Automatisch abblendender Innenspiegel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe das Licht - und Sichtpaket und damit auch den automatisch abblendenen Innenspiegel. In der Anleitung steht nun, dass der Spiegel deaktiviert kann. Dann würde ein grünes Licht leuchten.
Der Freundliche hat mir das gleiche erzählt.

Also:

Knopf guckt aus dem Spiegel unten raus, grünes Licht aus: Spiegel ist aktiviert, blendet ab.

Knopf versenkt, grünes Licht an: Spiegel ist deaktiviert, blendet nicht ab.

Das sagen Anleitung und Verkäufer.

Ich war gestern das erste mal nachts auf der Autobahn mit meinem Golf und habe herausgefunden, dass es genau andersrum funktioniert, d.h. Knopf versenkt, grünes Licht an heisst, das der Spiegel aktiv ist.
Das macht von der Logik her auch irgendwie mehr Sinn, finde ich.

Nun ist die Frage: Stimmt da was nicht, oder ist das ein Druckfehler in der Anleitung und mein Verkäufer hat nen Schaden?
Der Hellste schien er eh nicht zu sein :-)

18 Antworten

Soweit ich weiss, funktionieren die Aussenspiegel anders als der Innenspiegel, d.h. ohne Sensor.
Ich wollte mir den Beifahrerspiegel nachrüsten lassen (Im Spiegelpacket 2 ist der ja nicht mehr enthalten). Lt Werkstatt würde das so 180,- € kosten für das Glas, ein paar Drähte und den Arbeitsaufwand.

Die Außenspiegel sind an den Innenspiegel gekoppelt. Soll heißen: blendet der Innenspiegel ab, blenden auch außen die Spiegel ab.

Ich habe das im MJ 2006 Spiegelpaket 2 noch mit beiden Außenspiegeln. Aber ehrlich gesagt bringts außen nichts. Das ist so ein minimaler Abblendeffekt. Die Funktion nachzurüsten ist verschenktes Geld.

Ich war auch schon am überlegen den Innenspiegel nachzurüsten. Leider wurde ich ein wenig abgeschreckt von der Halterung auf welcher der Spiegel sitzt. Da die einfache vom "normalen" Spiegel nicht passt muss diese runter (soweit ich weiß mit einem Fön erwärmen oder so...) und die neue dran. Alles ein wenig zu heikel. Hab schon Bilder gesehen wo die Frontscheibe gerissen war.

Ich belasse es beim orginalen "normalen".

regards

hi there!

das spiegel wechseln ist schon machbar - allerdings schon mit diversem aufwand.... nicht nur wegen der scheibe sondern auch wegen der verkabelung etc... je nachdem wie viel man selber machen kann ist das halt entsprechend kostenintensiv ...

solltes du mal einen steinschlag oder einen sprung in der scheibe haben und sie muß in der werkstatt gewechselt werden ist das der perfekte zeitpunkt um umzurüsten.

cheers, jochen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen