Automatikgetriebe Ölwechsel nach Tim Eckart
Moin
Zur Vorgeschichte, im April habe ich bei meinem Freundlichen nachgefragt, wegen einen Getriebeölwechsel. Nett und freundlich wurde mir mitgeteilt, dass der Festpreis bei ca 250,-€ nach Tim Eckart beträgt. Nun habe ich bei nunmehr 250Tkm , der Letzte Getriebeölwechsel war bei 170 Tkm, heute nachgefragt wegen einen Termin. Ja, sagte der Servicemensch, die Festpreise haben sich mit dem 01.05.19 verändert. Nach ihrer neuen Preisliste beträgt der Festpreis inclusive Material 499,- € . Gut, dass ich vor ihm auf einem Stuhl sass, sonst hätte es mich umgehauen. Meine Frage: wer hat dieselbe Erfahrung gemacht, bzw. kommt an die Festpreisliste heran, um diese zu posten und hier zu veröffentlichen, denn das wird nicht nur den Getriebeölwechsel betreffen.
Good Luke
Beste Antwort im Thema
Nehmen wir mal an, dass bei Mercedes das Mercedes original Öl verwendet wird. Ich weiß auch, dass das wahrscheinlich nicht so ist, aber Du wirst den Preis des originalen Öls bezahlen und das A000 989 68 05 kostet bei MB 22,74 € pro Liter.
Wenn ich meine Getriebe Spüle lasse ich immer so 15-18 Liter durch bis es schön rot kommt. Da sind wir im günstigsten Fall von nur 15 Litern schon bei 341 € nur für das Öl, ohne Filter, ohne Dichtung und ohne neue Schrauben.
Ich kaufe immer das Fuchs Öl im 60 Liter Fass und dann ist das natürlich nicht so teuer. Aber 250 € kann bei einem MB Autohaus eigentlich nicht stimmen. So zwischen 400 und 500 € kommt mir da deutlich realistischer vor.
62 Antworten
sorry, 410.- sollte es heißen, mein Tippfehler
Vielleicht ist ja die Preisinformation im April zum 1. April herausgegeben wurden?!
Habe vor 1,5 Jahren in einer freien Werkstatt 300 € Festpreis bezahlt - aber die haben leider nachweislich keine Ölspülung gemacht, sondern irgendwas rum gepanscht.
nicht mal ein richtiger Wechsel wurde durchgeführt...
Das ganze ist mir erst aufgefallen alles nach ca einem halben Jahr einen Drehzahlsensor mit Fehler kam und ich mich selbst mit dem Getriebe beschäftigt habe
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 14. Juni 2019 um 19:44:24 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...elfarbe-nicht-plausibel-t6376055.html
???
Und nu?
Ähnliche Themen
Zitat:
@323tiduke schrieb am 14. Juni 2019 um 16:58:08 Uhr:
Ja, ne Freie mit Mercedes Affinität...
In welchem Kontext steht denn MB mit Affinität? ROFL
Laut Duden:
Wesensverwandtschaft, Ähnlichkeit und dadurch bedingte Anziehung
Also nee Werkstatt die Mercedes dadurch bedingt Anzieht.
Es Affinität bedeutet ist mir klar. Nur würde ich gerne wissen warum man Werkstatt Mercedes und Affinität in einen Satz packt? Weil es sich wichtig anhört?
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 14. Juni 2019 um 20:48:20 Uhr:
Laut Duden:Wesensverwandtschaft, Ähnlichkeit und dadurch bedingte Anziehung
Also nee Werkstatt die Mercedes dadurch bedingt Anzieht.
Übersetzt heißt das, eine Hinterhofbude deren Besitzer vor 30 Jahren mal eine Mechaniker Lehre bei Mercedes gemacht hat und seitdem ist die Hinterhofbude auf Mercedes „spezialisiert“.
Moin
Nachdem ich die vielen unterschiedlichen Meinungen gelesen habe, bin ich nun doch der Überzeugung, dass es doch unterschiedliche Preise gibt. Ich denke, dass 499,-€ für den Ölwechsel mit Material und AW realistischer sind als die 250,-€ im April. Danke für die rege Diskussion und wünsche ein schönes Wochenende Euch allen.
Habe nun noch Bilder der verschiedenen Ölstufen von Ölwechsel bzw Spülung hochgeladen:
https://www.motor-talk.de/.../...rbe-nicht-plausibel-t6376055.html?...
Fazit:
Leute wechselt euer ATF!
mich würde ja interessieren welche Farbe das Öl beim Wechsel vom TE hat.
Schwarz, was sonst nach x km ist von Rot nichts mehr zu sehen.
Automatik Getriebeöl sollte alle 60.000km gewechselt werden, laut Bordbuch Anweisung. Sollte es mit der Schaltung schon ruckeln, dann ist eine Spülung dringend notwendig.
Wo soll das denn im Bordbuch stehen ?
Offiziell von Mercedes ist nur ein einmaliger Wechsel beim km-Stand von 60.000 vorgesehen. Inwieweit das sinnvoll ist es nur einmalig zu machen kann sich jeder selbst erschließen.
Habe bei 120tkm bei MB spülen lassen für 500 Euro Festpreis inkl. MwSt. Es wurden 11 Liter Öl gebraucht. Das alte war noch nicht so dunkel, da der zuvor gemachte Wechsel nur 60tkm zurück lag.
Habe im Abstand von 5 Jahren jeweils bei Hakan nach TE spülen lassen.
Werksfüllung nach 5 Jahren und 58.000km war schwarz, wie erwartet, sonst keinerlei Befund (Späne etc.) von Hakan
2. Füllung nach weiteren 5 Jahren und 52.000km war noch sehr deutlich rot und keinerlei Befund!
Auf die nächsten 5 Jahre!