Automatisch abblendbarer Innenspiegel...

BMW 3er E36

Gibt es irgendeine einfache Lösung, den originalen Innnenspiegel, der an der Scheibe ja plaziert ist gegen einen automatisch abblendbaren zu wechseln, gibt es da was, oder gehen die alle nur mit Stromversorgung??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von intekz


Sorry das ich den alten Beitrag wieder ausgegraben habe, aber man soll ja reichlich die Suche benutzen.😁
Zu meinem Problem. Ich bräuchte Wirklich mal die Pinbelegung des Spiegels. Also wenn ich mich richtig Erinnere dann sind da 3 Kabel drinn. Plus, Minus und das Rückfahrsignal. Wer kann mir sagen was wofür ist. In meinem Schaltplan fehlr der leider.
Gruss

Die Steckerbelegung ist folgendermaßen:

1) Ansteuerung Innenspiegel (von Lichtmodul) damit der Spiegel nur bei eingeschaltetem Licht geht

2) Signal Funkfernbedienung (zum Grundmodul)

3) Klemme 15 (Zündung 12V+ oder Anschlussstecker Akkulampe im Handschuhfach)

4) Signal Spiegel abblenden (zum Außenspiegel Fahrer)

5) Signal Spiegel abblenden (zum Außenspiegel Fahrer)

6) Signal Spiegel abblenden (zum Außenspiegel Beifahrer)

7) Signal Spiegel abblenden (zum Außenspiegel Beifahrer)

8) Klemme 30 (Dauerplus 12V+)

9) Ansteuerung LED (von Grundmodul)

10) Klemme 31 (Masse (Minus))

Die Anschlüsse 1), 3), und 10) sind unbedingt nötig.
geht auch mit NUR Pin 3 und Pin 10 – dann geht der Spiegel auch bei Tag.

DIN-ISO Standard:
Klemme 30 = Dauerplus 12V+
Klemme 15 = Zündung 12V+
Klemme 31 = Masse (Minus)

Hier die Teilenummern:
Kabelbaum = (Teile Nummer 51 16 0 001 231, ca. EUR 18,-),
Braun/Schwarz = Massestützpunkt
Blau/Gelb = Kammverbinder X428
Grün/Weiß = Sicherungshalter Steckplatz F24

93 weitere Antworten
93 Antworten

An die Abblendfunktion wirst du dich sauschnell gewöhnen und sie nicht mehr missen wollen, das versprech ich dir. 😉

Wollte bei mir nun auch den automatisch abblendbaren Innenspiegel nachrüsten, hätte jetzt noch ein paar Fragen dazu.

Passt der Kabelbaum vom E46 mit 51160001231 Teilenummer in ein E36 Coupe?
Wo verläuft der Original Kabelbaum? Dachhimmel zur A-Säule Fahrerseite oder Beifahrerseite?
Muss man dafür den kompletten Dachhimmel abbauen? Haben kein Schiebedach.

Laut Teilekatalog paßt der E46-Kabelsatz nicht.
Ich hab's bei mir eben genau über die A-Säule Fahrerseite verlegt. Der Himmel muß natürlich nicht ausgebaut werden. Stopf das Kabel irgendwie drunter, und gut is 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Laut Teilekatalog paßt der E46-Kabelsatz nicht.
Ich hab's bei mir eben genau über die A-Säule Fahrerseite verlegt. Der Himmel muß natürlich nicht ausgebaut werden. Stopf das Kabel irgendwie drunter, und gut is 😉

Hmm erstmal müsste ich wissen aus welchem Auto dieser Spiegel überhaupt stammt. Hab hier einen liegen da steht nur hinten die Nummer 012417 und GNTX-117 drauf. Sagt das wem was? Und da kein Restkabelbaum nur noch eben der unbelegte Stecker dran ist, weiß ich auch nicht wirklich die Belegung von diesem. Auf dem Plastikstecker steht noch folgende Nummer: 51.16-8131737 Vielleicht sagen wem die Daten was und kann mir hier eine Hilfestellung geben?

Warum hast du es über die Fahrerseite verlegt? Dachte man muss ans Handschuhfach?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen