Automatische Feststellbremse
Ich habe danach gesucht, aber es gibt tatsächlich noch kein Thema über die automatische Feststellbremse? Oder wie sagt ihr dieser Bremse? In der Schweiz sagen wir der ja Handbremse.
Egal.
Ich bin seit Beginn meiner Autofahrerkarriere ein konsequenter Gurtenträger. Ich lege diese in den ersten 100 Meter an wenn ich mit dem Auto losfahre. Es ärgert mich nun extrem das mich das Auto vorher dazu auffordert diese schon vor dem losfahren anzulegen weil dann die automatische Feststellbremse nicht funktioniert.
Gibt es keine Option im hidden Menu um dies abzuschalten? :-)
Gruss aus Zürich
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von slyfly
Hallo ManfredAuf Deine klugen Ratschläge kann ich ehrlich gesagt verzichten.
Gruss
Stefan
Wenn du so dünnhäutig auf Postings reagierst, wirst du nicht viel weiteres Feedback bekommen ......
Q-nibert
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FXV59
Dabei geht dann übrigens auch der Motor aus und ein Alarm-Piep geht los.
Motor aus gibt es bei MJ2014 nicht mehr, nur das nervige Piepen.
Liebe Community, ich habe keinen SQ, sondern einen normalen Q5 mit 3 Liter Diesel und S-Tronic. Fl, Modelljahr 2013.
Um auf das Ursprungsthema und die zusätzlichen Anmerkungen einzugehen, mich hat es auch immer gestört, dass die elektrische Parkbremse nicht ohne angeschnallten Gurt löst, sobald man Gas gibt..... Viel ärgerlicher war für mich jedoch, dass sich der Moor beim Öffnen der Türe ausschaltet....
Ich habe beides codieren lassen. Bremse löst ohne angeschnallt zu sein und der Motor läuft weiter, wenn man die Tür öffnet.
Grüße aus dem Sauerland
Zitat:
Original geschrieben von sauerland34m
Ich habe beides codieren lassen. Bremse löst ohne angeschnallt zu sein und der Motor läuft weiter, wenn man die Tür öffnet.
Hallo,
piepst es bei dir, wenn die Türe offen ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von sauerland34m
Ich habe beides codieren lassen. Bremse löst ohne angeschnallt zu sein und der Motor läuft weiter, wenn man die Tür öffnet.
piepst es bei dir, wenn die Türe offen ist?
Bei mir erscheint ein Hinweis im FIS, meinst Du das ?
Zitat:
Original geschrieben von sauerland34m
...Ich habe beides codieren lassen. Bremse löst ohne angeschnallt zu sein und der Motor läuft weiter, wenn man die Tür öffnet.
...
Was genau hast du dafür codiert?
Zitat:
Original geschrieben von schumannk
Bei mir erscheint ein Hinweis im FIS, meinst Du das ?
Nein, das Dauerpiepen im KI, wenn die Tür offen ist. Der Hinweis kommt auch, aber der nervt nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von Rossi847
Was genau hast du dafür codiert?Zitat:
Original geschrieben von sauerland34m
...Ich habe beides codieren lassen. Bremse löst ohne angeschnallt zu sein und der Motor läuft weiter, wenn man die Tür öffnet.
...
alles findest Du unter "Codierungen generell"
http://www.motor-talk.de/.../1-feststellbremse-i206501625.html
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Für die Bremse:
STG 53
Kanal 4 auf "Feststellbremse ohne Gurterkennung lösen"
Wird damit Folgendes auch aktiviert?
"...und der Motor läuft weiter, wenn man die Tür öffnet."
Zitat:
Original geschrieben von Rossi847
Wird damit Folgendes auch aktiviert?Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Für die Bremse:
STG 53
Kanal 4 auf "Feststellbremse ohne Gurterkennung lösen"
"...und der Motor läuft weiter, wenn man die Tür öffnet."
nein - darüber nicht .
Du mußt im Komfortsteuergerät (Stg46) das letzte Byte (15) von "0F" auf "00" setzen.
Dann läuft der Motor bei geöffneter Tür weiter.
Hallo Andre,
Bei meinem MJ2014 mit Schaltgetriebe und Hold Assist ist es so, daß die Parkbremse sich beim Anhalten und Motor abstellen NUR dann aktiviert, wenn vorher der Anfahrassistent (Hold Assist) greift ! (= grünes Bremssymbol)
Wenn ich gleich nach dem Anhalten den Motor abstelle, dann wird die Parkbremse NICHT automatisch aktiviert und ich muß diese dann händisch betätigen. Wenn ich VOR dem Abstellen des Motors das Bremspedal betätige und das grüne Bremssymbol erschient, dann wird nach dem Abstellen des Motors die Parkbremse auch aktiviert und das rote Bremssymbol erscheint.
Habe dazu in der Bedienungsanleitung auf Seite 86 nachgelesen:
"In bestimmten Situationen übergibt der Anfahrassisten das Halten des Fahrzeuges an die Parkbremse. Sobald die Parkbremse das Fahrzeug im Stillstand hält, erscheint die Kontrolleuchte <rot> im Kombiinstrument".
Bei meinem Sharan war es so, daß die Parkbremse sich IMMER automatisch nach dem Abstellen des Motors aktiviert hat. Habe mich daher am Anfang beim Q5 gewundert, daß dies nicht mehr automatisch funktioniert.
Gruß,
Robert
Zitat:
Original geschrieben von AndreQ5
Es geht mir rein um das automatische aktivieren beim anhalten
und Motor abstellen.
Die Aktivierung passiert ohne jede zeitliche Verzögerung, just in
dem Moment wo man den Motor abstellt.
Ob es was mit der Tiptronic zu tun hat möchte ich nicht unbedingt
ausschließen, würde aber schon mal gern die Hintergründe erfahren.Vom Alten kannte ich es halt wie von Axel beschrieben.
Aktivierung immer manuell, niemals automatisch.
Deaktivierung manuell bzw. beim los fahren.Extra deswegen 1 Stunde bis zur Werkstatt fahren, um dann
eventuell zu hören das man es nicht ändern kann, ist mir im
Moment die Sache nicht wert.
Eh ich da vorstellig werde hoffe ich erst mal auf eine versierte
Aussage hier im Forum.Gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von ora4ever
Hallo Andre,Bei meinem MJ2014 mit Schaltgetriebe und Hold Assist ist es so, daß die Parkbremse sich beim Anhalten und Motor abstellen NUR dann aktiviert, wenn vorher der Anfahrassistent (Hold Assist) greift ! (= grünes Bremssymbol)
Wenn ich gleich nach dem Anhalten den Motor abstelle, dann wird die Parkbremse NICHT automatisch aktiviert und ich muß diese dann händisch betätigen. Wenn ich VOR dem Abstellen des Motors das Bremspedal betätige und das grüne Bremssymbol erschient, dann wird nach dem Abstellen des Motors die Parkbremse auch aktiviert und das rote Bremssymbol erscheint.
Habe dazu in der Bedienungsanleitung auf Seite 86 nachgelesen:
"In bestimmten Situationen übergibt der Anfahrassisten das Halten des Fahrzeuges an die Parkbremse. Sobald die Parkbremse das Fahrzeug im Stillstand hält, erscheint die Kontrolleuchte <rot> im Kombiinstrument".
Bei meinem Sharan war es so, daß die Parkbremse sich IMMER automatisch nach dem Abstellen des Motors aktiviert hat. Habe mich daher am Anfang beim Q5 gewundert, daß dies nicht mehr automatisch funktioniert.
Gruß,
Robert
Genauso isses beim SQ5 bei der Tiptronic auch, gleiches Verhalten hatte der Passat mit dem Autohold auch gezeigt.
Hallo Robert,
der Hold Assist spielt bei der von mir geschilderten Sache keine Rolle.
Egal ob er aktiv ist oder nicht, die ,,Handbremse" wird beim abstellen des Motors
immer aktiviert.
Wie es aussieht gibt es da wohl Untertschiede zwischen den einzelnen Getriebearten.
Die Lösung dafür habe ich ja nun, wie weiter vorn schon geschrieben, von der
Werkstatt erklärt bekommen.
Einfach vor dem Motor abstellen auf ,,N" schalten, dann Motor abstellen und erst dann
auf ,,P" schalten.
So bleibt die ,,Handbremse" deaktiviert.
Habe mich nun an dieses Procedere gewöhnt und kann damit leben.
Sollte ich mal die Gelegenheit haben einem der Codier-Jungs hier zu begegnen
werd ich das Übel aber per Codierung beseitigen lassen, den Pieper beim öffnen der Tür
natürlich auch.
Gruß Andre
Dann komm doch mit zum SQ5-Treffen nach Bayern 🙂 😉
Nur den Tür-auf-Zündung-an Gong kann man nicht abstellen - leider!! Nur die Wippe am Wischerhebel drücken hilft.