Automatische Heckklappe im Golf 7 nachrüsten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Forum

Ich will eine automatisch öffnende Heckklappe. Und zwar durch Tastendruck auf die mittlere Taste an der FFB.
Beim Golf 6 gabs ja einen Nachrüstsatz (glaube stärkere Gasdruckfeder aus einem Skoda?).
Gibs da auch was passendes für den 7er?
Hat jemand genauere Informationen?
Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie



Zitat:

Original geschrieben von ali88


Ich würde dir davon abraten. Hatte das in meinem 6er nachgerüstet. 2 kleine Federn die man zwischen den normalen Dämpfern einbaut. Dadurch haben sich die Dämpfer verbogen und haben die Karosserie zerkratzt wodurch Rost entstand.
Ja von den Federn hörte ich ähnliches.
Aber es gab beim 6er verstärkte Dämpfer aus einem Skoda.

VW ist ja so dumm!
Jeden Schrottassi. bieten sie an. Aber das nützlichste Extra, die autom. Heckklappe natürlich nicht.
Grad letztens kam ich mit einem riesigen Karton zum Auto, es regnete und niemand weit und breit der die Klappe öffnen könnte.
Also musste ich den Karton auf die nasse Straße stellen um in den Kofferraum zu kommen.
Schwache Leistung von VW.

Frage: wie kommst du an den Schlüssel, wenn du beide Hände voll hast?

154 weitere Antworten
154 Antworten

Es gibt viele negative Erfahrungen dazu, bis hin zu Rosten und Reißen der Ummantelung.

Okay dann bitte ignorieren, kann nur sagen das wir zufrieden sind.

Der Dämpfer der Heckklappe scheint im geschlossenen Zustand im "Totpunkt" zu sein. Jegliche Kräfte die entlang der Achse der Dämpfer angelegt werden, werden zu Schäden an den Zapfen oder am umgebenden Blech führen ...

Bei vorangehenden Versuchen war auch schon der Heckklappendämpfer des Scirocco im Gespräch: Er stößt die Heckklappe etwas ab, so dass die Dämpfer arbeiten können

[Editier Funktion klappt nicht]
Wie schaut es mit dem nachstehenden Dämpfer aus?
https://www.che1.com/vw-golf-7-power-tailgate-lift-kit/

Wie werden die Totpunkte überwunden? Durch die Spindeln in den Dämpfern? Oder werden Anschlagspuffer mit Federn a la Scirocco mitgeliefert?

Ähnliche Themen

Ist wohl ein elektrisches System und kostet ca. 600 - 700 €.

Gibt‘s bei GB-Tuning. Sind Federn die einfach zwischengesteckt werden. Kostenpunkt ca 50€. Ich finde die gehen da sehr sanft und nicht so schnell auf. Sieht auch besser und eleganter aus. Allerdings sind die schon etwas teuer.

Man muss auch bedenken, dass man die FFB noch für den Kofferraum freischalten muss, da der Knopf so ohne Funktion ist.

Grüße

Und bei Berichten zu Erfahrung schneiden sie arg schlecht ab.

Zitat:

@vlnr schrieb am 15. Juli 2018 um 13:32:34 Uhr:


Sind Federn die einfach zwischengesteckt werden.

Nein, das sind elektrische Bauteile, die deswegen die Klappe nicht nur öffnen, sondern auch schließen können.

Ich hatte die von GB im 280 u 290er ST
Beim 280 haben sie gut funktioniert, aber beim 290 sind die OEM Dämpfer kürzer somit zu wenig Platz für die Feder von GB.
Ich habe jetzt das Komplett System von Schäfer Metallverarbeitung montiert was tadellos funktioniert, manchmal im Winter muss man nachhelfen aber das ist ok.

Zitat:

@larsvaider schrieb am 17. Juli 2018 um 10:16:46 Uhr:


Ich hatte die von GB im 280 u 290er ST
Beim 280 haben sie gut funktioniert, aber beim 290 sind die OEM Dämpfer kürzer somit zu wenig Platz für die Feder von GB.
Ich habe jetzt das Komplett System von Schäfer Metallverarbeitung montiert was tadellos funktioniert, manchmal im Winter muss man nachhelfen aber das ist ok.

Hallo,

du meinst dieses System?
Hat wer ebenfalls damit schon Erfahrungen sammeln können?
Danke.

Gibts hier mittlerweile ne gute Alternative? Würde bei meinem Sportsvan das gerne nachrüsten..wenn es geht..

Zitat:

@Warpspinne schrieb am 28. März 2020 um 20:01:03 Uhr:


Gibts hier mittlerweile ne gute Alternative? Würde bei meinem Sportsvan das gerne nachrüsten..wenn es geht..
https://retractive.eu/...penoeffner-fuer-VW-Golf-Sportsvan-ab-Mj-2016-

Hallo hat jemand schon mal eine "automatisch öffnende Heckklappe nachgerüstete?

So wie in dem Video zusehen

https://youtu.be/i8Ssm52wku0

Was währen die richtigen Dämpfer für ein Sportsvan.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstsatz "automatisch öffnende Heckklappe' überführt.]

Gab vor langer Zeit mal ein umfangreiches Thema zu den Dingern. Wurden von anderem Hersteller in "Höhle der Löwen" vorgestellt. Benutz mal die Suchfunktion.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstsatz "automatisch öffnende Heckklappe' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen