn und Unterlegscheiben versucht,
......und es hat nich funktioniert.
Jetzt hab ich mir die Sirocco-Puffer beim Händler bestellt und mir nen paar gebrauchte Toledo Gasfedern bei der Bucht gekauft. Preis mit Versand 17€ und ner Laufleistung von 130000km.
Beim örtlichen Seat-Händler sollte ein Neuer um die 31€ kosten.
Also erstmal Warten und dann Einbauen.
Bin mal gespannt ob es funzt.
LG der Subby
@Subrezze: ...bin auch gespannt, wie Deine Eindrücke beim Öffnen und vor allem beim Schließen sind!
@all:
Hab ich gerade bei ebay gefunden und überlasse jedem selbst, was er davon halten mag ....aber das Beste ist auf jeden Fall das Label auf dem abgebildeten Karton *schmunzel*:
😁
Zitat:
Hab ich gerade bei ebay gefunden und überlasse jedem selbst, was er davon halten mag ....aber das Beste ist auf jeden Fall das Label auf dem abgebildeten Karton *schmunzel*:
😁
Federn einbauen mit anschließender Programmierung klingt ja sehr abenteuerlich. 😕
Bestimmt kann man die Federrate online anpassen😉 ich lach mich tot 😁
Also ich habe mir gerade nochmal Karlitoos und Brunzfriedls Heckklappen angeschaut.
Zunächst einmal ist mir aufgefallen, dass Karlitoo immer von 530NM, 220mm Hub und einer etwas anderen Teilenummer sprach (also hinten einfach noch ein "A"😉.
Nun ist die Frage, wurden Dämpfer im Laufe der Produktion verändert?
Also von 500NM auf 530NM und von 200mm Hub auf 220mm Hub und die Teilenummer wurde dann mit dem A erweitert?
So dann weiß ich auch gar nicht was ihr gegen die Federn habt? Ich könnte mir vorstellen, dass nochmal auszuprobieren.