7G-Tronic Gen 2 Spülung durch Werkstatt erfolgreich? Ölfarbe nicht plausibel

Mercedes E-Klasse S211

Hallo an die Gemeinde mit einer 7G Tronic,
ich hatte vor ein paar Monaten bei meiner automatic Version 7G Tronic plus Version 2
eine Getriebeölspülung durchführen lassen.

Auf der Rechnung wurde vermerkt:
dynamische Getriebeölspülung zum Preis von brutto 350 €
alles inklusive

da mein Getriebe nun leider einen Fehler des Drehzahlsensors ausspuckt habe ich mir diese Geschichte einmal näher angesehen und festgestellt, dass eine dynamische Spülung gar nicht nötig gewesen wäre - denn der Drehmomentwandler besitzt - für mich glücklicherweise - noch eine Ablassschraube!
Außerdem finde ich die Farbe des ATF Öles durchaus bedenkenswert - laut Mercedes Freigabe z.b. das Fuchs Öl sollte rot sein...

die Probe welche ich heute gezogen habe ist transparent, bzw. mit Abrieb angehaftet dementsprechend schwarz.

Welche Erfahrungen habt ihr mit dieser Aktion?

Übrigens bin ich seit dem dynamischen Getriebeölwechsel Erst ca 3000 km ohne Anhänger gefahren - dafür finde ich das Öl durchaus zu dunkel...

Wurde hier wahrscheinlich etwas nicht korrekt gewechselt?!

im Vorfeld vielen Dank für eure zahlreichen Meinungen,

Mr. Wolfman

20180619-182915
20180619-181910
20180619-181310
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 20. Juni 2018 um 18:35:12 Uhr:


Naja, lt. Der MB Hotline:
Die zweite Generation - 7gtronic plus - leider noch nicht mit verbesserten Sensoren/steuergerät

Aktuell hab ich einen Fehler vom internen Drehzahlsensor...

Würdest du bitte mitteilen, welches Fahrzeug das betrifft. Dieses rumrätseln nervt ein wenig.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hoffentlich gilt hier der Spruch: was lange währt wird gut...

Ich habe nun endlich Neuigkeiten!

Laut "Getriebeölspülungsspezialist" wurde bei mir in die 7G Tronic ein
Divinol ATF Premium VI LV
Eingefüllt - wie auch im MB Datenblatt geschrieben es nur rote Öle dafür gibt - rot sein MUSS !

Hab beim Hersteller Divinol nachgefragt: ja es muss eindeutig rot sein und diese Farbstoffe verlieren sich nicht, es kann höchstens in schwarz umschwenken bei entsprechender Laufleistung.

lange Rede, kurzer Sinn:
die Probe welche oben als Bild hochgeladen wurde, ist nun in eine Apothekenflasche abgefüllt und wird morgen an Divinol gesendet.

Dann wird sich herrausstellen ob ich das genannte erhalten haben oder nicht...

Das sind die besten News ever. Dass ich das noch mal erleben darf dass sich jemand auf meinen Hinweis hin mit solch großer Tat zu helfen versucht. Großer grüner Daumen.

Bin schon tierisch gespannt.

Mackhack, danke!

hin oder her...

die ganze Sache ist mir eigentlich ein bisschen zu wieder. mir wäre es lieber gewesen, es wäre den regulären Gang gegangen...

aber wenn ich ohnehin einen Drehzahlsensor Fehler habe und die 7 g tronic öffnen muss: vielleicht lässt sich ja zumindest von der damaligen Getriebeölspülung ein dementsprechendder Preisnachlass in mein nun dann richtig eingeführtes Getriebeöl investieren ?!

Ich hoffe doch die ganze Aktion geht schnell und unkompliziert über die Bühne - denn wir wollen mit dem schönen Wagen im August natürlich in den Urlaub fahren und vorher soll das Getriebe fit sein!

Gibt’s noch eine Auflösung?

Ähnliche Themen

Ja hallo zusammen ich habe derzeit nur einen Zwischenstand anzubieten:

Die drehzahlsensoren sind beide neu und die EHS wurde gereinigt und mit frischen Schrauben montiert - Getriebeölspülung habe ich dann selbst in die Hand genommen.
Die Firma welchem Jahr für die Spülung 350 € abgeknöpft hat hat mir freundlicherweise 20 Liter ATF und einen Getriebeölfilter zugeschickt.

Vielmehr konnte ich wirklich nicht erwarten denn rechtens haben Sie die Chance zur Nachbesserung aber ich konnte mit dem Wagen nicht hunderte von Kilometern zur Nachbesserung fahren und wollte auch vermeiden meinen Stern dort noch einmal " behandeln " zu lassen...

Schlussendlich waren wir mit dem Wagen von Bayern bis nach Italien bei Rimini im Urlaub! allerdings werde ich nächste Woche noch ein paar Adaptionsfahrten mit Star Diagnose durchführen, da mir einige Schaltpunkte nicht gefallen.

erstaunlicherweise hatte sich das Getriebe wahrscheinlich an das Schlechte Öl gewöhnt und kommt nun mit dem neuen nicht so gut zurecht...

… das zeigt dass die Adaption funktioniert :-)

Ich drücke Dir die Daumen dass keine Folgeschäden auftreten! Das ist schon super ärgerlich wenn eine pappnasige Werkstatt etwas verbockt und bei höheren Laufleistungen bzw Alter zustandsunabhängig kaum mehr zur Rechenschaft gezogen werden kann.

Eben...
Ich hab mir jedenfalls ein paar Rückstellmuster gezogen.
1. die alte Brühe welche eher an Liqui Moly Grafit getriebeöl-additiv ausschaut
2.nachdem ATF Ölwechsel inklusive Wandler
3. nach dem zweiten Wechsel - einer plausiblen Getriebeölspülung

allerdings sind mir 20 l aus dem Kanister nicht ganz ausreichend gewese, um perfekte neue Ölfarbe zu erhalten - minimale Trübung besitzt auch die Probe welche ich zuletzt gezogen habe.

Falls jemand Interesse hat kann ich die Proben hier als Foto posten...

Klar besteht Interesse, zumindest von meiner Seite
Also: Fotos bitte 🙂

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 21. September 2018 um 22:55:39 Uhr:


Falls jemand Interesse hat kann ich die Proben hier als Foto posten...

Wo sind die Fotos? Her damit 😁

Zitat:

@Mackhack schrieb am 14. Juni 2019 um 20:32:05 Uhr:



Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 21. September 2018 um 22:55:39 Uhr:


Falls jemand Interesse hat kann ich die Proben hier als Foto posten...

Wo sind die Fotos? Her damit 😁

Die müssen bestimmt noch entwickelt werden.

Ich glaube unser guter @Mr.Wolfman hat schon ein kamerafähiges „Smart Phone“ mit Sofortentwicklung der Bilder. 😁

AHHHH....

Das ist wohl etwas untergegangen -
die Proben sind Abgefüllt, stellt sich nur noch dir Frage, Kunstlicht oder Sonne...

Sodala, gerade aus der Dunkelkammer zurückgekommen.
die Fotos sind nun entwickelt 😉

Hier sieht man also sehr schön durch die Sonneneinstrahlung den Unterschied:

ganz links nach dem Spülen der dubiosen Firma
nach rechts aufsteigend zum Frischöl - siehe Beschriftung

20190615-092234
20190615-092440
20190615-092453

Denke das ist für manche auch interessant:
Hier noch Proben vom Wechsel der Differential Öle am W210 und 211er

20190615-092706
Deine Antwort
Ähnliche Themen