Automatikprobleme VectraC 2.2

Opel Vectra C

Hallo Leute,
ich bin neu hier, muss aber mal meinen Ärger Luft machen.
Seit Okt. 2002 habe ich einen VECTRA C 2.2. Bisher war auch fast alles in Ordnung - regelmäßige Inspektionen etc.
Dann ging es vor 2 Wochen los, da auf der Rückfahrt von Kassel der Tempomat ausfiel und der Wagen in den Notmodus fiel. Bei ***** in Bremen hatten die Herren sich der Sache angenommen und jetzt erklärt, ach das müsste mal ein neues Automatikgetriebe rein. Erstzulassung Juli 2002 - KM Stand rund 43.000 km.
So - heute durfte ich dann mein Auto wieder abholen und einen hohen dreistelligen Betrag leisten ( 10 % der Rechnungsbetrages)
Was habt Ihr für Erfahrungen - lohnt sich ein Brief an den OPEL Vorstand ?? Die Kiste hat mal 28.000 Euro ( das waren mal ca 56.000 DM ) gekostet .Hallo - dann Getriebewechsel nach 2 1/2 Jahren !!

327 Antworten

Zitat:

Jetzt kommts...gleich ist ein Reiseingeneur da, zu dem soll ich gehen und dann wird nochmal gefahren. Er hätte außerdem die "Entscheidungsgewalt"....AHA! Scheint also doch irgendwas im Busch zu sein. Ich wäre auch nicht der einzige Kunde dem sich der Ingeneur annimmt....xfrank, bist du auch da?

@Zerbrösel

Denkst du er ist einer unter euch?

@J.M.G wie siehts mit Liste aus? ich denk ich werd am 16.03 aktuelle brauchen da ich meinen zum OH bringen weil ein Reiseingeneur kommt...

MfG V77

Nein, ich bin nicht da. Ich hatte dir ja gestern schon gesagt, was wahrscheinlich dabei raus kommt: Nichts ! Wenn der Meister nicht weiß, daß die Automatik im Stand nach N schaltet, was kann man da erwarten ?

FOH hat Automatik-Steuergerät auf Fehlercodes ausgelesen (nichts drin) und entsprechende Probefahrt mit von mir gemachten Angaben durchgeführt (alles normal, keine Verschalter). Meines Wissens wurden sonst keine Arbeiten am Wagen (auch kein Update) durchgeführt.

Ich habe eine Probefahrt mit Reiseing. durchgeführt und bin gerade zurückgekommen...mit meinem Wagen. Warum? Weil nix dran ist...sagen zumindest die Mitarbeiter des FOH und, nach Probefahrt, auch der Reiseingeneur.

Ihr werdet es nicht glauben. Ich hatte den Ing. bei mir auf dem Beifahrersitz und habe es innerhalb einer halben Stunden NICHT EINMAL geschafft den Verschalter vorzuführen 😰 . Weder im Stadtverkehr bei 2000-2500 Touren, noch (Stephan, halt dich fest) auf der Autobahn im AS-Modus. Ich habe bestimmt 20x den Verschalter versucht zu reproduzieren...es hat nicht geklappt. Das war echt schon extrem peinlich. Und ich dachte ich würde den jederzeit erzeugen können 🙁

Somit hatte ich natürlich keine guten Argumente irgendwas zu beanstanden. Lediglich die 3 Sekunden Gedenkpause des Getriebes von 3 nach 4 (AS-Modus) bei wenig Gas (Geschwindigkeit lediglich halten) hat den Reiseingeneur kurz zucken lassen. Er hat dann gleich noch während der Fahrt jemanden "im Werk" angerufen, der sich darauf aber auch keinen Reim machen konnte...somit also normal...erstmal.

Er hat mir versprochen daß mal beim nächsten AT5 zu testen ob die Gedenkpause auch vorhanden ist. Sollte er was erfahren wird er mich es wissen lassen.Bei all den guten Vorsätzen und Freundlichkeit (war er wirklich) des Ing. ...aber ich bin mir fast sicher, daß ich von ihm in dieser Angelegenheit wohl nie mehr etwas hören werde...

Fazit:
Ich habe nichts was mir ausreichend Grund zur Beanstandung geben könnte. Wenn es so bleiben sollte, umso besser.

Leider habe ich auch nichts wirklich brauchbares für die Liste. Wenn ihr es aber wünscht, dann werde ich meine Daten trotzdem dort eintragen...Ich habe (oder hatte?) ein Verschalterproblem, aber keinerlei Maßnahme vorzuweisen außer FC auslesen und Probefahrt mit Reiseing. Es ist manchmal schon sehr merkwürdig...

grüsse

(ich brauch jetzt erstmal nen starken Kaffee)

hallo zerbrösel,

ich fühle mit dir mit. genauso wars bei mir doch auch immer wenn ich den fehler meinem foh zeigen wollte (reiseingenieur war bei mir noch nicht dabei). also für den alles in ordnung, klar.
und wenn ich morgens zur arbeit fahre ein verschalter nach dem anderen, ohne provokation meinerseits. da könnste echt verrückt werden.

in andacht,
steffen
;-)

Ähnliche Themen

Videokamera ins Auto, mit Tape ander Beifahrerkopfstütze auf Drehzahlmesser und Tacho ausgerichtet...

Nur so als Tip.

Rafinierter Trick @Johannes...leider habe ich aber keine Videokamera. Ich könnte höchstens mal versuchen sowas mit meinem Handy oder Digicam zu filmen. Aber zumindest bei der Digicam sind Tracks leider nur max 20Sek lang...

grüsse

Das mit dem Reiseing. is natürlich dann echt doof. Da hilft nur eins: Üben üben üben 😁

Mein Tipp für den nächsten Versuch: so fahren, dass die Drehzahl nach Schalten in den 4. Gang nicht unter (ca.) 2200 Umdrehungen ist. Dann klappt 100% - ideal so mittig zwischen 2000 und 2500.

Was ich wiederum nicht verstehe, warum dieser Ruck beim starken Beschleunigen diesmal nicht passiert ist. Bei unserer Probefahrt war das immer wieder reproduzierbar. Sogar die Verschalter (bis auf einmal, wo man allerdings merken konnte, dass nicht mehr viel gefehlt hat). War der Motor denn schon warm? Ich habe festgestellt, dass das Getriebe im kalten Zustand fast perfekt schaltet. Erst wenn es eine bestimmte Mindesttemperatur erreicht hat, beginnt der Trödel. Je höher die Betriebstemp ist, um so schlimmer.

Genau, bei kaltem Getriebe schaltet der Wagen perfekt, ist bei mir auch so.

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Mein Tipp für den nächsten Versuch: so fahren, dass die Drehzahl nach Schalten in den 4. Gang nicht unter (ca.) 2200 Umdrehungen ist. Dann klappt 100% - ideal so mittig zwischen 2000 und 2500.

Da ich ja auf dem Weg zur Autobahn war hatte ich Stadtverkehr mit kurzen Strecken zw. den Ampeln, also nicht die optimale Strecke...zugegeben. Aber an den Stellen wo es ging habe ich es auch so gehandhabt...bin ja diesbzgl. kein Vollno0b (mehr) 😉 . Zu diesem Zeitpunkt war der Motor natürlich noch kalt (bei der Rückfahrt war allerdings auch nichts zu reproduzieren).

Als wir dann auf der Autobahn waren, war der Motor natürlich betriebsbereit. Wir waren ins. ca. 30 Minuten unterwegs. Es ist ja auch total verrückt daß die Verschalter nicht aufgetaucht sind und innerlich wäre ich vor Wut fast geplatzt. Die Situation war wirklich mehr als peinlich :-/

Ich bin gedanklich schon am annoncieren...*kack*

grüsse

was neues:

war heute bei nem anderen foh hier in unserer gegend. ich bat ihn mir die neue at-5 software aufzuspielen um das schaltverhalten meines getriebes zu verbessern. da sagte der doch glatt, das macht er net solange es keine handfesten fehlerbilder hat !!!!

hääää ??? sagt mal, kann oder will mir denn niemand mal zumindest die neue software aufspielen oder warum machen die alle so ein geschiss darum ? keiner will was machen :-(

was soll ich nur machen ? bitte meldet sich doch mal ein foh der mir wenigstens ein bischen helfen möchte !!! soll ich dazu einen neuen thread aufmachen ????

der dem verzweifeln nah ist,
steffen

Nimm eine Woche Urlaub und komm nach Oldenburg 😁 Ich kenn da ganz zufällig nen FOH, der kann dieses Problem nicht mehr als "Stand der Technik" abtun. Dafür hat er schon zu viele Reklamationen 😁

Zwischenstand von meiner Seite: Heute Mail vom FOH im Posteingang, dass die Ersatzteile in 2 Tagen da sind. Werde also doch noch dieses Wochenende mitm Astra fahren. Bin mal gespannt, obs dann endlich vom Tisch ist.

Hallo Leute,

komm gerade von der Post - der Brief an die ADAM OPEL AG - z.Hd. dem Vorstand Demant (?) ist so eben per Einschreiben raus.

Die Herren vom FOH D++++ aus Bremen haben eine Kopie bekommen.

Ich hatte zwar überlegt, den Brief kürzer zu fassen, aber es ist nun einmal die Leidensgeschichte von Maik und seinem Vectra = also 3 Seiten.

Im Anhang dann noch unsere Excel Liste und ein paar ausgesuchte Kommentare von diese Seite.

Mal schauen, ob, wann, wer usw mir denn zurück schreibt.

Bin nächste Woche beruflich mal wieder in Kassel ( dort wo alles auf der Rückfahrt anfing ) und melde mich dann umgehend bei euch.

Gruß aus dem verschneiten Norden

nabend,

bei all den problemen mit der at5.
hab seid ner weile (vor allem bei der kälte) das der schaltvorgang bei knapp 40 ganz schön ruckt.
eben wars ganz schlimm bin knapp unter 40 vom gas und es gab bei schalten nen ganz schönen hieb.
ansonsten alles io. die anderen schalter sind (mehr oder weniger) glatt.

woran kanns liegen. an der kälte? was kann helfen...

gruss
patrick

Sorry Patrick fürs dazwischenquatschen...

Ratet doch mal was ich eben auf dem Heimweg X-beliebig "produzieren" konnte...

Echt, ich hab keine Lust mehr. Was soll ich blos machen...nochmal zum gleichen FOH?

grüsse

Ja. Am besten direkt, wenn Du bereits dieses Verhalten reproduzieren konntest. Dann am besten den Motor nicht erst aus machen, rein zum Meister, am Kragen packen und rauszerren...

@paranoia

Das klingt ja fast wie das bei meinem neu verbauten Getriebe. Allerdings passierts bei mir nur bei Betriebstemperatur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen