Automatisch abblendbarer Innenspiegel "dunkler" einstellen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo verehrte Gemeinde,

mein Golf v hat einen original abblendbaren Innenspiegel der auch gut funktioniert. Wenn hinter mir fahrende Fahrzeuge falsch eingestellte Scheinwerfer haben, blendet er. Deshalb meine Frage, die der freundliche mit einem Nein beantwortet hat und ich in der Forumssuche nicht gefunden habe,
kann der automatisch abblendbare Innenspiegel "dunkler" eingestellt werden?
Für Eure Antworten im voraus dankend
Jörn

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kamazfreak


Abhilfe schafft die Nebelschlussleuchte anzumachen, dann halten sie abstand und blenden dich nicht

Schon mal was davon gehört oder gelesen, welchen Sinn und Zweckso eine Nebelschlußleuchte hat (wie der Name schon sagt) und welche Bedingungen auf Deutschlands Straßen daran geknüpft sind, sie einzuschalten zu dürfen? Oder heiligt hier der Zweck die Mittel?

25 weitere Antworten
25 Antworten

Danke Euch allen, auch wenn hierbei keine Hilfe dabei war die umsetzen möchte.
Ich vergaß zu erwähnen, dass bei meinem Fahrzeug serienmäßig eine getönte Hechscheibe eingebaut wurde.
Nun habe ich durch Zufall erfahren, dass man Einstellungen am Spiegel wohl durch eine vcds codierung ändern kann.
So weit so gut. nun muss ich wohl einen Codierer finden der mir im Raum HH hier weiterhelfen kann.

Gute Idee!
Leider ist der Spiegel ein "dummes" System.
Ohne irgendwelche Möglichkeit zur Parametereingabe.

Peter

Zitat:

Leider ist der Spiegel ein "dummes" System.

Ohne irgendwelche Möglichkeit zur Parametereingabe.

Das würde ich so nicht sagen. der Spiegel an sich ist nur so "dumm" wie ihn seine Konstrukteure geschaffen haben.

Man müßte mal die Platine sehen. Vielleicht ist da ja ein kleines Poti zur Grundeinstellung der Verdunkelung vorhanden.

Eine Vergrößerung des Lichteinfalles würde auch die Verdunkelung erhöhen.

Aber es ist alles gebastle.

Statt vieler anderer unnützer Spielereien wäre eine einstellbare Verdunklung wirklich ein Vorteil.

Offen.eben.
Habe einen aufgemacht.
Kein Regler.
Und ein Sensor mit 3 Anschlüssen.
Damit kann ich nichts anfangen.
Mein Plan war bisher:
Sensor brücken, dann wirkt er manuell.

Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kamazfreak


Abhilfe schafft die Nebelschlussleuchte anzumachen, dann halten sie abstand und blenden dich nicht

kommt drauf an: manche machen dann eine blaue Lampe an und stoppen Dich😉

Zitat:

Habe einen aufgemacht.

Kein Regler.

Und ein Sensor mit 3 Anschlüssen.

Damit kann ich nichts anfangen.

Mein Plan war bisher:

Sensor brücken, dann wirkt er manuell.

Wenn Du elektronisch firm bist:

Ich würde mir mal die Platine ansehen. Was ist da drauf. Vielleicht haben der ( die ) IC´s keine Hausnummern sondern Bezeichnungen die man in Datenblättern wieder findet. Was ist der Sensor für ein Typ. Eventuell findet man auch ein Datenblatt mit Pinbelegung.

Man kann auch die Schaltung aufnehmen und schauen wie der Sensor dranhängt. Oftmals findet man in Applikationen ähnliche Schaltungen.

Da ist doch auch so eine grüne Sensorblende. Vielleicht kann man die mal probeweise weglassen. Die nimmt doch sicher auch Licht weg.

Ist was für Tüftler 😁

So ich habe jetzt mal einen herumliegenden Wiederstand eingelötet.
Der Test im Stand lief bisher Erfolgversprechend.
Werde das ganze nochmal beim Fahren testen.
Und 2-3 Bilder machen.

Peter

Der Sensor mit den drei Pins nennt sich Phototransistor. Ich würde davon abraten da einfach irgendwo einen Widerstand einzulöten.

Ein Ansatz vielleicht: Der Spiegel vergleicht Licht in Fahrtrichtung mit dem Licht aus Richtung Heck. Aus der Differenzhelligkeit wird ermittelt, wie sehr der Verfolger blendet. Wenn man also den vorderen Sensor abdunkelt (physikalisch oder durch änderung der Schaltung) wird von einer höheren Differenz ausgegangen und der Spiegel sollte stärker abblenden.

Ich hab aber bisher noch keinen Spiegel auseinandergenommen und kanns daher nicht testen bzw mich störts nicht und meine Spiegel lasse ich daher zu 😁

Doch - er hat schon recht.
Mich stört die Helligkeit auch ein wenig. Das liegt vermutlich daran daß die Leute unterschiedlich lichtempfindlich sind.

Man könnte ja unten am Spiegel eine Verstellungsmöglichkeit anbringen. Das wäre mal ein sinnvoller Gimmick für´s Auto.

Nicht nur Blödsinn den man nie braucht ...

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Ich hab aber bisher noch keinen Spiegel auseinandergenommen und kanns daher nicht testen bzw mich störts nicht und meine Spiegel lasse ich daher zu 😁

Aber Ratschläge zum Fototransistor kannst Du geben ...

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Ein Ansatz vielleicht: Der Spiegel vergleicht Licht in Fahrtrichtung mit dem Licht aus Richtung Heck. Aus der Differenzhelligkeit wird ermittelt, wie sehr der Verfolger blendet. Wenn man also den vorderen Sensor abdunkelt (physikalisch oder durch änderung der Schaltung) wird von einer höheren Differenz ausgegangen und der Spiegel sollte stärker abblenden.

So schlau war ich auch schon.

Vorne "physikalisch" abblenden bringt nix. Rein garnix.

Selbst:
Der Spiegel blendet ja ab. Deshalb habe ich den Tausch in der Werke damals abgebrochen.
Leider ist der Punkt an dem abgeblendet wird, erst bei zuviel Helligkeit.
Sodas ich erst vorher noch Starl geblendet werde.
Das ist vll. zusammenhängend mit den Blau getönten Scheiben. Dazu noch Blaues Licht von Xenon.

Jedenfalls habe ich jetzt einen Anschluss gefunden, der weder direkt am Foto-Sensor ist aber den Arbeitspunkt verschiebt und alle Automatiken (Tür auf, Licht von vorne) aktiv lässt.

An die Verstellmöglichkeit ddenke ich auch schon.
Werde vll. ein Loch vorsehen, das man das noch einstellen kann.

Peter

PS:@BRONKEN
Für mich hat auch ein Fototransistor nur 2 Anschlüsse.
IMHO ist das ein DoppelFototransistor für Selbstdiagnose.
(nur eine Theorie)

Was genau der 3. Anschluss macht kann man aus der Ferne nicht sagen. Mit dem 3. Beinchen wird bei einigen Transistoren die Basis angehoben, oder es ist ein Doppeltransistor oder oder oder, aber wie gesagt aus der Ferne... ich wollt ja nur mithelfen (Es ist ja auch überhaupt nur eine Vermutung, das es überhaupt einer ist)

Hat denn mal wer herausgesucht wie stark denn so ein Spiegel überhaupt abblenden kann, oder geht es euch darum, dass er nur früher anfängt abzublenden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen