Automatische Front/Heckscheibenheizung abschalten

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,

bei +4°C schaltet ja im Automatikmodus die Front- und Heckscheibenheizung ein. Zu 95% benötige ich diese Funktion aber nicht.
Kann man (kann ich) diesen Automatismus irgendwo abschalten?

Habe nichts in der Suche gefunden...

Gruß
Knut

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

bei +4°C schaltet ja im Automatikmodus die Front- und Heckscheibenheizung ein. Zu 95% benötige ich diese Funktion aber nicht.
Kann man (kann ich) diesen Automatismus irgendwo abschalten?

Habe nichts in der Suche gefunden...

Gruß
Knut

26 weitere Antworten
26 Antworten

Huhu....

Jetzt in Echt !?....ich hab mein Beifahrer-Leder heute extra mal beim fahren gestreichelt, warm war es allerdings nicht ....obwohl meine Sitzheizung schon richtig mollig war.

Das muss ich dann wohl noch einmal kontrollieren 😛

Ich wünsche einen tollen Abend.
😁

Zitat:

Original geschrieben von komford



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Die Funktion ist dafür gedacht in der Kaltlaufphase mehr Generatorlast zu erzeugen damit der Motor schneller warm wird.

Ich sage dazu auch mal "naja..........", mache die Heizungen meistens auch von Hand wieder aus.

Interessant. Ich denke mir immer: Nicht so viel Strom verschwenden, sonst reicht meine kurze Strecke (5 km) auf Dauer nicht aus, um die Batterie ordentlich zu laden. Außerdem flimmert es, wenn die trockene Scheibe geheizt wird.

Ich würde die Heizungen bei Kurzstrecke auch ausschalten aus dem von Dir genannten Grund.

Bei Langstrecke könnte man sie natürlich an lassen.

Das Flimmern ist mir auch schon aufgefallen.
Ist wohl kalte feuchte Luft die sofort auf der "warmen" Scheibe weiter verdampft.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Heizleistung der Sitzheizung zu erhöhen? Bin mit der Sitzheizung absolut unzufrieden!

Auf höchster Stufe wird es nicht richtig warm. Oft spüre ich nichtmal, dass die Sitzheizung überhaupt an ist. Bei anderen Herstellern wird es nach ein paar Minuten schon unerträglich heiß - aber nicht beim Mondeo.

Totaler Müll die Sitzheizung beim MK4!

Die Sitzheizung, soll ja nicht zum zubereiten einer Speise (zum Beispiel gekochte Eier) dienen!

Bist du sicher, dass die Heizung überhaupt noch funktioniert? Bei etwas beleibteren Personen, geht diese gerne Kaputt. (Auch, ohne genutzt zu werden!) Die Heizdrähte brechen, da sie Kräftemäßig überlastet werden.

MfG

Ähnliche Themen

Gruß,

habe bei meinen MK3 die Sitzheizung für satte 160€ im letzten Winter auf Fahreresitz erneuern müssen da defekt und nicht reperabel.
Diese neue heizt grottenschlecht,vorher dauerhaft Stufe 2 was locker reichte,jetzt teilweise di 5 nötig,ein nochmaliger Tausch auf Garantie ist erfolglos geblieben,soll wo standard sein bei Ford mittlerweile o.wie Ford sagen würde "Stand der Technik",ich denke das beim MK4 dieselben laschen Sitzmatten verbaut sind wie die im Mk3 in angeblicher besserer Qualität.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von KnutB


Hallo zusammen,

bei +4°C schaltet ja im Automatikmodus die Front- und Heckscheibenheizung ein. Zu 95% benötige ich diese Funktion aber nicht.
Kann man (kann ich) diesen Automatismus irgendwo abschalten?

Habe nichts in der Suche gefunden...

Gruß
Knut

Hallo Knut,

diese Funktion hat sich bei meinem Mondeo nach ca. einer Woche von selbst deaktiviert. Weis nicht wieso, bin aber froh drüber.

Wenn der aus der Garage kam war diese Funktion absolut unnütz.

mfg

Horst

Bei sehr sehr vielen Autos, nicht nur Ford, gibt es solche Funktionen, um in der Warmlaufphase die Motorlast etwas anzuheben und damit die Anlaufzeit der Heizung zu verkürzen (inzwischen wird's auch zur Unterstützung der DPF Regeneration genutzt). Ob man dabei aus der Garage kommt oder nicht, ist eigentlich egal, kalt ist kalt.
Bei meinem Ranger ärgere ich mich immer maßlos, daß Ford (bzw. in dem Fall eher Mazda) so eine simple Standardfunktion nicht programmiert hat, und ich bei jedem Kaltstart die Scheiben- und Sitzheizung selbst einschalten muß.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Die Sitzheizung, soll ja nicht zum zubereiten einer Speise (zum Beispiel gekochte Eier) dienen!

Die Sitzheizung soll aber heizen! Und wenn man auf Stufe 1-4 garnichts merkt und bei Stufe5 nur ganz leicht etwas vom "heizen" mitbekommt, dann ist das Müll.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Bist du sicher, dass die Heizung überhaupt noch funktioniert? Bei etwas beleibteren Personen, geht diese gerne Kaputt. (Auch, ohne genutzt zu werden!) Die Heizdrähte brechen, da sie Kräftemäßig überlastet werden.

Die Sitzheizung wurde in der Werkstatt durchgemessen und laut denen funktioniert diese einwandfrei. Eben "Stand der Technik"...

Also "beleibt" bin ich mit meinen 72,5kg bei 1,79m nicht gerade...

Vielen Dank für die Infos!

Daraus schließe ich, es gibt keine Einstellung, die ich selber durchführen kann (z.B. OK Taste+ Pfeil oben 16x drücken...), damit die automatische Front-/Heckscheibenheizung ausgeschaltet wird...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von KnutB


Daraus schließe ich, es gibt keine Einstellung, die ich selber durchführen kann (z.B. OK Taste+ Pfeil oben 16x drücken...), damit die automatische Front-/Heckscheibenheizung ausgeschaltet wird...

Doch, der Reihe nach die beiden Tasten nach dem Starten drücken 😉

Oder einfach mal den Sinn akzeptieren, auch wenn es einem auf den ersten Blick unlogisch erscheint.

@floka.floka: Kann es sein, dass du einen anderen extra Zuheizer verbaut hast?

@Sitzheizung: Die ist im MK3 ein echter Toaster. Stufe 1 genügt und es ist muckelig warm nach wenigen m fahrt...

@floka.floka: Kann es sein, dass du einen anderen extra Zuheizer verbaut hast?

Huhu und guten Morgen.

Natürlich kann das sein, aber wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht wirklich was alles, wo und warum in meiner Karre verbaut ist 🙁

Du meinst das wegen dem Zuheizer die Scheibenheizungen nicht anspringen (müssen) !?

Das könnte natürlich ein Aspekt sein.

Liebe Grüße
😁

Zitat:

Original geschrieben von blinki-bill



Zitat:

Original geschrieben von KnutB


Daraus schließe ich, es gibt keine Einstellung, die ich selber durchführen kann (z.B. OK Taste+ Pfeil oben 16x drücken...), damit die automatische Front-/Heckscheibenheizung ausgeschaltet wird...
Doch, der Reihe nach die beiden Tasten nach dem Starten drücken 😉
Oder einfach mal den Sinn akzeptieren, auch wenn es einem auf den ersten Blick unlogisch erscheint.

@floka.floka: Kann es sein, dass du einen anderen extra Zuheizer verbaut hast?

@Sitzheizung: Die ist im MK3 ein echter Toaster. Stufe 1 genügt und es ist muckelig warm nach wenigen m fahrt...

super Antwort, danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen