Automatische Distanzregelung ACC - Erfahrungsberichte
hallo !
können hier aktive nutzer der *** Automatische Distanzregelung ACC *** ihre erfahrungen berichten ...
findet ihr das system gut .. oder nicht ...
vielen dank
Beste Antwort im Thema
War zu beginn eher skeptisch. War aber im Wagen eingebaut als ich ihn als Jahreswagen übernommen habe. Inzwischen bin ich ein glühender Anhänger des ACC geworden.
ACC funktioniert sehr gut und hat ein auch ein sehr angenehmes Bremsverhalten.
Auf mich wirkt das, als wenn ACC immer erst versucht durch frühes Gas wegnehmen aktive Bremsungen zu vermeiden, wenn es aber nötig ist, tritt ACC sozusagen auch energisch auf die Bremse.
Natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt.
Da wo ich eher auf dem Gas bleiben würde, bzw. gar nicht auf das Bremspedal trete, weil z.B. jemand vor mir abbiegen will und deswegen bremst, aber eh gleich von meiner Spur weg ist, bremst das ACC halt runter.
Oder wenn ich die Spur zum Überholen wechseln will, und ich dann auf den Vorwagen absichtlich ein bisschen auffahre, bremst es mich runter.
Sobald man sich aber auf das System eingestellt hat, klappt es in der Praxis sehr gut.
Notfalls übernimmt man halt kurz manuell das Ruder, und lässt sich danach wieder, vom ACC gesteuert, durch die Gegend kutschieren.
Generell hat ACC mir geholfen, dass ich besser und öfter den entsprechenden Sicherheitsabstand einhalte. Ich habe mir relativ oft eingestehen müssen, dass ich selber wohl dichter aufgefahren wäre ...
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
Genau deswegen schrieb ich, dass man zum Linksblockierer wird. Seit ich den CC fahre, werde ich öfters als sonst bedrängt. Heute mit einem Golf ohne ACC, hatte ich Ruhe, trotz nur 137 und starkem Verkehr.Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
So wird man dann zum Mittelspurer oder Linksfahrer. Speziell in AUT, wenn man sich an ca. 130-140 hält, dann muss man fast dauerhaft die linken Spuren besetzen.
Und das nervt. Für meine Fahrweise ist es definitiv nicht das richtige und ins Privatauto kommt es auch nicht rein.sorry, aber mit 140 auf der linken, bist du selbst in Ö ein rollendes verkehrshindernis! so genau nimmt man es auch da nicht...da ist wohl eher tacho 150-160 normal.
Ab Tacho 154 wird es teuer in AUT. Nur wissen das die Meisten noch nicht. Geil ist es, wenn dann genau Diese vor einem Radar auf Strich 130 abbremsen, obwohl man getrost mit 145 noch durchfahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Ab Tacho 154 wird es teuer in AUT. Nur wissen das die Meisten noch nicht. Geil ist es, wenn dann genau Diese vor einem Radar auf Strich 130 abbremsen, obwohl man getrost mit 145 noch durchfahren kann.
Auch wenn es ein wenig OT ist:
Vielleicht kannst du uns Piefkes über die diesbezüglichen Gepflogenheiten bei euch mal etwas näher informieren? Was kann man sich noch leisten und ab wann wird's brenzlig?
Danke schon mal und Grüße, vw_pilot
Lustig wie feinfühlig Ihr Euch Gedanken über die Abstimmung von ACC macht.
In der geringsten Abstandsstufe fährt man schon knapp im Ordnungswidrigkeitsbereich. Da könnt Ihr mal sehen, wie knapp die Abstände im Alltag sind. Hier noch eine Dynamik unterzubringen dürfte wohl rein rechtlich nicht funktionieren.
Ich persönlich nutze dem Tempomat mit ACC öfter als früher ohne. Allein das ein Grund für das Ding. Allerdings lasse ich den Verstand nicht zuhause und nutze das kleine Hebelchen um ihn vor für mich unsinnigen Fahrmanövern kurz zu deaktivieren.
Geregelte Grüße
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von vw_pilot
Vielleicht kannst du uns Piefkes über die diesbezüglichen Gepflogenheiten bei euch mal etwas näher informieren? Was kann man sich noch leisten und ab wann wird's brenzlig?Zitat:
Auch wenn es ein wenig OT ist:
Danke schon mal und Grüße, vw_pilot
OK, OT: Auf der AB und Überorts ab 41kmh übern Limit gibt man den FS ab. In D glaube ich schon bei 31. Im Ort bei uns ab 31.
Mit Tacho 150 ist man schon bei den Schnelleren dabei und wird i.d.R. von der Exekutive in Ruhe gelassen. Z-Streifen sind mittlerweile großteils auf Skoda Superb ( der starke mit Allrad ) und Passat Limo mit 200PS TSI umgestellt, zumindest bei uns im Osten. Von Weitem zu erkennen an der Dachantenne.
Die mittlerweile kleinen mobilen Radarboxen sind recht spät zu sehen und blitzen anscheinend ab "echten" 154.
Die Strafbescheide, die wir im AH von unseren Leihwägen erhalten, bewegen sich zw. 29 und 80 €, bei Überschreitungen von 15 bis 30kmh. Zumindest solche, die ich bisher gesehen habe. Normalerweise müssen wir dann auch den Lenker bekanntgeben.
Penibel an die Limits sollte man sich in Beschränkungen halten. Hier wird früher und teurer bestraft. U.a. in den IGL-Limits und Baustellen bzw. Section Control Abschnitten. Ich bewege mich hier mit max. 10 übern Limit und das nur nach Tacho. Habe aber seit >4 Jahren kein einziges Knöllchen mehr bekommen.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich nutze ACC seit Nov. 2014 mit meinem Golf Sportsvan und bin damit sehr zufrieden.
Ich nutze es ab nur auf der Autobahn. Auf Landstraßen macht es für mich wenig Sinn, weil es oft Ortsdurchfahrten gibt und auch Kreisverkehre. In Kurven funktioniert es (auch lt. Bordboch) kaum oder gar nicht. Klar, denn das Radar sendet ja nur gerade aus und verliert bei Kurven natürlich das Vorderauto.
Aber sehr gut funzt es auf Autobahnen. Ich hab meist mittleren Abstand eingestellt und das ist OK finde ich. Bei höherem Abstand schiebt sich gerne mal ein anderes Fahrzeug vor mich. Bei Automatikbetrieb funzt es bis auf 0 km/h und fährt automatisch wieder los.
Einen kleinen Nachtteil sehe ich den höheren Bremsenverschleiß.
Bspl.:
- Eingestellte vorgeschriebene Geschw. 120km/h
- dann kommt eine Begrenzung auf 100 km/h. Ich drücke 2x die Minustaste und es regelt auf vorgeschriebene 100.
- ACC bremst dann ziemlich scharf runter. Wenn man die Geschw. selbst regelt, geht man vorher schon vom Gas und die Kupplung bremst.
- Ich behelfe ich jetzt damit, dass ich zunächst auf 110 gehe und dann, wenn Zeit ist auf 100. Dann ist der Bremsvorgang wesentlich weicher.
Kuckst Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=bBxCfjoRoDA
Stößt der Front Assist auch nen bösen Huper aus, wenn man das Auto überholt, das sich vor einen reingedrängelt hat? 😁