Automatikprobleme
Hallo wer kann helfen??? Und zwar Fahre ich einen Audi S6 4,2 Liter V8!!! Habe seit neuestem folgendes Problem!! Das Automatikgetriebe ist ein Tiptronic und haut bei warmen Zustand den 2ten in den 3ten Gang mit einem Knall rein!! Wir waren bei Audi beim Auslesen, die sagten es kann soviel sein!!! LMM oder Lambdasonde oder allgemein Batterie!! Dann war ich in einer freien Werkstatt und die haben gemeint es wären 2 Magnetventile im Getriebe Defekt!! Man müsste die tauschen und neuen Ölwechsel!!!ok Getriebespezialist aufgesucht in der nähe und Auto hingebracht!! Waren trotzdem 100 km Entfernung!!! Die haben dann einevon 3 schieberplatten ausgebaut anscheinend auf einem Simulator gehabt und haben gemeint,nach dem richten der Ventile zeigt der Simulatorr eine deutlichebesserung auf!!! Alles eingebaut der gute Mann hat Öl eingefüllt und was ist???????? Immernoch der gleiche Fehler!!! Er meine wenn es das jetzt nicht war, müsste man das ganze Getriebe neu überholen!! Kostenpunkt 2600 Euro!!! Was soll ichtun weil der Fehler taucht nur in warmen Zustand auf und wenn man sachte anfährt garnicht!! Bitte u Hilfe!!gruß Rena
47 Antworten
Aber ich versteh nicht warum man da ins Differential extra Öl rein machen muss!!! Ich mein das Öl rein muss ja, aber das es unabhängig vom Getriebeöl ist!! Warum weiß das ne Werkstatt nicht??
Ein Bild vom SchlossTräger am A8.
Da muss öl rein und man muss es auch kontrollieren
Zitat:
@Rena11184 schrieb am 13. Juni 2015 um 20:28:16 Uhr:
Aber ich versteh nicht warum man da ins Differential extra Öl rein machen muss!!! Ich mein das Öl rein muss ja, aber das es unabhängig vom Getriebeöl ist!! Warum weiß das ne Werkstatt nicht??
wenn das die Ursache ist und die Werkstatt dies versäumt hat muss die den Schaden beheben bzw begleichen
logo müssen die das wissen
Wissen müssen sie es.
Ich hab schon so viele AG4 , Multitronik, 5HP24, 5HP19 usw. gesehen wo nach ner Reparatur das diff öl vergessen wurde.
Ähnliche Themen
Ok dann werde ich mal in der Werkstatt nachfragen!!! Da wollt ich am Montag hin und das Auto wieder abholen!!
Hallo Audianer,
ich bin neu hier und stelle mich kurz vor,ich heiße Björn und komme aus Marburg.
Und jetzt kommts,ich habe ein Problem mit meinem Automatik Getriebe bei meiner Zigge!
Ja....
Geht der Text auch weiter?
Er kommt zu dir......
Ja klar geht der Text noch weiter!
Die Automatik hat ein problem! Seid einiger Zeit macht das Getriebe beim abbremsen bis zum Stillstand mit einem heftigen Ruck und Drehzahl schwanken bis hin das der Wahlhebel auf D Steht und die Anzeige im Cockpit blinkt gar nichts mehr!
Fehlercode 18181!
Was ist das? Wie kann man das beheben!
Kann mir irgend jemand helfen!
Klingt nach Multitronik
Danke für die reichlichen Infos zum Fahrzeug und das hinzufügen des Fehlertextes.
Wir üben das jetzt mal:
Schönen guten abend
Ich bin der.......
Ich fahre einen Audi A6 Baujahr.... mit folgendem Motor und Getriebe
Ich habe dies und das
Das Getriebe hat folgenden fehler:"Code + fehler Text"
Sorry,ich besser mich versprochen! Ich übe es morgen auf ein Neues!
Kein Problem....
War ja mehr ein Scherz.
18181 ist der Geber 1 für Hydraulikdruck.
Da muss es noch einen Text geben.
Sowas wie
"Signal zu groß"
"Signal zu klein"
Kann ein Steuergerät Problem sein oder der SchieberKasten ist tot.
Sollte letzteres der Fall sein bekommst du für die Reparaturkosten nen ganzen A6 4b
Guten Morgen,
Schieberkasten? Das hört sich echt schon Teuer an!
Also wenn der Fehler 18181 angezeigt wird,steht dann auch da Signal zu groß!
Sonst im normalen Fahrbetrieb schaltet er die Gänge sauber ohne es zu merken durch!
Es ist tatsächlich nur wenn ich stehen bleiben muß an der Ampel oder so! Dann schwangt der Drehzahlmesser,er springt dann kurz nach vorne( gefühlt beschrieben) und die Gangwahlanzeige blinkt fett Rot hinterlegt.
Achja, noch einer aus Marburg. Multitronic....
Ja noch einer!
Hallo