ForumGalaxy 3 & S-Max 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Automatische Heckklappe - Fußsensor deaktivieren

Automatische Heckklappe - Fußsensor deaktivieren

Ford S-Max 2 (WA6)
Themenstarteram 5. Januar 2020 um 16:31

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer eines S-Max MK2 Facelift ST-Line.

Teil des Buisiness-Pakets 3 war die automatische und sensorgesteuerte Heckklappe.

Generell finde ich es gut, dass die Heckklappe elektrisch ist. Hinsichtlich des Fußsensors war ich jedoch bereits zuvor skeptisch und wurde dann heute innerhalb von 5 Minuten leider 3 mal bestätigt.

Es handelte sich um eine bei uns typische Standard-Situation: Die Kinder werden in den Kofferraum gesetzt und bekommen die dreckigen Gummistiefel angezogen bzw. später wieder ausgezogen, ggf. noch eine "Matsch-Jacke" an / aus etc.

3 Kinder gleichzeitg fertig machen klappt nicht, also turnen 1 - 2 von ihnen um das Auto oder besser die Heckklappe herum, während meine Frau und ich die Kids an- / umzogen haben. Dabei wurde dann mehrfach der Fußsensor ausgelöst - sowohl durch uns selber weil man sich beim "Turnen" nicht so kontrolliert bewegt aber auch durch die Kids.

Für einen Erwachsenen der mit voll bepackten Händen zum Wagen kommt ist der Fußsensor sicherlich eine prima Sache - bei mir alleine funktioniert er bestens. Aber in Kombination mit kleinen Kids und "Herumwuseln" um den Kofferraum ist das nicht so prickelnd.

Leider kann man den Sensor nicht im BC de- / aktivieren. Das ist wenn ich mich recht entsinne sogar der einzige Sensor der nicht einfach ein / ausgestellt werden kann (Scheibenwischer / Licht / Blis / Spurhalte / Fernlicht / Müdigkeit / VZE-Warnung / "Auffahrwarnung" kann alles ein- / ausgestellt werden).

Kennt hier jemand evtl. einen Workaround um den Sensor per UCDS oder durch einen anderen Kniff zu deaktiveren?

Beste Antwort im Thema

Ich gehe meistens einkaufen, habe dann drei bis vier Taschen die ich mit einem Mal rein tragen kann, schnapp mir die Taschen mach mit dem Sensor den Wagen zu und gehe rein. Klar könnte ich ihn auch offen lassen aber muss ja nicht sein. Auch beim Pfandflaschen zurück bringen habe ich zwei bis zwei Taschen und schließe den Wagen mit dem Sensor weil ich die Hände voll habe.

Und es gibt viele, wahrscheinlich mehr als Leute in deiner Situation die in einer Großstadt wohnen im Mehrfamilienhaus und auf der Straße parken müssen. Und in der Gegend wo ich früher gewohnt habe würde ich nie das Auto offen lassen, da wäre sofort alles raus geklaut worden. Und die Zeiten werden ja leider nicht besser.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@tackostraus schrieb am 24. April 2023 um 13:52:08 Uhr:

Eben wieder beim AH gewesen. Möglicherweise gibt es das Problem nur beim Hybrid mit AHK, da sitzen 2 Sensoren jeweils rechts und links zwischen AHK und Auspuff. Sie wollen sich umhorchen….

Diese Konfiguration habe ich im Galaxy. Meine Kinder beschweren sich immer, dass sie die Klappe über die Sensoren nicht geschlossen bekommen. Also genau umgekehrt

Zitat:

@der_hessebub schrieb am 2. April 2024 um 09:27:46 Uhr:

Doch :rolleyes:

FHEV von 12/2023. Kommen gerade aus dem Skiurlaub zurück. Usecase Skischuhe auf der Stoßstange anziehen; jedes Mal, und egal ob Kind oder Erwachsener dort saß, ging die Klappe einfach mal zu. Erst dachte ich, die Kinder baumeln mit den Füßen unter den Stoßfänger, aber auch bei mir und meiner Frau einfach so, palimpalim, Klappe fährt zu. Nervte brutal.

Da ich den Fußsensor ansonsten zu schätzen gelernt habe, neige ich aktuell zum selbstgebastelten Schalter. Kann jemand sagen, welche Ader man abgreifen muss?

Am mittleren Stecker die Spannungsversorgung oder Masse unterbrechen. Oder einfach den Fahrzeugschlüssel nicht in der Nähe der Heckklappe haben,auf Armaturentafel legen. Dann geht Heckklappe auch nicht die ganze Zeit zu/auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Automatische Heckklappe - Fußsensor deaktivieren