Automatikprobleme

Audi S6 C5/4B

Hallo wer kann helfen??? Und zwar Fahre ich einen Audi S6 4,2 Liter V8!!! Habe seit neuestem folgendes Problem!! Das Automatikgetriebe ist ein Tiptronic und haut bei warmen Zustand den 2ten in den 3ten Gang mit einem Knall rein!! Wir waren bei Audi beim Auslesen, die sagten es kann soviel sein!!! LMM oder Lambdasonde oder allgemein Batterie!! Dann war ich in einer freien Werkstatt und die haben gemeint es wären 2 Magnetventile im Getriebe Defekt!! Man müsste die tauschen und neuen Ölwechsel!!!ok Getriebespezialist aufgesucht in der nähe und Auto hingebracht!! Waren trotzdem 100 km Entfernung!!! Die haben dann einevon 3 schieberplatten ausgebaut anscheinend auf einem Simulator gehabt und haben gemeint,nach dem richten der Ventile zeigt der Simulatorr eine deutlichebesserung auf!!! Alles eingebaut der gute Mann hat Öl eingefüllt und was ist???????? Immernoch der gleiche Fehler!!! Er meine wenn es das jetzt nicht war, müsste man das ganze Getriebe neu überholen!! Kostenpunkt 2600 Euro!!! Was soll ichtun weil der Fehler taucht nur in warmen Zustand auf und wenn man sachte anfährt garnicht!! Bitte u Hilfe!!gruß Rena

47 Antworten

Kann mir niemand helfen??

Hallo. Meiner Meinung nach stimmt mit deinem Öldruck etwas nicht. Lass mal dein Getriebe spülen und auf den richtigen Getriebeölstand prüfen. Evtl. , ja leider nicht sicher, sind deine Probleme verschwunden. Leider kostet diese Maßnahme bestimmt 300€, aber es kann ja nicht schaden. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen, und Drück die Daumen.😉 Greets, MMEB

Der Beschreibung nach würde ich auf einem defekten Wandler (Kupplungsbelag verschlissen) tippen.

Haben wir auch gedacht!!! Es ist eine schieberplatten überholt worden und neues Öl eingefüllt worden!! Das Problem ist, das selbst wenn man das Auto nur anlässt, Das die Buchstaben vom automatikgetriebe alle rot unterlegt sind!!! Steckt man das getriebesteuergerät 2 oder 3 mal aus, geht's wieder für ne Weile!!! Und in der Tiptronic zeigt es seit dem reparieren jetzt an, in welchem Gang man fährt!! Das hat es vorher auch nicht!! Hab schon hier jemand gefragt und er meinte das normal beim überholen der Wandler mit ausgetauscht wird!! Da das Getriebe im Nov 2010 komplett überholt worden ist, schließe ich das EHER aus!!! Aber man weiß ja nie!!!

Ähnliche Themen

Wenn der Wandler und die Kupplungen neu waren , kann dir ein defektes Steuergerät dir die Teile wieder abgefackelt haben.
Was steht überhaupt im Fehlerspeicher ?

Also neuer Tag neues Glück!! Zu den Fehlern bevor wir beim Getriebespezialist waren,der wo die Schaltplatte überholt hat!!!
FC 18158 Steuergerät Spannungsversorgung ( Spannungs-/Stromversorgung zu niedrig)
FC 18171 Wählhebelsperren-Magnetventil (Unterbrechung Im Stromkreis)
FC 18232 Ventil 3 Öldruckregelung Automatikgetriebe( Funktion fehlerhaft)
FC 18227 Ventil 2 Öldruckregelung Automatikgetriebe( Funktion fehlerhaft)

Jetzt zu folgendem mein Freund hat heute den Luftmassenmesser und die Unterdruckschläuche gewechselt!! Am anfang dachte er oh super!! 15 mal angefahren-nix passiert!! Aber dann als das Auto wieder warm war, knall haut er den gang wieder rein!! Und so wie er meint immer den 1ten in den 2ten Gang!! Was ihm heut auch aufgefallen ist, das wenn er das Getriebesteuergerät aussteckt, fährt er zwar Rückwärts in Gang R aber wenn man in D schaltet knallt es erstmal den Gang rein und er rollt nur vorwärts und fährt nicht!! Und so wie wir festgestellt haben ist das Getrtiebesteuergerät laut Rechnung vom Nov 2010 nicht neu, sondern eins wo das Datum 2001 drauf ist!! 😠 Ich weiß nicht was wir als nächstes machen sollen!! Soll ich das Motorsteuergerät und Getriebesteuergerät nochmal auslesen und die Fehler löschen lassen??? Und was kann es im endeffekt jetzt sein???
Vielen Dank für Antworten

Da bleibt nicht viel übrig.
Steuergerät pleite oder Schaltschieber wirklich defekt.

Also Nach einigen mehr versuchen, hat sich nix verändert!!das einzige was meinem Freund wieder aufgefallen ist, ist das am Getriebesteuergerät ein Rotes Kabel ab ist!! Aber selbst beim provisorischem reparieren hat sichnichts geändert!!! Das komischejetzt ist, das wenn man das Getriebe- und Motorsteuergerät jetzt ausliest, wird kein Fehlerangezeigt!!! Aber beim WARMEN Zustand meckert er noch mehr wie zuvor!! Ich weismacht mehr weiter!!

Hallo

Fühlt sich das an als ob du nen vollen Hänger hast beim anfahren? Meinte diesen wiederstand (rucken). Und nur wenn Getriebe warm ist (10 min. Nach Kaltstart)

???

Gruss
Bobby

Sobald Motor und Öl warm ist geht es los!!! Und wie wenn die kupplung durchrutscht!! Und es sind keine Fehler mehr auf dem Steuergerät!!!

Guck doch mal im Motor- und Getriebesteuergeraet wie hoch die Temperaturen sind (Oel, Wasser), nicht dass das auch so ein Doppeltemperaturgeber defekt ist.

Temperaturfühler ist schon gewechselt!! Aber danke für die Antwort!!

Welcher wurde gewechselt? Es gibt ja nicht nur einen.

Der vom Motor!!! Wie gesagt knallt die Gänge im warmen Zustand vom 2ten in 3ten oder wie er Lust hat vom 1tn in 2ten!!! Neueste Fehler übersetzungsverhältnis 2.e Gang und heute übersetzungsverhältnis 3te Gang aufm Getriebesteuergerät!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen