Automatikgetriebe Ölwechsel nach Tim Eckart

Mercedes E-Klasse W211

Moin

Zur Vorgeschichte, im April habe ich bei meinem Freundlichen nachgefragt, wegen einen Getriebeölwechsel. Nett und freundlich wurde mir mitgeteilt, dass der Festpreis bei ca 250,-€ nach Tim Eckart beträgt. Nun habe ich bei nunmehr 250Tkm , der Letzte Getriebeölwechsel war bei 170 Tkm, heute nachgefragt wegen einen Termin. Ja, sagte der Servicemensch, die Festpreise haben sich mit dem 01.05.19 verändert. Nach ihrer neuen Preisliste beträgt der Festpreis inclusive Material 499,- € . Gut, dass ich vor ihm auf einem Stuhl sass, sonst hätte es mich umgehauen. Meine Frage: wer hat dieselbe Erfahrung gemacht, bzw. kommt an die Festpreisliste heran, um diese zu posten und hier zu veröffentlichen, denn das wird nicht nur den Getriebeölwechsel betreffen.

Good Luke

Beste Antwort im Thema

Nehmen wir mal an, dass bei Mercedes das Mercedes original Öl verwendet wird. Ich weiß auch, dass das wahrscheinlich nicht so ist, aber Du wirst den Preis des originalen Öls bezahlen und das A000 989 68 05 kostet bei MB 22,74 € pro Liter.

Wenn ich meine Getriebe Spüle lasse ich immer so 15-18 Liter durch bis es schön rot kommt. Da sind wir im günstigsten Fall von nur 15 Litern schon bei 341 € nur für das Öl, ohne Filter, ohne Dichtung und ohne neue Schrauben.

Ich kaufe immer das Fuchs Öl im 60 Liter Fass und dann ist das natürlich nicht so teuer. Aber 250 € kann bei einem MB Autohaus eigentlich nicht stimmen. So zwischen 400 und 500 € kommt mir da deutlich realistischer vor.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@burky350 schrieb am 15. Juni 2019 um 18:09:09 Uhr:


Habe bei 120tkm bei MB spülen lassen für 500 Euro Festpreis inkl. MwSt. Es wurden 11 Liter Öl gebraucht. Das alte war noch nicht so dunkel, da der zuvor gemachte Wechsel nur 60tkm zurück lag.

Sind 11 Liter nicht ein bisschen wenig zum Spülen ?

Die hatten vorher von etwa 12 bis 15 Liter gesprochen, aber angeblich waren 11 Liter ausreichend. Ich war nicht dabei als es gemacht wurde, aber da der Wagen bald 180tkm drauf hat, kommt ohnehin demnächst wieder frisches Öl rein.

Alles ist auf Öl sparen getrimmt.
Motor spezial Müll Öl 5w-30 oder 0w-30 um den letzten Tropfen Sprit zu sparen weil das 30rr Öl sehr wenig Widerstand hat bei warmen Motor.

Aber dann 12 bis 15 L Öl brauchen für das Getriebe zum Spülen weil da keine ablass Schraube mehr dran ist.

Super gespart, ein Bärendienst für die. Umwelt hat sich da Mercedes geleistet.

Ich würde für das Spülen in 20l veranschlagen.

Denn ca 10 Liter sind schon original Füllmenge...

Ähnliche Themen

Habe bei meiner manuellen Spülung - siehe verlinkten Treat

auch 20l verwendet.

Wenn ich mehr Öl gehabt hätte, würde ich mehr verwenden - um noch mehr Spülung zu erhalten 😉

Das ist halt der Nachteil beim Fixpreis. Weniger Öl bedeutet mehr Gewinn für die Werkstatt. Ich lasse immer so viel Öl durch bis es schön rot raus kommt. Normalerweise sind so 16-18 Liter. Die genannten 11 Liter sind zu wenig.

Moin

Der Werkstattmeister sagte mir, dass ca 16-18 l zur Spülung verwendet werden. Wäre interessant dabei Zusein, aber ich glaube nicht, dass das möglich bei MB ist. Ich habe erst am 27.06. einen Termin bekommen. Bei der Getriebespülung vor 80 Tkm war das Getriebeöl schwarz, wie bei Mr. Wolfman in einem seiner Bilder zu sehen. Denke so wird es auch wieder sein. Das Getriebe ruckelt nicht und schaltet butterweich, aber es hat an der Steckerbuchse eine kleine Undichtigkeit.

Tja, das ist halt der große Vorteil bei dem Spülevents bei Hakan in Oberhausen.....Man kann dabei sein, zusehen und Fragen stellen....und vorher und nachher noch mit anderen Sternfahrern "Benzin" reden.....

@burky350 : Bei 11 Ltr. war es dann wieder nur ein Ölwechsel.....und dafür dann 500 Euro zu verlangen ist schon frech..... (freundlich ausgedrückt....)

Das ist mir vor Jahren auch mal so gegangen bei Mercedes.

Wenn der Wandler der neueren Generation wieder eine Anblaßschraube hat wird eben ein "normaler" Ölwechsel gemacht und eine Spülung verkauft. Dann sind es eben nur 11 Liter Öl.

Seitdem mache ich das lieber selber. Da weiß man was man hat.

Hallo
Ich habe beim MB 325€ .... beim einem anderen Werkstatt 450€ für Tim Eckert Methode bezahlt.....
Es gibt Werkstatt dort verlangen 370€ für Getriebeöl wechseln .....
so sind die Unterschiedliche Preise .....

Bin auch froh dass meine Wandler diese Ölablassschraube haben!

so kann man das recht unkompliziert in einer privaten Gruppe erledigen...

Hätte ich das vorher gewusst wäre es nicht zu dem Auftrag bei der dubiosen Werkstatt gekommen?

Wie kam es eigentlich dazu dass du bei dem Laden hängengeblieben und so abgezockt worden bist?

Warum ich diesbezüglich so abgezockt worden bin kann ich nicht sagen - die Werkstatt hatte mir die Möglichkeit gegeben im Rahmen der Autogasumrüstung auch die Getriebespülung durchzuführen.

Habe auch bei der Umrüstung zwei bis drei Mängel aber das hat mit dem Getriebe nichts zu tun...

Was für eine Gas Anlage hast du einbauen lassen wenn ich fragen darf... ?

Prins VSI 2.0 88l tank

Deine Antwort
Ähnliche Themen