Automatisch abblendbare Innenspiegel dauerhaft abblenden

Audi A3 8P

Hi,

geht das ? Bin da nicht immer zufrieden wie der automatisch abblendbare Innenspiegel abblendet. Würde gerne ab und zu manuell abblenden. Geht das ?

Gruß
Oli

17 Antworten

Hey!

Da ich mir den selber nachgerüstet habe kann ich was dazu sagen.

Solange er abblendet ist er auch nicht defekt. Ich habe ne recht dunkle Scheibentönung, die das einstrahlende Licht vom Hintermann schon erheblich abschwächt. Trotzdem blendet er sofort ab, sobald auch nur etwas zu viel Licht auf den Spiegel fällt.

Einzig und allein was ich mir vorstellen könnte ist, dass dein Lichtsensor neben dem Einschaltknopf einen Defekt hat und so nicht mehr richtig arbeitet. Es kommt auch auf die Position des Spiegels und den Einfallswinkel des Lichtes an. Probier doch einfach mal eine andere Position aus. Sollte es nicht besser werden --> evtl neuen Spiegel?!

Beste Grüße

Autofreak

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch



Zitat:

sollte man eigentlich übers FIS können finde ich....

Über das Vorkriegs-A3-FIS kann man leider fast gar nichts einstellen. Damit muss man sich abfinden, wenn man das nicht kann --> Golf V 😉😁

Zitat:

Abblendlich (kein Xenon) ist sauschlecht....ca. 60m würde ich sagen....normal oder schlecht eingestellt ?

Der Freundliche wird dir das mit Sicherheit mal überprüfen. Wenn er freundlich ist, sogar kostenlos.

Gruß
Rainer

Also ganz so schlecht ist das FIS auch nicht:

man kann noch lange nicht bei jedem Auto die Tonlage und Lautstärke der vorderen und hinteren Parksensoren separat über das FIS einstellen.

Nur mal als Beispiel. Und möglicherweise weil ich auch direkt von Anfang an die albernen Kopfstützen hinten ausgebaut habe (alle!), funktioniert bei unserem der Innenspiegel prima, beim automatischen Abblenden. Hinten sitzt eh nie einer, sonst wär es ja ein 8PA 😉

FIS

Das sind immerhin genaugenommen 6.561 einstellbare Kombinationsmöglichkeiten nur für die Parksensoren. Also wenn man ne ordentliche Ausstattung hat, kann man mit dem FIS schon einiges machen, auch wenn man z.B. meiner Meinung nach die Fussraumbeleuchtung nicht in 10 Stufen dimmen können braucht. Man kann es aber. 🙂

Lara

Zitat:

Original geschrieben von Autofreak20


Hey!

Da ich mir den selber nachgerüstet habe kann ich was dazu sagen.

Solange er abblendet ist er auch nicht defekt. Ich habe ne recht dunkle Scheibentönung, die das einstrahlende Licht vom Hintermann schon erheblich abschwächt. Trotzdem blendet er sofort ab, sobald auch nur etwas zu viel Licht auf den Spiegel fällt.

Einzig und allein was ich mir vorstellen könnte ist, dass dein Lichtsensor neben dem Einschaltknopf einen Defekt hat und so nicht mehr richtig arbeitet. Es kommt auch auf die Position des Spiegels und den Einfallswinkel des Lichtes an. Probier doch einfach mal eine andere Position aus. Sollte es nicht besser werden --> evtl neuen Spiegel?!

Beste Grüße

Autofreak

Mit dem Einfallswinkel ist auch meine Vermutung, da ja wie gesagt das Abblenden funktioniert, aber sobald der hinter mir fahrende zu dicht an meiner Stoßstange "klebt", blendet der Spiegel wieder auf.

Die Position des Spiegels verändern ist schwierig, ich will ja auch was im Spiegel sehen. Die mittlere hintere Kopfstütze rausnehmen probier ich aber auch mal aus.

Manuell dauerhaft abblenden hat wohl noch kein Bastler hier probiert?
Theoretisch muss ja nur der Sensor (schaltbar) überbrückt werden. Hat schon mal jemand versucht den Spiegel zu öffnen/zerlegen?

Gruß
Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen