Automatisch Einparken
Moin.
Ich habe gestern meinen neuen Focus abgeholt, hatte zuvor einen aus 2020.
Der Vorgänger konnte mit seinem Automatikgetriebe vollständig autonom einparken, also auch mit Gas und Bremse.
Beim neuen ist nun ein großer Wählhebel statt des kleinen Rades verbaut und es scheint (ich habe es nur einmal probiert), dass der neuen das nicht mit Gas und Bremse kann, sondern einfach nur lenkt.
Das ist ja schon eine deutliche Verschlechterung. Oder kann man da etwas einstellen?
Bevor die Diskussion eröffnet wird, ob ich nicht selbstständig einparken kann: Kann ich, mit der Automatik ist es in der Innenstadt bei engen Parklücken einfach bequem.
62 Antworten
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 29. Februar 2024 um 22:07:18 Uhr:
Wo ich das erste mal in meinen Automatik geschaut habe und den Drehknopf gesehen habe, war ich begeistert.
Als ich in einen schwarzen Puma Automatik reingeschaut habe, war ich wieder enttäuscht, als ich den Hebel sah.
Der Puma war für mich eine attraktive Alternative. Aber der Wahlhebel sagte zu mir: Alder. Lauf weiter. 🙂Aber wie gesagt. Der Wahlhebel ist das kleinere über.
Allemal besser als im Schalter abwechselnd 1. und Rückwärtsgang hin und her. Wenn du eine richtig enge Parklücke gefunden hast, wo das System sagt: Passt, bist du bei 3-4x hin und her ganz schön am rühren.
Dito, das dachte ich als ich mir mal so die Autos im Autohaus durchgeschaut habe.
Zitat:
@mp525 schrieb am 28. Februar 2024 um 20:38:44 Uhr:
Hallo Dagobert73,wir haben demnach denselben.
Habe heute 2 Mal einparken lassen; Gas geben und bremsen macht definitv das Auto selbst. Ein kleiner grüner Pfeil im sync zeigt den jeweiligen Fortschritt bis zum endgültigen Stillstand an.
Der Fahrer muss lediglich die Fahrstufe einlegen.
Vielleicht bist Du zu ungeduldig? Es gibt eine Gedenksekunde, bis sich das Auto in Bewegung setzt.
Genau so. Wie soll das auch anders funktionieren bzw. wie soll das Auto denn den Knüppel bewegen können für die Vollautomatik...
Zitat:
@Dagobert73 schrieb am 1. März 2024 um 17:37:18 Uhr:
Nochmal ein Update:Ich habe es natürlich noch mehrfach ausprobiert und ihr habt recht: Er fährt alleine, ABER:
Er bremst nicht! Auch das habe ich mit viel Platz mehrfach probiert.
Falls er dies tun sollte und bei euch auch macht, ist das ja ein Mangel bei mir.
Der bremst überhaupt nicht. Das ist ein Mangel.
Hast du Kamera drin ?
Ich weiß von meinem, das er -wenn er automatisch einpackt- rückwärts bis zur roten Abstandsanzeige fährt. Dann sind noch etwa 30cm platz bis knall.
Mann sollte es aber nicht drauf ankommen lassen.
Wende dich mal an den FFH, der soll es dir mal vorführen. Wenns dann rumst, ist er schuld.
Haben Eure Automaten noch die Lenkradschaltwippen?
Sehe bei autoscout viele Automatik Focusse, die mit Drehrad PRND und dann statt M einen L Knopf haben und keine Schaltwippen mehr.
Weiss einer warum das so ist?
Ähnliche Themen
Die Schaltwippen wurden irgendwann 2020 oder 2021 abgeschafft, warum weiß ich nicht. Das M wurde mit L getauscht, weil es ja ohne die Schaltwippen kein manuelles Schalten mehr gibt. Das L ist meine ich für den Anhängerbetrieb gedacht; was auch immer es genau macht. Schaltet stärker die Gänge runter glaube ich, damit mehr Kraft zum Vorwärtskommen vorhanden ist. Würde ich nicht kaufen. Lieber älteres Fahrzeug mit Schaltwippen.
Dann war's vielleicht in 22. Kann auch sein. Immerhin wurde da das vollautomatische Einparken nicht abgeschafft. Erst dann zum Facelift.
Hier mal noch Infos zu den Schaltwippen und wann sie abgeschafft wurden:
Focus Turnier Cool & Connect Schaltwippen und Anhängekupplung
@Bad-Bundy
Du hast einen ST-Line da wurden sie nicht raus genommen, siehe Links...
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 1. März 2024 um 18:00:36 Uhr:
Zitat:
@Dagobert73 schrieb am 1. März 2024 um 17:37:18 Uhr:
Nochmal ein Update:Ich habe es natürlich noch mehrfach ausprobiert und ihr habt recht: Er fährt alleine, ABER:
Er bremst nicht! Auch das habe ich mit viel Platz mehrfach probiert.
Falls er dies tun sollte und bei euch auch macht, ist das ja ein Mangel bei mir.
Der bremst überhaupt nicht. Das ist ein Mangel.
Hast du Kamera drin ?
Ich weiß von meinem, das er -wenn er automatisch einpackt- rückwärts bis zur roten Abstandsanzeige fährt. Dann sind noch etwa 30cm platz bis knall.
Mann sollte es aber nicht drauf ankommen lassen.
Wende dich mal an den FFH, der soll es dir mal vorführen. Wenns dann rumst, ist er schuld.
Update: Ich war beim FFH und dieser hatte den Wagen auch einen Tag in der Werkstatt. Es gab ein Update für das Einparksystem, er bremst jedoch NICHT selbstständig und laut FFH soll er das auch nicht. Warum, konnte er mir aber auch nicht erklären.
Zitat:
@mp525 schrieb am 13. März 2024 um 21:53:12 Uhr:
Diese Information Deines Händlers ist schlicht falsch!
Dann brauche ich das bitte schriftlich aus einer verlässlichen Quelle, dann könnte ich da etwas unternehmen. Nur zu sagen „Ich hab im Internet gelesen“, bringt mir nichts.
Die Automatik mit dem Drehrad, erledigt den Vorgang komplett selbst, natürlich auch inkl. Bremsen! Einparkknopf festhalten bis eingeparkt, fertig!
Bremst er nicht automatisch = DEFEKT!