Automatisch abblendbarer Innenspiegel...

BMW 3er E36

Gibt es irgendeine einfache Lösung, den originalen Innnenspiegel, der an der Scheibe ja plaziert ist gegen einen automatisch abblendbaren zu wechseln, gibt es da was, oder gehen die alle nur mit Stromversorgung??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von intekz


Sorry das ich den alten Beitrag wieder ausgegraben habe, aber man soll ja reichlich die Suche benutzen.😁
Zu meinem Problem. Ich bräuchte Wirklich mal die Pinbelegung des Spiegels. Also wenn ich mich richtig Erinnere dann sind da 3 Kabel drinn. Plus, Minus und das Rückfahrsignal. Wer kann mir sagen was wofür ist. In meinem Schaltplan fehlr der leider.
Gruss

Die Steckerbelegung ist folgendermaßen:

1) Ansteuerung Innenspiegel (von Lichtmodul) damit der Spiegel nur bei eingeschaltetem Licht geht

2) Signal Funkfernbedienung (zum Grundmodul)

3) Klemme 15 (Zündung 12V+ oder Anschlussstecker Akkulampe im Handschuhfach)

4) Signal Spiegel abblenden (zum Außenspiegel Fahrer)

5) Signal Spiegel abblenden (zum Außenspiegel Fahrer)

6) Signal Spiegel abblenden (zum Außenspiegel Beifahrer)

7) Signal Spiegel abblenden (zum Außenspiegel Beifahrer)

8) Klemme 30 (Dauerplus 12V+)

9) Ansteuerung LED (von Grundmodul)

10) Klemme 31 (Masse (Minus))

Die Anschlüsse 1), 3), und 10) sind unbedingt nötig.
geht auch mit NUR Pin 3 und Pin 10 – dann geht der Spiegel auch bei Tag.

DIN-ISO Standard:
Klemme 30 = Dauerplus 12V+
Klemme 15 = Zündung 12V+
Klemme 31 = Masse (Minus)

Hier die Teilenummern:
Kabelbaum = (Teile Nummer 51 16 0 001 231, ca. EUR 18,-),
Braun/Schwarz = Massestützpunkt
Blau/Gelb = Kammverbinder X428
Grün/Weiß = Sicherungshalter Steckplatz F24

93 weitere Antworten
93 Antworten

@ dc325:

Daß man den zum Spiegel passenden Kabelbaum benötigt ist klar, aber das meinte ich nicht. Ich wollte wissen, warum man Deiner Meinung nach den E46 Spiegel und nicht den E36 Spiegel nehmen sollte.

@ daniel.krueger

ich hab damals die Auktionen einen Monat lang beobachtet, hab aber nie einen Spiegel für e36 gesehen, also hab ich einen vom e46 geholt, hab dafür 25 € bezahlt. Wenn mal einer speziell für e36 verkauft wird, wird er um einiges teuerer sein, von "neu" (230€) ganz zu schweigen...

Dann die Gegenfrage: Warum sollte man nicht einen von nem anderen Modell holen? Von der Größe sind sie gleich, die Halterung ist auch identisch. Gibt es überhaupt einen Unterschied?

Die Innenspiegel ( electrochrom ) sind bei den E36 E46 E38 E39 X5 Modellen gleich..Kannst jeden nehmen...

Hab mal im ETK nachgekukt.

Wo wird der Spiegel Elektrochrom aus dem e36 M3 noch verbaut: (keine Lust zum auschreiben, siehe Bild)

Tabelle

selbst der vom e90 wird in den e36 passen ;-)

Ähnliche Themen

Nun habe ich mir einen automatischen Spiegel vom E39 ersteigert, aber extra einen Kabelbaum dafür kaufen will ich nicht, aber werde wohl nicht drum rum kommen, den ich brauche ja den Stecker,

Werde auch nur + und - anklemmen, das reicht doch völlig.

klar reicht das, ist aber in meinen Augen Pfusch, denn wenn man schon die Möglichkeit hat es Richtig zu machen, warum sollte man es nicht?

Wenn du nach EBA vorgehst, musst du sowieseo die Leitung zum Fahrerfußraum führen, dort kann man auch ohne Weiteres auch den Rückwärtgang anschließen...

Gruß

den stecker kann man bei BMW auch einzeln kaufen wenn man die teilenummer weiss, oder man besorgt sich einen vom schrottplatz. die stecker sind meines wissens bei fast allen modellen gleich und die kabel kann man recht einfach umpinnen, sodass der anschluss des spiegels eigentlich kein problem sein sollte. und das mit dem rückfahrschalter... wie oft muss man denn nachts rückwärst fahren, während man von hinten geblendet wird? in einer solchen situation würde ich mich sowieso lieber rumdrehen als auf den spiegl zu vertrauen, egal ob er nun abgeblendet ist oder nicht.. also ich finde diese funktion überflüssig (habe sie bei mir nur angeschlossen, weil das rückfahrsignal bereits bis zum spiegel verlegt war 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


den stecker kann man bei BMW auch einzeln kaufen wenn man die teilenummer weiss, oder man besorgt sich einen vom schrottplatz. die stecker sind meines wissens bei fast allen modellen gleich und die kabel kann man recht einfach umpinnen, sodass der anschluss des spiegels eigentlich kein problem sein sollte. und das mit dem rückfahrschalter... wie oft muss man denn nachts rückwärst fahren, während man von hinten geblendet wird? in einer solchen situation würde ich mich sowieso lieber rumdrehen als auf den spiegl zu vertrauen, egal ob er nun abgeblendet ist oder nicht.. also ich finde diese funktion überflüssig (habe sie bei mir nur angeschlossen, weil das rückfahrsignal bereits bis zum spiegel verlegt war 🙂)

da muss ich dir wiedersprechen Markus...

Die Funktion mir dem Rückfahrsignal ist schon ganz ok..Versuch mal nachts ohne PDC vor einer unbeleuchteten Disco einzuparken, wenn der Spiegel auf Dunkel gestellt ist..Wird ziemlich schwierig...Vorallem beim Touring.Oder Compact..

Und wenn man schon was nachrüsten will, dann soll man es auch vernünftig machen..Ich möcht später nicht so ne Bastelbude kaufen wo zwar ALLES nachgerüstet ist, aber nur die Hälfte wirklich richtig funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


da muss ich dir wiedersprechen Markus...

war ja nur meine persönliche meinung, und die bleibt trotzdem so wie ichs geschrieben habe 😁

Zitat:

Versuch mal nachts ohne PDC vor einer unbeleuchteten Disco einzuparken, wenn der Spiegel auf Dunkel gestellt ist..

Wie gesagt, in so ner Situation dreh ich mich lieber mal um damit ich kein anderes Auto erwische. Daher würde ich mich auch dann nicht ausschließlich auf den Spiegel verlassen, wenn er von alleine wieder auf hell umschaltet..

Zitat:

Ich möcht später nicht so ne Bastelbude kaufen wo zwar ALLES nachgerüstet ist, aber nur die Hälfte wirklich richtig funktioniert.

DA hast du allerdings vollkommen Recht 😉

Ich brauche einmal die Steckerbelegung.

Re: Automatisch abblendbarer Innenspiegel...

Zitat:

Original geschrieben von Philippino


Gibt es irgendeine einfache Lösung, den originalen Innnen soiegel, der an der Scheibe ja plaziert ist gegen einen automatisch abblendbaren zu wechseln, gibt es da was, oder gehen die alle nur mit Stromversorgung??

Nur rein informativ: Es ist ein automatisch ab

blendender

Spiegel.

Denn "automatisch abblendbar" widerspricht sich in sich - ist er nun "automatisch" oder "abblendbar"?

Den Fehler hört man immer wieder, nicht das es schlimm wäre - man lernt halt nie aus😉

Da gibt es so einiges im Kfz-Bereich was sich praktisch schon falsch im Volksmund etabliert hat - immer wieder gern gesehen: "Tiefbett"😁

Hoffe ein wenig Licht ins dunkel gebracht zu haben...

Re: Re: Automatisch abblendbarer Innenspiegel...

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Nur rein informativ: Es ist ein automatisch abblendender Spiegel.

Denn "automatisch abblendbar" widerspricht sich in sich - ist er nun "automatisch" oder "abblendbar"?

Den Fehler hört man immer wieder, nicht das es schlimm wäre - man lernt halt nie aus😉

Da gibt es so einiges im Kfz-Bereich was sich praktisch schon falsch im Volksmund etabliert hat - immer wieder gern gesehen: "Tiefbett"😁

Hoffe ein wenig Licht ins dunkel gebracht zu haben...

Danke !!

Ich war dem Fehler auch aufgesessen 🙂

Also, ich habe hier den Stecker mit folgender Farbfolge:

1 bl/ge
3 gr/ws
8 rt/sw
9 grau/sw/ge
10 br/sw

Jetzt die Frage, wo klemme ich Masse und + an?

Ja sag doch mal einer wie die Kabelbelegung ist !!!!! ????
Nur mit Besserwisserischen Bemerkungen kommen wir hier nicht weiter.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


...Disco einzuparken, wenn der Spiegel auf Dunkel gestellt ist...

Bedeutet das, dass der Spiegel sich immer bei eingeschaltetem Licht auf dunkel(oder dunkler) stellt? Ich dachte immer der dunkelt sich nur ab wenn man auch wirklich geblendet wird?!? Oder dunkelt der in verschiedenen stufen ab?

Deine Antwort
Ähnliche Themen