Automatisch abblendende Aussen- und Innenspiegel nachrüsten
Hallo,
mein S5 MJ2018 ist mit FLA, Regen-/Lichtsensor und Side Assist ausgestattet, leider sind aber weder die Aussen- noch der Innenspiegel automatisch abblendend. Hier würde ich gerne nachrüsten. Weiss vielleicht jemand, ob in dieser Konfiguration schon die richtigen Kabel verlegt sind, und so zur Nachrüstung nur Aussenspiegelgläser und Innenspiegel nachzurüsten wären? Google war hier leider nicht so hilfreich, scheinbar könnte aber zumindest bei älteren Modellen ein plug and play Wechsel möglich sein.
Vielen Dank und noch ein frohes neues Jahr,
Sebastian
63 Antworten
...hmm,und der Sensor im Spiegelgehäuse auf der linken Seite? Ist das dann der Hell/Dunkel-Sensor? Kann es evtl. dafür sein?? Anbei Bilder vom Stecker für den Innenspiegel...
Zitat:
@spuerer schrieb am 5. Januar 2021 um 14:16:55 Uhr:
der war doch schon immer dafür...
...ich meine irgenwo gelesen zu haben das der Sensor an der Windschutzscheibe hinter dem Innenspiegel ist,find es aber leider nicht mehr.Wie auch immer,wenn der das ist regelt der eh intern im Spiegel mit Signal an LIN und somit bleibt PIN-7 immer noch geheinisvoll :-)
Ist der Helligkeitssensor nicht auf im Innenspiegel selbst verbaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Twinni schrieb am 5. Januar 2021 um 18:03:41 Uhr:
Ist der Helligkeitssensor nicht auf im Innenspiegel selbst verbaut?
Ja genau,im Spiegelglas ist auch ein Sensor für den rückwertigen Verkehr mit ca.60° Spreizwinkel verbaut und nach vorne für Tag/Nacht (Tunnel) im vorderen Spiegelgehäuse (sichtbar auf der linken Gehäusehälfte.
Meiner hat auch die automatische Tag/Nacht Regelung aber der Sensor ist nicht im Gehäuse sondern an der Scheibe.
Du meinst der Spiegel nimmt seine Hell/Dunkelinformationen (auch) über den LIN vom Licht/Regensensor?
Möglich wär's, aber dann bräuchten die den Sensor am Spiegel ja nicht...kann sein, dass er trotzdem verbaut wird, da es vielleicht noch Fahrzeuge ohne Licht bzw. LichtRegensensor gibt...
Rückfahrsignal und Innenbeleuchtung muss ja jetzt auch über den LIN kommen und die Info an die Aussenspiegel zwecks Dimmung gehen über den LIN, über das BCM-GGateway zu den Türsteuergeräten...
Der Spiegel ist mittlerweile ja auch ein Sub-Steuergerät vom BCM...
Ich habe gerade mal bei K-Elektronik geschaut und dort steht, das man bei allen A5 den inneren Spiegel gegen den automatisch abblenden Innenspiegel tauschen kann. Es muss nur zusätzlich eineKabelbaum verlegt werden und im Fußraum anschließen. Spiegelaufnahme wäre bei allen Scheiben gleich.
Zitat:
@blue-tdi schrieb am 5. Januar 2021 um 21:00:25 Uhr:
Ich habe gerade mal bei K-Elektronik geschaut und dort steht, das man bei allen A5 den inneren Spiegel gegen den automatisch abblenden Innenspiegel tauschen kann. ...
das hat hier auch keiner abgestritten...
Habe einen a4 8w der hat weder innen noch außenspiegel abblendbar. Aber elektrisch anklappbare Spiegel mit side assist und heizbar.
Wenn das Kabel für die abblenbaren Gläser liegt, muss ich kein weiteres Kabel ziehen vom Türsteuergerät zum türtrennstecker?
Dass ich dem innenspuegel nachrüsten muss ist klar, das nehme ich noch in Angriff.
Ist den Umbauwilligen hier eigentlich bewusst, dass die beiden abblendbaren äußeren Spiegelgläser alleine schon rund 800 Euro kosten? Mag sein, dass man sie gebraucht günstiger bekommt aber wenn mein S die nicht schon ab Werk hätte würde ich da nicht wirklich drüber nachdenken.
Wenn man die Günstig bekommt wieso nicht..
Hab meinen auch nachgerüstet. Den vollen Preis ist mir allerdings vieles nicht wert bei Audi 🙂
Die dürften eher selten wirklich günstig zu bekommen sein. Aber wenn gebe ich dir natürlich recht und wollte auch nur mal generell darauf hinweisen.
Man sollte dabei vielleicht aber noch erwähnen dass diese Spiegelgläser im ganzen VW Konzern, egal welches Modell, um 350-400 liegen. Die werden auch alle nur von einem einzigen Hersteller in den USA gemacht. Somit ist das mit der Audi- Preispolitik in dem Fall etwas nachsichtiger zu betrachten.
Schlachtwagen regelt das schon, 80€ und fertig 😁 habe schon welche in Aussicht. Aber das mit dem Kabel verlegen da habe ich kein Bock durch den Türtrennstecker, wenn es gesicherte Infos gibt würde ich die Tauschen.
Ich meine, hier irgendwo schon mal ein Foto von der Tür mit abgebautem Spiegel gesehen zu haben. Der A5 hatte angeblich keine abblendenden Außenspiegel, aber das Kabel lag trotzdem im Spiegelfuß. Schau doch einfach mal bei deinem A4 nach.