Automatische Fensterabsenkung und Tippschaltung bei 320i Limo Bj. 1998
Beim Türöffnen senken sich die jeweiligen Fronttürscheiben um ca. 1,5 cm. Jedoch nach dem Türschließen heben sie sich nicht mehr automatisch. Sie bleiben den Spalt offen.
Ebenfalls funktioniert die Tippschaltung an allen 4 Fensterhebern nicht mehr.
Alle Sicherungen heile - Noch kein Relais gefunden.
Woran kann es liegen? Hat jemand einen Stromlaufplan hierfür?
Möglicherweise haben die beiden Mangelfunktionen nichts mit einander zu tun. Wichtig wäre mir die automatische Fensterabsenkung mit folgender Schließung.
Bin für jeden Tipp dankbar.
25 Antworten
Also da ist irgendwie Murks bei dir verbaut. Habe jetzt mal im TIS nachgelesen. Diese Funktion haben nur folgende Modelle:
Scheibenabsenkung bei E46 Coupé, E52 Z8 und E85 Z4
Funktion
Bei der Scheibenabsenkung wird die Fensterscheibe nach dem Öffnen einer Tür automatisch ein paar Zentimeter weit geöffnet. Nach dem Schließen der Tür wird die Scheibe wieder geschlossen.
Vorrausetzung für diese Funktion ist, dass das Fenster vor dem Öffnen der Tür vollständig geschlossen ist. Die Position einer geöffneten Scheibe wird nicht verändert.
Beim E46 Coupé kann zusätzlich als ”Einstiegshilfe” das Fenster der Fahrertür vollständig geöffnet werden, wenn bei verriegeltem Fahrzeug die Zentralverriegelung kurz hintereinander zweimal entriegelt wird (über Türschloss oder Fernbedienung). Das Schließen des Fensters erfolgt automatisch, wenn die Fahrertür geöffnet und wieder geschlossen wird. Hinweis: Diese Funktion wird über die Codierdaten gesteuert und ist nur dann vorhanden, wenn kein ”Selektives Entriegeln” codiert ist.
Ein kurzes Video wäre jetzt nicht schlecht ;-)
Vielleicht ergeben sich dann neue Lösungsansätze. Gruß
Das mit der Scheibenabsenkung beim öffnen der Türen hatte ich bei meiner Limo auch mal.
Muss aber dazu sagen ich habe das defekte GM übergangsweise mal gegen eins vom Coupe ersetzt.
Aber das dies normal so Funktioniert wüsste ich nicht.
Zitat:
@dseverse schrieb am 21. März 2018 um 18:22:08 Uhr:
Also da ist irgendwie Murks bei dir verbaut. Habe jetzt mal im TIS nachgelesen. Diese Funktion haben nur folgende Modelle:Scheibenabsenkung bei E46 Coupé, E52 Z8 und E85 Z4
Funktion
Bei der Scheibenabsenkung wird die Fensterscheibe nach dem Öffnen einer Tür automatisch ein paar Zentimeter weit geöffnet. Nach dem Schließen der Tür wird die Scheibe wieder geschlossen.Vorrausetzung für diese Funktion ist, dass das Fenster vor dem Öffnen der Tür vollständig geschlossen ist. Die Position einer geöffneten Scheibe wird nicht verändert.
Genau wie beschrieben funktionierte es bei mir jahrelang. Nun aber fährt die Scheibe nicht mehr von allein hoch.
Die Vorraussetzung, dass die Fenster vor dem Öffnen der Tür vollständig geschlossen sind, gibt es auch nicht mehr. Wenn ich die Tür mehrfach öffne, fährt sie jedesmal ein weiteres Stück herunter.
Zitat:
Beim E46 Coupé kann zusätzlich als ”Einstiegshilfe” das Fenster der Fahrertür vollständig geöffnet werden, wenn bei verriegeltem Fahrzeug die Zentralverriegelung kurz hintereinander zweimal entriegelt wird (über Türschloss oder Fernbedienung). Das Schließen des Fensters erfolgt automatisch, wenn die Fahrertür geöffnet und wieder geschlossen wird. Hinweis: Diese Funktion wird über die Codierdaten gesteuert und ist nur dann vorhanden, wenn kein ”Selektives Entriegeln” codiert ist.
Funktioniert bei mir nicht. Ich konnte auch noch nie über den Schlüsseltaster Fenster schließen oder öffnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Toni3501 schrieb am 21. März 2018 um 20:40:13 Uhr:
Das mit der Scheibenabsenkung beim öffnen der Türen hatte ich bei meiner Limo auch mal.
Muss aber dazu sagen ich habe das defekte GM übergangsweise mal gegen eins vom Coupe ersetzt.
Aber das dies normal so Funktioniert wüsste ich nicht.
Ich habe meinen Wagen 2010 gekauft und habe seit Kauf dieses automatische Scheibenabsenken. Kenne es gar nicht anders. Dachte es wäre normal. Was vorher gebastelt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.
GM == Steuergerät?
GM5 = Grundmodul, das ist das Steuergerät für die Karosseriefunktionen. Das kann verschiedentlich codiert werden. Bei dir scheint da von einem Vorbesitzer Mist codiert worden zu sein.
Guten Abend, ich gehe auch von einer falschen Codierung aus. Einfach jemanden finden, der es machen kann oder denjenigen hier suchen.
Grüße
Ob du ein GM vom Coupe drin hast sieht man daran wenn die hinteren Türen offen sind das dies nicht im Kombiinstrument angezeigt wir. Sollte da nix angezeigt werden ist es ein GM vom Coupe.( So war es bei mir ) Oder jemand hat es Codiert !
Zitat:
@Toni3501 schrieb am 24. März 2018 um 12:35:09 Uhr:
Ob du ein GM vom Coupe drin hast sieht man daran wenn die hinteren Türen offen sind das dies nicht im Kombiinstrument angezeigt wir. Sollte da nix angezeigt werden ist es ein GM vom Coupe.( So war es bei mir ) Oder jemand hat es Codiert !
Die hinteren Türen werden im Kombiinstrument angezeigt. Codierung hin- oder her. Acht Jahre gingen die Scheiben beim Öffnen runter und nach dem Schließen wieder hoch. Jetzt aber fahren sie nicht mehr nach dem Schließen hoch.... allerdings immer noch beim Öffnen runter.
Was also ist nun kaputt? An der Codierung kann es doch dann wohl nicht liegen. An der hat auch in den vielen Jahren nie einer rumgefummelt. Gibt es ein Relais? Wenn ja, wo befindet es sich?
Zitat:
Zitat:
@Toni3501 schrieb am 24. März 2018 um 12:35:09 Uhr:
Ob du ein GM vom Coupe drin hast sieht man daran wenn die hinteren Türen offen sind das dies nicht im Kombiinstrument angezeigt wir. Sollte da nix angezeigt werden ist es ein GM vom Coupe.( So war es bei mir ) Oder jemand hat es Codiert !Die hinteren Türen werden im Kombiinstrument angezeigt. Codierung hin- oder her. Acht Jahre gingen die Scheiben beim Öffnen runter und nach dem Schließen wieder hoch. Jetzt aber fahren sie nicht mehr nach dem Schließen hoch.... allerdings immer noch beim Öffnen runter.
Was also ist nun kaputt? An der Codierung kann es doch dann wohl nicht liegen. An der hat auch in den vielen Jahren nie einer rumgefummelt. Gibt es ein Relais? Wenn ja, wo befindet es sich?
Hallo, konntest du dieses Problem lösen?
Denn ich habe ein e46 cabrio 05.2002 ins auge gefasst, welches ich demnächst besichtigen und evtl. kaufen werde. Dies weist genau diese Problematik auf.
Grüsse Stinl
edit: Das Problem besteht nur bei der Fahrertüre