automatische Heckklappe Polo 6R

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hab gerade in youtube.com  Video gesehen mit automatische Heckklappe von unserem Forummitglied "bruenzfriedel".
Sieht erlich gesagt nicht schlecht aus.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Seit heute klappt das mit dem Automatischen öffnen der Heckklappe bei mir nun auch!!!
Und das ganz ohne irgend welche Zusatzfedern oder sonstiges am Dämpfer!!
Denn da liest man ja fiel das schon edliche Halterungen bei Golf 5/6 gebröchen seien, und das wollte ich nun auch nicht!
Der Umbau ist echt nicht schwer, schaft jeder der keine 2 linken Hände hat!
Eine kleine Anleitung und welche Teile ich verbaut habe werde ich in den nächsten Tagen mal schreiben! So wie ich zeit habe! Muss neben bei leider auch arbeiten!!
Ich versuch auch einpaar Bilder und ein kleines Video davon zu machen!
Wenn jemand Fragen hat einfach PN an mich!

467 weitere Antworten
467 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrisone74


da möchte ich pimpl1 mal in schutz nehmen. gerade die letzten fragen, zb von bk3d, kommen einem so vor als hätte er kein bischen hier gelesen. es wurde (auch direkt auf seine beiträge bezogen) zb schon ein paarmal erklärt und er hat immer noch gedacht die zusammengeschobenen puffer wären kurz genug und müssten nicht mehr gekürzt werden ....
ab dem post hab ich auch gedacht ER veralbert UNS. da finde ich die reaktion von pimpl1 nicht "patzig", er ist halt mittlerweile auch etwas genervt, weil immer das gleiche gefragt wird ^^. dumme fragen gibts nicht (siehe mein post, ob man das beim TÜV anmelden muss), immer fragen wenn was unklar bleibt, aber NICHT 5 mal dasselbe, wenns schon beschrieben wurde. etwas genauer lesen hilft bestimmt! ^^
nix für ungut @ simonhst.
ich meins ja nicht böse (genausowenig wie pimpl1).
ich hoffe, dass alle (einschliesslich mir) den umbau gut hinbekommen!

dann mal peace jetz !!!
;o)
ich hab gesacht guhde laune hier!!! (ZITAT von sven väth)

Danke!

Genau so wie Du sagst ist das auch!

Wollte keinen hir zu nahe träten! Aber ich will oder besser gesagt, habe auch nicht die Zeit dazu immer alles 3mal zu erklären!! Und gewisse Sachen sollten den einen oder anderen schon von selbst einleuchten! Sonst sollte man so einen, erlich gesagt nicht wirklich schweren Umbau erst garnicht in erwägung ziehen!!

Ich möchte das Thema hier absolut nicht ausdehnen oder künstlich aufblasen, denn ich denke im Großen und Ganzen sind wir hier schon auf einer Wellenlänge!😉
Bin auch froh, dass wir das Thema "Automatische Heckklappe" noch so aufklären können.
Ich habe natürlich in erster Linie mich verteidigt, aber man muss auch sagen, dass in Foren immer und immer wieder Fragen doppelt und dreifach gestellt werden. (Die Frage von Birne88 wurde ja auch shcon beantwortet😉) Das finde ich oftmals natürlich genauso lästig, aber Ton...😉
Wir wissen ja nun auch das BK3D sowieso nicht den allerbesten Tag hatte und ich denke somit ist die Sache hier geklärt und wir können uns wieder konstruktiv der Heckklappe widmen.

Alles locker!🙂

Hätt mal ne Frage an die Leut,die,die Dämpfer aus eBay haben!
Die originalen Dämpfer bremsen ja kurz bevor die Klappe ganz offen is!Damit die Klappe net mit Schwung oben anschlägt!
Machen des die billigen Dämpfer auch?
Mfg

Leute nur noch mal zum Klarstellen!
Ich habe die Originalen Seat Dämpfer drinn! Habe ich bei VW bestellt!
Nicht das dann die Fragen kommen: Warum geht es bei mir nicht? Oder sonstiges! Kann nicht sagen ob Ebay Dämpfer gehen?! Hab sie nicht getestet! Und sie sind immer noch nachbau! Was aber nichts heisen muss!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pimpl1


Leute nur noch mal zum Klarstellen!
Ich habe die Originalen Seat Dämpfer drinn! Habe ich bei VW bestellt!
Nicht das dann die Fragen kommen: Warum geht es bei mir nicht? Oder sonstiges! Kann nicht sagen ob Ebay Dämpfer gehen?! Hab sie nicht getestet! Und sie sind immer noch nachbau! Was aber nichts heisen muss!

Also wenn du etz mich meinst!Ich hab dich net gemeint!😉

Aber ich sag mal 500Nm bleiben 500Nm!Bloß ob die solange halten wie die originalen!Da wird der Unterschied sein!

Nein hab nur an Deinen Beitrag angeknüpft! Weis nur nicht ob 500NM auch 500NM sind?! Mag zwar draufstehen, aber kann ja auch gut gehen! Aber ob sie es auch bei der gleichen Stellung haben! Und ob sie auch langsam abbremsen so wie Du es beschrieben hast?
Meine machen es auf jeden fall!
Hab halt leider auch schon schlechte Erfahrung mit Ebay nachbau gemacht!
Vielleicht kann es ja dann jemand beschreiben wenn er sie verbaut hat!

Wenn meine die Woche kommen werde ich berichten. Sind das nachbauten? Dachte das sind originale von Seat :/

Melde mich

Edit: Wegen dem 5 ma fragen, wie schon erwähnt ist das nicht mein Tag und ich wollte es nur genau wissen hab nich viel Zeit deswegen bitte ich um Entschuldigung.

Liebe grüß beN

hmmmmm...*zuguck*

Also momentan bin ich doch so verwirrt, daß ich darüber nachdenke, die Puffer im 10er Pack zu ordern, wenns soweit ist... 😉
...zwei zum zerlegen...zwei zum versauen, zwei zum üben....... 😁

Hat denn dieser verflixte VAG-Konzern nix passendes für unsere Zwecke bei Skoda oder Audi oder sonst wo?

Leider zieht sich die eigentliche Anleitung mittlerweile über recht viele Seiten...und vor meinem geistigen Auge schwirren nur noch Puffer herum...

Das einzige was mich derzeit tröstet...der Rückbau scheint unkompliziert und wenn man die original Puffer oder Dämpfer beim ausbau versaut haben sollte, im bezahlbaren Rahmen...

...seh ich wenigstens das richtig?

Es beruhigt aber sehr, daß sich andere auch schwer tun ...das macht mir Mut...

Mensch Pimpl...ich muß schon sagen...da hast du aber wirklich ne anständige Lawine hier losgetreten! 😁
Möchtest du das nicht "blog-fein" aufbereiten ???

Grüße
peppar

Hallo,

auch wenn ich mir jetzt fürchterliche Schläge einhole, das mit dem Puffer habe ich 100% verstanden ist ist kein Probs.

Bei mir hakt es am Dämpfer, habe den Original Seat Dämpfer bestellt, aber wie bau ich den ein. Ist der gesteckt`? oder muss ich die Torx Aufnahme beim Polo abschrauben?

Gruß udn Danke 🙂

P.S. Für manche mag dies eine blöde Frage sein aber diese stellt sich bei mir halt.

Zitat:

Original geschrieben von birne88


Bei mir hakt es am Dämpfer, habe den Original Seat Dämpfer bestellt, aber wie bau ich den ein. Ist der gesteckt`? oder muss ich die Torx Aufnahme beim Polo abschrauben?

Jo die Frage stellte ich mir bzw. Pimpl1 auch schon!🙂

Pimpl antwortete dann dies:

Zitat:

Original geschrieben von pimpl1


Die Dämpfer sind mit zwei Halteklammern fixiert. Direkt über den Kugelkopf angebracht! Du brauchst dazu nur einen kleinen Schlitz Schraubenzieher mit dem Du die Klammern herausnähmen kannst. Es ist eine kleine Einkerbung bei den Kuggelküpfen wo Du den Schraubenzieher ansetzt! Aber vorsicht: wenn Du einen der beiden Dämpfer heraus nimmst fällt dir die Heckklappe zu! Als besser du hast noch jemanden zum helfen der Dir die Klappe hoch hält!!

Sobald du die Dämpfer in der Hand hast erklärt es sich wirklich von selber. Sehr simpel aufgebaut das Ganze.

Warte ich mache gleich nochmal Fotos und editiere den Beitrag dann!🙂

EDIT:
So nun habe ich noch 4 Bilder gemacht, wo man sehr gut die beiden Halteklammern und den Schlitz sehen kann.

Danke, alles klar dann werde ich mal am Wochenende ein wenig dran rumfummeln 😉

kann man die Heckklappendämpfer von seat auch bei einem vw händler bestellen ???

um mehr geld zu bezahlen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von polo-fx


kann man die Heckklappendämpfer von seat auch bei einem vw händler bestellen ???

Normalerweise schon! Gehört zum Konzern! Man kann dort auch Skoda-Teile bestellen! Der Preis dürfte identisch sein! Es sei denn man bekommt bei einem bestimmten Händler Prozente!

... Um originalteile zu bekommen! Bei mir kommt kein nachbauschrott ins/ans auto!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen