Automatikgetriebe Ölwechsel nach Tim Eckart

Mercedes E-Klasse W211

Moin

Zur Vorgeschichte, im April habe ich bei meinem Freundlichen nachgefragt, wegen einen Getriebeölwechsel. Nett und freundlich wurde mir mitgeteilt, dass der Festpreis bei ca 250,-€ nach Tim Eckart beträgt. Nun habe ich bei nunmehr 250Tkm , der Letzte Getriebeölwechsel war bei 170 Tkm, heute nachgefragt wegen einen Termin. Ja, sagte der Servicemensch, die Festpreise haben sich mit dem 01.05.19 verändert. Nach ihrer neuen Preisliste beträgt der Festpreis inclusive Material 499,- € . Gut, dass ich vor ihm auf einem Stuhl sass, sonst hätte es mich umgehauen. Meine Frage: wer hat dieselbe Erfahrung gemacht, bzw. kommt an die Festpreisliste heran, um diese zu posten und hier zu veröffentlichen, denn das wird nicht nur den Getriebeölwechsel betreffen.

Good Luke

Beste Antwort im Thema

Nehmen wir mal an, dass bei Mercedes das Mercedes original Öl verwendet wird. Ich weiß auch, dass das wahrscheinlich nicht so ist, aber Du wirst den Preis des originalen Öls bezahlen und das A000 989 68 05 kostet bei MB 22,74 € pro Liter.

Wenn ich meine Getriebe Spüle lasse ich immer so 15-18 Liter durch bis es schön rot kommt. Da sind wir im günstigsten Fall von nur 15 Litern schon bei 341 € nur für das Öl, ohne Filter, ohne Dichtung und ohne neue Schrauben.

Ich kaufe immer das Fuchs Öl im 60 Liter Fass und dann ist das natürlich nicht so teuer. Aber 250 € kann bei einem MB Autohaus eigentlich nicht stimmen. So zwischen 400 und 500 € kommt mir da deutlich realistischer vor.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Moin

Heute Getriebeöl wechseln lassen bei MB, aber leider wurde mir der Zutritt zur Werkstatt verweigert. Durch die Fenster hätte ich sehen können. Schade, würde mich interessieren, zumindest wie mein Getriebeöl aussieht. Dank an Euch nochmal für Eure Beiträge zum Thema.

Warum hast Du nicht durchs Fenster geschaut ?

Wann der Wagen nun auf die Bühne gefahren wurde weiß ich nicht, da Grundsätzlich vor jeder Reparatur die Fahrzeuge gewaschen und gesaugt werden. Service der Werkstatt, kostenlos.

Hier mal ein aktuelles Video zum Thema Reiniger beim Getriebeölwechsel/Spülung. Ist zwar von ZF, aber sehr deutlich erklärt, warum Reiniger beim Spülen nichts verloren haben (ab Minute 3:30)

https://youtu.be/zKwwHtTgENI

Ähnliche Themen

Kannst dir ja zeigen lassen, was sie raus geholt haben.

Moin

Ich hatte in einem anderen Thread auch schon über meinen selbst erstellten Getriebeölwechsel geschrieben. Mich würde im Nachhinein interessieren wie bei einer Getriebespülung ihr das selbst macht. Ich habe mein Getriebeöl nur abgelassen, Filter gewechselt, Wanne sauber gemacht und mit neuer Wannendichtung versehen. Oder habt Ihr ein Spülgerät?

Schönes Wochenende

Zitat:

@Hedwig2006 schrieb am 15. April 2023 um 10:53:30 Uhr:


Moin

Ich hatte in einem anderen Thread auch schon über meinen selbst erstellten Getriebeölwechsel geschrieben. Mich würde im Nachhinein interessieren wie bei einer Getriebespülung ihr das selbst macht. Ich habe mein Getriebeöl nur abgelassen, Filter gewechselt, Wanne sauber gemacht und mit neuer Wannendichtung versehen. Oder habt Ihr ein Spülgerät?

Schönes Wochenende

Servus,
wenn dein Getriebe jetzt wieder super läuft, hast du alles richtig gemacht.
der rest sollte dich nicht mehr interessieren .
so wie du es gemacht hast , hlaten die getriebe um die 500tkm, das sollte reichen.

gruß Franke der immer übernacht austropfen lässt.....

Zitat:

@w246 schrieb am 15. April 2023 um 12:49:26 Uhr:



Zitat:

@Hedwig2006 schrieb am 15. April 2023 um 10:53:30 Uhr:


Moin

Ich hatte in einem anderen Thread auch schon über meinen selbst erstellten Getriebeölwechsel geschrieben. Mich würde im Nachhinein interessieren wie bei einer Getriebespülung ihr das selbst macht. Ich habe mein Getriebeöl nur abgelassen, Filter gewechselt, Wanne sauber gemacht und mit neuer Wannendichtung versehen. Oder habt Ihr ein Spülgerät?

Schönes Wochenende

Servus,
wenn dein Getriebe jetzt wieder super läuft, hast du alles richtig gemacht.
der rest sollte dich nicht mehr interessieren .
so wie du es gemacht hast , hlaten die getriebe um die 500tkm, das sollte reichen.

gruß Franke der immer übernacht austropfen lässt.....

Ist ja richtig, aber man lernt nie aus. Die Einen fahren zur Spülung von Puntius nach Belatius und andere, habe ich gelesen, spülen selbst.
Ich selbst kann nach 3 Spülungen und einer One Man Show sagen, ist gut gegangen, da ich in einer Selbsthilfewerkstatt auf der Bühne war.
Kostet auch Geld für Bühnenmiete und Altölentsorgung.

Grüße

Zitat:

@Hedwig2006 schrieb am 15. April 2023 um 10:53:30 Uhr:


Moin

Ich hatte in einem anderen Thread auch schon über meinen selbst erstellten Getriebeölwechsel geschrieben. Mich würde im Nachhinein interessieren wie bei einer Getriebespülung ihr das selbst macht. Ich habe mein Getriebeöl nur abgelassen, Filter gewechselt, Wanne sauber gemacht und mit neuer Wannendichtung versehen. Oder habt Ihr ein Spülgerät?

Schönes Wochenende

Ich habe mein Getriebeölwechsel aufgenommen und bei Youtube hochgeladen. Zu finden unter meinem Account wie ich hier auch heiße. Nicht professionell, aber so habe ich es gemacht.

Zitat:

@chruetters schrieb am 15. April 2023 um 16:15:58 Uhr:



Zitat:

@Hedwig2006 schrieb am 15. April 2023 um 10:53:30 Uhr:


Moin

Ich hatte in einem anderen Thread auch schon über meinen selbst erstellten Getriebeölwechsel geschrieben. Mich würde im Nachhinein interessieren wie bei einer Getriebespülung ihr das selbst macht. Ich habe mein Getriebeöl nur abgelassen, Filter gewechselt, Wanne sauber gemacht und mit neuer Wannendichtung versehen. Oder habt Ihr ein Spülgerät?

Schönes Wochenende

Ich habe mein Getriebeölwechsel aufgenommen und bei Youtube hochgeladen. Zu finden unter meinem Account wie ich hier auch heiße. Nicht professionell, aber so habe ich es gemacht.

Ich habe mir das Video angesehen. Alle Achtung. Hast Du Dir das selbst beigebracht oder bist Du einschlägig vorgebildet? Naja man muss wissen was man macht, ohne dem geht es nicht. Bin eigentlich froh kostengünstig mein Getriebe neu befüllt zu haben.

Schönes Wochenende

Zitat:

@Hedwig2006 schrieb am 15. April 2023 um 10:53:30 Uhr:


Moin

Ich hatte in einem anderen Thread auch schon über meinen selbst erstellten Getriebeölwechsel geschrieben. Mich würde im Nachhinein interessieren wie bei einer Getriebespülung ihr das selbst macht. Ich habe mein Getriebeöl nur abgelassen, Filter gewechselt, Wanne sauber gemacht und mit neuer Wannendichtung versehen. Oder habt Ihr ein Spülgerät?

Schönes Wochenende

Nach Anleitung ohne Spülgerät aus dem WIS z. B. Grob gesagt lässt man eine definierte Menge ab, Motor an, definierte Menge rein, Motor aus, ablassen,… das ganze 3 x wenn ich mich nicht irre dann sind 20 Liter durchgelaufen. Die Pumpe vom Getriebe übernimmt einfach die Aufgabe der Pumpe die im teuren Spülgerät verbaut ist. Das Dokument kann ich dir gerne zusenden.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 15. April 2023 um 17:46:06 Uhr:



Zitat:

@Hedwig2006 schrieb am 15. April 2023 um 10:53:30 Uhr:


Moin

Ich hatte in einem anderen Thread auch schon über meinen selbst erstellten Getriebeölwechsel geschrieben. Mich würde im Nachhinein interessieren wie bei einer Getriebespülung ihr das selbst macht. Ich habe mein Getriebeöl nur abgelassen, Filter gewechselt, Wanne sauber gemacht und mit neuer Wannendichtung versehen. Oder habt Ihr ein Spülgerät?

Schönes Wochenende

Nach Anleitung ohne Spülgerät aus dem WIS z. B. Grob gesagt lässt man eine definierte Menge ab, Motor an, definierte Menge rein, Motor aus, ablassen,… das ganze 3 x wenn ich mich nicht irre dann sind 20 Liter durchgelaufen. Die Pumpe vom Getriebe übernimmt einfach die Aufgabe der Pumpe die im teuren Spülgerät verbaut ist. Das Dokument kann ich dir gerne zusenden.

Würde mich interessieren, schreib mir bitte per PM

Grüße

Zitat:

@Hedwig2006 schrieb am 15. April 2023 um 18:17:08 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 15. April 2023 um 17:46:06 Uhr:


Nach Anleitung ohne Spülgerät aus dem WIS z. B. Grob gesagt lässt man eine definierte Menge ab, Motor an, definierte Menge rein, Motor aus, ablassen,… das ganze 3 x wenn ich mich nicht irre dann sind 20 Liter durchgelaufen. Die Pumpe vom Getriebe übernimmt einfach die Aufgabe der Pumpe die im teuren Spülgerät verbaut ist. Das Dokument kann ich dir gerne zusenden.

Würde mich interessieren, schreib mir bitte per PM

Grüße

Nein, du schreibst eine PM. Mit eMail Adresse und FIN so wie es in meiner Signatur steht! 😉

Meine FIN ist in meinem Profil

Zitat:

@Hedwig2006 schrieb am 15. April 2023 um 17:37:22 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 15. April 2023 um 16:15:58 Uhr:


Ich habe mein Getriebeölwechsel aufgenommen und bei Youtube hochgeladen. Zu finden unter meinem Account wie ich hier auch heiße. Nicht professionell, aber so habe ich es gemacht.

Ich habe mir das Video angesehen. Alle Achtung. Hast Du Dir das selbst beigebracht oder bist Du einschlägig vorgebildet? Naja man muss wissen was man macht, ohne dem geht es nicht. Bin eigentlich froh kostengünstig mein Getriebe neu befüllt zu haben.

Schönes Wochenende

Ich habe 1994-1998 Mechaniker gelernt. Aber seitdem nie wieder beruflich damit zu tun gehabt. Schraube halt leidenschaftlich gerne und bin sehr wissbegierich (oder wie das heißt).

Ich habe mir den alten Anschluss vom Getriebeölfilter abgesägt und im Baumarkt einen passenden dicken Schlauch aus dem Gartenteichbereich gekauft. Dann mit einer Schlauchschelle befestigt und angeschlossen. Das andere, offene Ende in den 20L Kanister mit dem frischen Getriebeöl gesteckt und gestartet. Alle Gänge durchschalten, bis sauberes Öl ankommt. Die Ölpumpe zieht sich ja das Öl eigenständig aus dem 20L Kanister. So habe ich es gemacht. Total simpel, aber erfolgreich. Wieder was gelernt und Geld gespart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen