Automatisch Einparken
Moin.
Ich habe gestern meinen neuen Focus abgeholt, hatte zuvor einen aus 2020.
Der Vorgänger konnte mit seinem Automatikgetriebe vollständig autonom einparken, also auch mit Gas und Bremse.
Beim neuen ist nun ein großer Wählhebel statt des kleinen Rades verbaut und es scheint (ich habe es nur einmal probiert), dass der neuen das nicht mit Gas und Bremse kann, sondern einfach nur lenkt.
Das ist ja schon eine deutliche Verschlechterung. Oder kann man da etwas einstellen?
Bevor die Diskussion eröffnet wird, ob ich nicht selbstständig einparken kann: Kann ich, mit der Automatik ist es in der Innenstadt bei engen Parklücken einfach bequem.
62 Antworten
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 14. März 2024 um 13:02:00 Uhr:
Die Automatik mit dem Drehrad, erledigt den Vorgang komplett selbst, natürlich auch inkl. Bremsen! Einparkknopf festhalten bis eingeparkt, fertig!
Bremst er nicht automatisch = DEFEKT!
Das weiß ich. Diese Frage habe ich aber nicht gestellt, es geht um meinen neuen Focus aus 2024 mit dem Wählhebel für das Automatikgetriebe. Siehe ersten Beitrag!
Oh Sorry! Aber da kann ich mir in der Tat vorstellen, dass man hier bremsen muss, weil er nicht automatisch von D auf R geht. Einfach mal einen anderen bei Ford Probe fahren.
Moin,
mal eine Frage an alle Drehknopf Besitzer:
Beim autonomen Einparken. Dreht sich da Euer Drehknopf von N auf R und D und P am Ende und zeigen die LEDs im Knopf das so an?
Bei mir bleibt er seit dem Update, was den Abbruch bei aktivem Autohold behoben hat, stehen und blinkt N die ganze Zeit.
Was er am Ende macht, kann ich selbst grad garnicht sagen. Vor dem Update hat er sich jedenfalls gedreht…
Ich achte beim nächsten Einparken nochmal drauf. Und was im KI mit den Ganganzeigern passiert könnte ich auch mal schauen.
Ich habe den Drehknopf.
Bevor er loslegt mit dem Einparken, sollst du ja auf „Neutral“ (N) stellen.
Ich habe es nicht direkt beobachtet. Aber das Drehrad dreht sich nicht.
Macht es beim Motor abstellen auch nicht. Nur die entsprechende LED im Rad.
Also wenn du den Motor in Stellung D abstellst, kannst du beobachten, wie die LED‘s von D —> N —> R —> P nacheinander aufleuchten. Das Drehrad selber dreht sich nicht mit. Wenn ggf. irgendwas schweres auf dem Drehrad liegen würde, könnte es Probleme geben.
Mit dem einparken muss ich mal beobachten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dagobert73 schrieb am 16. März 2024 um 16:46:04 Uhr:
Ich hatte beim Focus von 2020 auch das Drehrad. Dieses hat sich mitgedreht.
Meines dreht auch mit Bj.19
Okay. Wenn ich wieder mal im Auto sitze (und es nicht vergesse), werde ich es mal beobachten. 🙂
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 16. März 2024 um 16:07:02 Uhr:
Ich habe den Drehknopf.
Bevor er loslegt mit dem Einparken, sollst du ja auf „Neutral“ (N) stellen.
Ich habe es nicht direkt beobachtet. Aber das Drehrad dreht sich nicht.
Macht es beim Motor abstellen auch nicht. Nur die entsprechende LED im Rad.
Also wenn du den Motor in Stellung D abstellst, kannst du beobachten, wie die LED‘s von D —> N —> R —> P nacheinander aufleuchten. Das Drehrad selber dreht sich nicht mit. Wenn ggf. irgendwas schweres auf dem Drehrad liegen würde, könnte es Probleme geben.Mit dem einparken muss ich mal beobachten.
Du, das war nicht 100% meine Frage.
Bin sicher, dass es sich dann dreht, wenn man den Wagen abstellt. Bestimmt auch bei Dir.
Ist nur so leise und unmerklich, dass ich es auch erst nach Monaten gemerkt habe.
Die Frage war, ob es sich beim autonomen Einparken noch dreht, oder nur N blinkt.
Habe gestern autonom eingeparkt und genau drauf geachtet was passiert, weil kein Verkehr war und die Parklücke zwar knapp bemessen, aber gut einsehbar.
Also dsa Drehrad steht auf N und die N LED blinkt während des gesamten Vorgangs.
Die orange farbene Anzeige im KI wechselt aber zwischen D und R. Am Ende dreht sich das Drehrad auf P und im KI wandert die orange farbige Ganganzeige auch auf P.
Vor dem Update hat N nicht geblinkt, sondern das Drehrad hat sich auf die D und R Position gedreht.
Dies als Hinweis, welchen Softwarestand Euer Focus hat.
Neuester anscheinend mit blinkendem N - ohne Drehbewegung,
Älterer mit Drehbewegung und ohne blinkendes N.
Bleib ganz ruhig Großer.
Ich schreib auch: „ Mit dem einparken muss ich mal beobachten.“.
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 17. März 2024 um 08:25:01 Uhr:
Bleib ganz ruhig Großer.Ich schreib auch: „ Mit dem einparken muss ich mal beobachten.“.
Kannste Dir sparen! Alles gut.
Dreht sich auch bei mir mit.
Dann ist das endgültig erledigt. 🙂
Das Rad (bzw. genaugenommen der Drehring) dreht sich (zumindest bei 8Gang aus 11/23) nicht mit. Warum auch? Es hat weder rechts noch links einen Anschlag (genau wie der Lichtschalter bei Lichtautomatik), es ist also sch**ßegal, wie es physisch eingestellt ist. Einzig eine Blockier-Funktion in "P" gibt es, damit man nicht ohne Tritt auf die Bremse in einen Fahrmodus umstellen kann.
Das Umspringen von "R" oder "D" in "P" erfolgt nur mit den LEDs, ohne daß das Rad mechanisch bewegt wird. Auch wenn Ford gerne mal Dinge in späteren Baujahren wegspart, kann ich mir nicht vorstellen, daß die jemals einen Motor in das Rad eingebaut haben um es automatisch drehen lassen zu können, wenn es schon von Anfang an die sinnvollere (weil viel einfacher und störsicherer umsetzbare) Lösung war, einfach die LEDs umzuschalten auf den jeweiligen Modus. Das das Rad sich bei irgendwem mitdreht hätte ich gerne mal per Video belegt.
Der Lichtschalter dreht sich nicht mit. Hat er auch noch nie. Deshalb ertönt auch beim abschalten des Motors und öffnen der Fahrertür ein akustischer warnten. (wenn der Lichtschalter nicht auf Automatik oder Aus steht)
Dann solltest Du den Lichtschalter auf AUS oder (wenn vorhanden) AUTOMATIK stellen. Musst es aber nicht. Folge wäre -am nächsten Tag- eine ggf. entladene Batterie.
Beim 8 Gang dreht sich der äußere (Griff)Ring schon mit. Der innere Ring (mit der Anzeige) bleibt fest stehen.
Starte deinen Motor, stelle auf „D“, schalte den Motor wieder ab und berühre gleichzeitig den äußeren (Griff)Ring leicht mit einem Finger. Dann spürst du, wie sich der Ring unter dem Finger wegdreht und die Anzeige LED‘s im inneren Ring nach und nach von „D“ auf „P“ springen/aufleuchten.
Beim automatischen Einparken ist es beim vorwärts- und rückwärts fahren genau so.
Das mit dem Drehring schon. Aber für meine initiale Frage scheint es keine gute Lösung zu geben. :-(
Bei mir dreht sich der ganze Wagen um den Drehring, der Ring selber dreht sich nicht!!!